Österreich-GP
Eins der spannendsten Rennen, vor allem in der Endphase, seit Jahren! Von Anfang an waren alle nah beieinander. Rosbergs Stop war vielleicht ein wenig zu früh. Hamiltons dann wohl aber auch etwas zu spät. Dann ist bei ihm noch Pech beim Stop zusammengekommen und so konnte Rosberg an die Spitze. Wäre Vettels Reifen nicht explodiert und hätte Rosbergs Fahrzeug nicht beschädigt, hätte er wohl easy gewonnen. Dann der Undercut von Hamilton, wo der Stop wieder nicht korrekt lief (Karma!) und Rosberg dann wieder knapp vor ihm. Das ganze führte dann zu einer der spannendsten Endphasen seit langem! In der letzten Runde sind die beiden kollidiert, was ich absolut richtig von Rosberg fand. Er lässt sich die Schei** von Hamilton nicht mehr gefallen. Das ist der einzige Weg noch Weltmeister werden zu können. Die Kraft einer Brechstange lässt sich nur durch eine zweite aufheben.
Das Ausbuhen der Fans gegen Hamilton ist für mich eine Genugtuung für heute und viele Rennen zuvor.
BTW: Die Aussage Rosbergs Bremsen wären bei der Aktion schon so am Ende gewesen, ist wahrscheinlich so wahr wie das "Untersteuern" Hamiltons beim Start in Kanada. 😁
Beste Antwort im Thema
Oha, da hat mal wieder einer die Hasskappe auf. Rosberg wollte Hamilton rausdrücken und die Nummer ist schief gegangen. Welchen Fehler Hamilton dabei gemacht haben soll erschließt sich mir nicht.
96 Antworten
Nur gibt es hierzulande und ihn den Deutschen Foren kaum Hamilton-"Fanboys", da sind die Rosberg-Fans etwas präsenter 😉.
Zitat:
Nur gibt es hierzulande und ihn den Deutschen Foren kaum Hamilton-"Fanboys", da sind die Rosberg-Fans etwas präsenter 😉.
Nene, die sind in etwa gleich präsent. Viele mögen Rosberg nicht, weil er ein "Weichei" ist und weil er zurückgegelte Haare hat. Und die allgemeine Neiddebatte "Steuerflüchtling" spielt auch oft eine Rolle. Keine Ahnung. Viele halten ihn für einen Schnösel.
Ich habe hier schon geschrieben: Das sind beides Zicken. Und beide sind Neurotiker.
Ich halte Rosberg für "lieber". Gerade auch wie er zu Anfang in dieses Duell - mit welcher Naivität, der da reinging - und auch wirklich auf das Team gehört hat, das sind so die Indizien für mich.
Hamilton war da schon eher das "Arschloch". Er hat auch gekonnt seine Stellung ausgenutzt bei Mercedes.
Das hat sich im Laufe der Zeit immer mehr zugespitzt.
Wie gesagt, man darf sich das in der F1 nicht so vorstellen wie im normalen Berufsleben. Der eigene Teamkollege ist oftmals der ärgste Feind. Das ist einfach so. Senna hat mit seinem Teamkollegen auch nicht gesprochen.
Schade finde ich in dem Zusammenhang mit den Erfolgen von Mercedes, dass Schumi dabei unerwähnt bleibt. Viele bringen ihn nur noch damit in Erinnerung wie er bei Mercedes gescheitert ist. Er aber hat das Auto erst zu dem gemacht was es jetzt ist! Und ich darf an seine Anfangszeit bei Ferrari erinnern! Damals gelang auch nicht alles auf Anhieb. Aber der Vorstand war undankbar, und Michael konnte auch Forderungen stellen und war sich seines Marktwerts sehr bewusst! Ich finde es schade, dass er vom Marketing später einfach vergessen wurde, und dass man Hamilton an Stelle seiner so sehr gefeiert hat.
