Ölwechselintervall, -verbrauch
Hallo.
In letzter Zeit war das Thema Ölwechselintervall und der Ölverbrauch (2.2 tid) immer wieder ein Thema in diesem Forum. Ich habe mal einige Links zusammengesucht zu diesem Thema:
Ölverbrauch woher, warum (Aral):
http://www.schmierstoff-basics.de/.../motor
Ölwechselintervall (Aral):
http://www.schmierstoff-basics.de/.../00.html
Der letzte Link sagt es höflich, aber immerhin. Ölwechselintervalle von 30.000 - 50.000 km stellen die theoretische Grenze unter optimalen Bedingungen dar.
Ölverschlammung (Aral):
http://www.schmierstoff-basics.de/.../olprobleme.html
In diesem Artikel bstätigen sich alle Argumente, die der41kater und auch andere in diesem Forum schon agebracht haben.
Ölverdickung - Diesel und Benzin (Aral):
http://www.schmierstoff-basics.de/.../olprobleme.html
Ölalterung (Total Schmierstofflexikon):
http://www2.total.de/de.de/part3/chap1/index.htm
Alterungsschutz
Kohlenwasserstoffmoleküle können sich mit Sauerstoff verbinden und größere Moleküle bilden. Dies führt zu Viskositätserhöhung, Schlamm-, Harz- und Lackbildung. Diesen Prozeß bezeichnet man als Ölalterung oder Öloxidation. Dieser Vorgang wird durch höhere Temperaturen beschleunigt und durch feinen Metallabrieb katalytisch angeregt. Durch Alterungsschutzstoffe oder Oxidationsinhibitoren kann dieser Prozeß verlangsamt werden. Letztendlich hilft aber nur ein rechtzeitiger Ölwechsel.
Vor Jahren kamen mal findige Tüftler auf den Markt, die Mikrofilter angepriesen haben, mit denen Wechselintervalle von bis zu 100.000 km erreicht werden sollten. Sicherlich tut ein solcher Filter dem Motor gut, da weniger schnelle Ölaterung durch weniger Metallabrieb im Öl. Die Öloxidation durch Sauerstoff können auch diese Systeme nicht verhindern. Solche Solche Systeme können flankierend wirken.
Letztendlich helfen nur regelmässige Wechselintervalle.
Grüsse vom
93tid
45 Antworten
Tach!
Jo, jo, das Dauerthema Öl...
Ich finde 4 Liter Ölvolumen bei einem 4 Zylinder-Turbo reichlich wenig, vor allem beim hochbelasteten AERO. Selbst unser simpler Astra F 1,6i hat schon 3,5 Liter Ölvolumen!
Es ist eben Fahrzeug- und Motorspezifisch wie empfindlich ein Motor auf lange Ölwechselintervalle reagiert.
Meine Mutter z.B. fährt einen Golf IV Variant TDI 130 PS mit Wechselintervallverlängerung. Da war der 1. Ölwechsel nach 2 Jahren und 50.000 km fällig. Den Motoren scheint es nichts auszumachen. Mein Onkel ist Werkstattmeister bei VW/Audi und betreut u.a. Vielfahrerautos mit 170.000 km und mehr, die erst 3 Mal beim Ölwechsel waren. Da kann man sehen, daß die Hightech-Öle viel aushalten und auch ihre Additivstruktur lange erhalten bleibt.
Trotz allem würde ich meinen Motoren nie 20-, 30- oder 50.000 km-Intervalle zumuten.
Mein Saisoncabrio ist bezüglich Öl besonders verwöhnt. Jedes Frühjahr Ölwechsel nach max. 4500 km/Saison. Mit dem "Altöl" würde manch anderer wohl noch 30.000 km fahren. 😁
Gruß: Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Tach!
Jo, jo, das Dauerthema Öl...
Ich finde 4 Liter Ölvolumen bei einem 4 Zylinder-Turbo reichlich wenig, vor allem beim hochbelasteten AERO. Selbst unser simpler Astra F 1,6i hat schon 3,5 Liter Ölvolumen!
Es ist eben Fahrzeug- und Motorspezifisch wie empfindlich ein Motor auf lange Ölwechselintervalle reagiert.
Meine Mutter z.B. fährt einen Golf IV Variant TDI 130 PS mit Wechselintervallverlängerung. Da war der 1. Ölwechsel nach 2 Jahren und 50.000 km fällig. Den Motoren scheint es nichts auszumachen. Mein Onkel ist Werkstattmeister bei VW/Audi und betreut u.a. Vielfahrerautos mit 170.000 km und mehr, die erst 3 Mal beim Ölwechsel waren. Da kann man sehen, daß die Hightech-Öle viel aushalten und auch ihre Additivstruktur lange erhalten bleibt.
