Österreich-GP
Eins der spannendsten Rennen, vor allem in der Endphase, seit Jahren! Von Anfang an waren alle nah beieinander. Rosbergs Stop war vielleicht ein wenig zu früh. Hamiltons dann wohl aber auch etwas zu spät. Dann ist bei ihm noch Pech beim Stop zusammengekommen und so konnte Rosberg an die Spitze. Wäre Vettels Reifen nicht explodiert und hätte Rosbergs Fahrzeug nicht beschädigt, hätte er wohl easy gewonnen. Dann der Undercut von Hamilton, wo der Stop wieder nicht korrekt lief (Karma!) und Rosberg dann wieder knapp vor ihm. Das ganze führte dann zu einer der spannendsten Endphasen seit langem! In der letzten Runde sind die beiden kollidiert, was ich absolut richtig von Rosberg fand. Er lässt sich die Schei** von Hamilton nicht mehr gefallen. Das ist der einzige Weg noch Weltmeister werden zu können. Die Kraft einer Brechstange lässt sich nur durch eine zweite aufheben.
Das Ausbuhen der Fans gegen Hamilton ist für mich eine Genugtuung für heute und viele Rennen zuvor.
BTW: Die Aussage Rosbergs Bremsen wären bei der Aktion schon so am Ende gewesen, ist wahrscheinlich so wahr wie das "Untersteuern" Hamiltons beim Start in Kanada. 😁
Beste Antwort im Thema
Oha, da hat mal wieder einer die Hasskappe auf. Rosberg wollte Hamilton rausdrücken und die Nummer ist schief gegangen. Welchen Fehler Hamilton dabei gemacht haben soll erschließt sich mir nicht.
96 Antworten
Wir schweifen zwar vom Thema ab, aber ich finde auch, dass der Drang nach Perfektion und Unnahbarkeit den heutigen Motorsport immer unattraktiver macht. Es ist doch gerade der Faktor Mensch, der die Spannung bringt - die Fehler, Tricks, Überraschungen, irrationales Verhalten. Die "echten Typen" waren immer schon die beliebtesten und bekanntesten Fahrer.
Meiner Meinung nach machen Hamilton, Rosberg und Lauda aktuell hundert mal mehr Werbung für Mercedes als alle Pressesprecher, Marketing-Experten und Social Media Korrespondenten zusammen.
Ich gehe davon aus das Niki aus Stuttgart einen Einlauf bekommen hat und dewegen zurückruderte.
Aber was Hamilton angeht. Ein Fahrer kann noch so gut sein, aber wenn Er zu viele Zicken macht fliegt Er trotzdem. Auch in der F1 ist keiner unersetzlich.
Und was seine Entwicklungstalente angeht. Womöglich sind Die vorhanden, sind aber schlecht nutzbar wenn Er lieber Party macht als bei den Ingenieuren zu sitzen.
Zitat:
Und was seine Entwicklungstalente angeht. Womöglich sind Die vorhanden, sind aber schlecht nutzbar wenn Er lieber Party macht als bei den Ingenieuren zu sitzen.
Da muß aber doch was drann sein, sonnst würde er nicht soviel gewinnen.
Man kann sehr lange bei den Ingenieuren sitzen, das heist noch lange nicht das
dabei was vernünftiges rauskommt.
Wenn man das Glück hat ein gutes Team, inklusive zweiten Fahrer zu haben die es schaffen Ihm ein gutes Auto hinzustellen hat man einfach mehr Zeit.
Mit Fahrern die keine brauchbaren Infos geben können oder wollen werden sich die Ingenieure nicht lange abgeben, weil Zeitverschwendung. Bringt ein Fahrer abr gute Infos werden die Ingenieure schon dafür sorgen das Er so lange da ist wie sie ihn brauchen.
Es war noch nie ein Fehler wenn man bei der Teamleitung everybody's darling ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 10. Juli 2016 um 20:47:51 Uhr:
Es war noch nie ein Fehler wenn man bei der Teamleitung everybody's darling ist
Meinst du damit Rosberg?
Wenn man sieht was sich Hamilton auf und neben der Strecke leisten kann, wie auch im Privaten wo er schon mal lieber auf Partys geht als zu Tests, würde ich da nicht gerade Rosberg in dieser Rolle sehen.
Du musst ja Ham ziemlich gut kennen, wenn du genau weist was er alles macht oder auch nicht! Wenn du alles glaubst was gesagt oder geschrieben wird...... selbst ein Lauda sagt nicht immer die Wahrheit....
Und selbst wenn alles stimmen würde, Ham bringt seine Leistung! Mal besser, mal schlechter. Ist ja auch nur ein Mensch, mit Schwächen und Stätken. Wie jeder hier auch!
Aber wie schon oft erwähnt, manche sind unbelehrbar!
Und der Shitstorm kann weiter gehen.....