Unterm Strich sind alle F1-Fahrer Egoisten ersten Ranges, die sich für den besten Fahrer der Welt halten. Wenn es nicht so wäre, dann wären sie nicht in der F1 angekommen. Gleichzeitig müssen sie aber auch Teamspieler sein, da es anders im Motorsport nicht funktioniert. Alles in allem also eine etwas schizophrene Situation. 😉
Ich persönlich halte es als Aussenstehender für ausgesprochen unterhaltsam, den sich zuspitzenden Konflikt zwischen Rosberg und Hamilton zu beobachten. Insbesondere hoffe ich inständig, dass man bei Mercedes nicht zum Instrument der Teamorder greift. Mit Grausen denke ich noch daran, wie Ferrari zu Schumacher-Zeiten diesbezüglich agiert hat. Aus Teamsicht ist das natürlich nachvollziehbar - als Zuschauer finde ich es fürchterlich.
Falls Mercedes zu Teamorder greifen sollte, was ich nicht hoffe, hoffe ich aber das es Hamilton zuerst trifft. Rosberg hat in Monaco schon einmal zurückgesteckt. Wenn sich Hamilton nun daran halten sollte, was ich nicht glaube, okay.
Wenn Lewis aber die Order ignoriert, wovon ich ausgehe, wir sich auch der gute Nico zukünftig auch nicht daran halten und wir sind wieder da wo wie jetzt sind.
dreass
ich sehe das hier als Rennunfall. Von Nico bewusst provoziert, und Hamilton hat es umgesetzt! 50:50
Ähnliche Themen
Jetzt würde es mich interessieren, wie du auf die Teilschuld von Hamilton kommst - was hat er in der Situation falsch gemacht?
Zitat:
@Abarth1368 schrieb am 6. Juli 2016 um 07:42:13 Uhr:
Jetzt würde es mich interessieren, wie du auf die Teilschuld von Hamilton kommst - was hat er in der Situation falsch gemacht?
DAS würd ich auch gern wissen 🙂
Rennunfall - ja. Aber Schuld HAM? Never ever.
Zitat:
@dreass schrieb am 5. Juli 2016 um 18:50:35 Uhr:
Falls Mercedes zu Teamorder greifen sollte, was ich nicht hoffe, hoffe ich aber das es Hamilton zuerst trifft.
Wenn es die Order geben sollte, dann gegen Rossberg.
Der bessere Fahrer, das ist nun mal HM,sollte dann den Vortritt haben.
das wäre dann aber schon nicht mehr Stallorder sondern ein klarer NR1 und NR2 Status bei den Fahrern und das wäre erst recht sch****.
ich getraue mich zu prophezeien das sollte irgendwann doch mal Stallorder kommen und sie zu Ungunsten Hamiltons ausfallen - wird er sich einen Dreck darum scheren (ja so sind sie eben die Fahrer die öfters WM werden - kompromisslos egoistisch siehe Vettel,Alonso, Schumacher, Senna, Prost, Mansell, Lauda usw. da gibt es nur wenige Ausnahmen die dann meist genau 1mal Wm wurden Button, Damon Hill, und bis zu einem gewissen Grad Hakkinnen, sind sicher nicht alle aber die die mir auf Anhieb eingefallen sind 😁)
bei Rosberg wird das vor allem solange er seinen Vertrag nicht in trockenen Tüchern hat wohl anders aussehen...
Ich glaube ja an vieles, aber dass es bei Mercedes GP jemals eine Stallorder zu Ungunsten Lewis Hamilton geben wird, das glaube ich erst, wenn es passiert. Ich halte das höchstens für realistisch, wenn Hamilton aussichtslos in der WM zurückliegt.
Warum sollte Wolff das auch tun? Ich mag Nico Rosberg auch sehr gerne, aber er ist nüchtern betrachtet jederzeit ersetzbar - Hamilton nicht.
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass Lewis Hamilton durchaus der Vorwurf gemacht werden könnte, dass er den Unfall in Kauf genommen hat. Es war eine unfaire Aktion von Rosberg, aber den Unfall letztendlich verursacht hat Hamilton, in dem er nicht in die Auslaufzone gefahren ist, sondern eingelenkt hat, obwohl neben ihm ein anderes Auto. So oder so Rosberg hat seine gerechte Strafe schon bekommen.
Setz dich mal in ein Formel 1 Auto, am besten mit Helm, dann fällt dir bestimmt schnell mal auf, wer an dieser Miesere schuld ist 😉.
Ich weiß nicht ob Lewis nicht ersetzbar ist. Er ist ein guter Fahrer, keine Frage. Aber begreift er das Auto in all seinen Details wirklich? Kann er etwas dazu beitragen, dass Mercedes ein besseres Auto hinstellt? Ich glaube da kniet sich der Rosberg schon etwas mehr rein in diese Materie. Gerade auch was das elektronische angeht. Das hat man auch in Baku gesehen. Rosberg genügte ein kurzer Hinweis und er hat es sofort begriffen. Lewis fing das Zicken an und hat erst sehr spät bemerkt was nicht stimmte.
Menschlich gesehen scheint sich Lewis auch im Team keine Freunde zu machen. Ich erinnere daran, dass er von McLaren gegangen wurde! Die waren richtig froh, dass sie ihn los waren. Nicht nur die "kleinen" Leute, also die Mechaniker. Sondern auch die Ingenieure und sogar der Chef. Auch hat er sogar Telemetrie-Daten bei Facebook gepostet - weil er meinte sein Teamkollege Button würde bevorzugt behandelt werden. Das geht garnicht!
Ich erinnere auch daran, dass er nach dem Vorfall in Spa im letzten Jahr für sein Team zwei Wochen nicht erreichbar war! Hamilton hat sich auch bei Mercedes mit so einem Verhalten keine Freunde gemacht. Er ist halt eine Diva.
Vielleicht sollte er mehr Snickers essen. 😁
Da hast du vielleicht recht. Aber heute will man in der F1 neben dem Sieg noch eines: Marketing. Da schlägt HAM zur Zeit keiner. Werbung ohne Ende...
Seine Defizite kann man entweder runterschlucken oder mit fähigen Männern im Hintergrund ausgleichen.
Wobei man meiner Meinung nach aber schon merkt, dass die Weiterentwicklung bei MB etwas an Speed verloren hat. Ob das am fehlenden Entwicklungsfahrer liegt?!
Ich denke, dass Rosberg als Entwicklungsfahrer durchaus fähig ist. Mercedes entwickelt ja auch durchaus weiter, aber an der Spitze wird die Luft halt dünn. Die Konkurrenz, welche zurück liegt, hat einfach mehr Potential für größere Entwicklungssprüche.
Ausgesprochen katastrophal finde ich, was derzeit bei Mercedes in Sachen Kommunikation abgeht. Erst erklärt Lauda bei Servus-TV, dass Hamilton in Baku sein Zimmer in den Mercedes-Räumlichkeiten zerlegt habe und jetzt stellt Mercedes das mit einer offiziellen Erklärung als komplett falsch dar (hier zum Nachlesen).
Was geht denn da ab?
Zitat:
Was geht denn da ab?
Ich weiß nicht ob es so schlau war von Mercedes den Lauda als... was eigentlich?... zu holen. Ist er Berater? Pressesprecher? Aushängeschild?
Man darf nicht vergessen: Lauda stand lange Jahre bei RTL unter Vertrag, und durfte ziemlich frei daherquasseln.
Er ist halt ein alter Mann. Das merke ich doch auch bei mir, dass sich bestimmte Dinge einfach im Ablauf einprägen, und dass man in Automatismen verfällt.
Wenn man auf Marketing aus ist, dann sollte man den Lauda an der kurzen Leine halten. Der wird allerdings seinen eigenen Kopf haben.
Ich denke schon, dass es so war wie der Lauda das geschildert hat. Das wird der Marketing-Abteilung aber nicht wirklich gefallen haben.
Lauda fungiert im Mercedes-F1-Team als Aufsichtsratsvorsitzender.
Seine Aussagen halte ich für absolut glaubhaft. Er war noch nie der Typ, der sich bei seinen Aussagen zurückgehalten hat - was ich persönlich sehr gut finde. Diese ganzen Marketing-Aussagen und weichgespülten Fahrer-Statements in den Internviews glaubt doch ohnehin kein Mensch.
Ganz schlimm fand ich es in der Zeit, als Schumacher bei Ferrari war. Wenn da mal was nicht nach Plan lief (Ausfall, Crash, etc.) dann hat man sich erstmal ewig im Motorhome eingeschlossen. Warum können die Teams nicht damit leben, dass ein Fahrer klar sagt, dass irgendwas Scheisse gelaufen ist. Würde das Team ingesamt wesentlich glaubwürdiger und sympathischer machen.