Trotz allem würde ich meinen Motoren nie 20-, 30- oder 50.000 km-Intervalle zumuten.
Mein Saisoncabrio ist bezüglich Öl besonders verwöhnt. Jedes Frühjahr Ölwechsel nach max. 4500 km/Saison. Mit dem "Altöl" würde manch anderer wohl noch 30.000 km fahren. 😁Gruß: Stefan
Ich grüsse dich!
Wenigstens einer, der lernfähig ist!😁
Verwöhne deinen alten 900er genauso wie deine Frau.
Dann bleibt er dir noch lange treu!
Jo, wirklich Dauerthema Ölwechsel.
Hoffentlich hat es gleich jeder begriffen, alle 10.000 km wechseln,
Ihr spielt ja auch nicht russisches Roulette, oder?
Lieb fand ich den Spruch von unserem Experten:
"Verwöhne Deinen alten 900er genauso wie Deine Frau, dann bleibt er Dir noch lange treu"
Gruss
Luxi
He, he, aber ein alter 900 im Gegensatz zur Frau dankt einem gute Pflege! 😁 😁
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Jo, wirklich Dauerthema Ölwechsel.
Hoffentlich hat es gleich jeder begriffen, alle 10.000 km wechseln,
Ihr spielt ja auch nicht russisches Roulette, oder?
Lieb fand ich den Spruch von unserem Experten:
"Verwöhne Deinen alten 900er genauso wie Deine Frau, dann bleibt er Dir noch lange treu"
Gruss
Luxi
@luxi und südschwede
Ich grüsse Euch!🙂
Ich weiß wovon ich spreche! Dank guter Pflege habe ich meine Frau jetzt 20 Jahre an meiner Seite🙂
Und mein Auto auch schon 10 Jahre!!!
http://www.linotype.com/images/imgnew/fiu/saab.jpg
😁
Foto!!!
@wvn
Bei diesem Thema...Geilomat! Passender geht´s fast nicht...🙂
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
@ der41katerZitat:
Original geschrieben von Luxi
Jo, wirklich Dauerthema Ölwechsel.
@luxi und südschwede
Ich grüsse Euch!🙂
Ich weiß wovon ich spreche! Dank guter Pflege habe ich meine Frau jetzt 20 Jahre an meiner Seite🙂
Und mein Auto auch schon 10 Jahre!!!Das muss wirklich an der guten Pflege liegen, meine ist seit 27 Jahren ohne Unterbrechung an meiner Seite.
Gruss
Luxi
Gute Pflege!!!
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
@ der41kater
Das muss wirklich an der guten Pflege liegen, meine ist seit 27 Jahren ohne Unterbrechung an meiner Seite.
Gruss
Luxi
Hallo Luxi!🙂
Herzlichen Glückwunsch zur Silberhochzeit!!!
Kommt zwar reichlich spät, aber ist nun mal so🙂
Grüsse an deine Angetraute! (Mann, hat die Durchhaltevermögen!)🙂
Und welche Pflegemittel benutzt du so?🙂
Eher mehr technische Pflege...oder eher optische Pflege...oder eher was ganz Neues,Modernes?
Re: Gute Pflege!!!
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Hi ChrisZitat:
Original geschrieben von Luxi
Hallo Luxi!🙂
Herzlichen Glückwunsch zur Silberhochzeit!!!
Kommt zwar reichlich spät, aber ist nun mal so🙂
Grüsse an deine Angetraute! (Mann, hat die Durchhaltevermögen!)🙂
Und welche Pflegemittel benutzt du so?🙂
Eher mehr technische Pflege...oder eher optische Pflege...oder eher was ganz Neues,Modernes?Wir unterhalten uns da mal persönlich drüber, dass meine Frau gute Nerven haben muss, hast Du richtig erkannt, aber man gewöhnt sich mit der Zeit an fast Alles.
Danke für die verspäteten Glückwünsche (01/2003).
Wir Beide sollten ein neues Forum gründen,
z.B. Wie pflege ich meine Frau und halte Sie bei der Stange. (so sagt man doch bei Euch, war jetzt nicht doppeldeutig gemeint). Nein, wirklich nicht.
Gruss
Luxi
Re: Re: Gute Pflege!!!
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Hi Chris
Wir unterhalten uns da mal persönlich drüber, dass meine Frau gute Nerven haben muss, hast Du richtig erkannt, aber man gewöhnt sich mit der Zeit an fast Alles.
Danke für die verspäteten Glückwünsche (01/2003).
Wir Beide sollten ein neues Forum gründen,
z.B. Wie pflege ich meine Frau und halte Sie bei der Stange.
Gruss
Luxi
Hallo Luxi!
Ich habe schon lange nix mehr von moose gelesen!
Pflegt der nur noch seine Frau?🙂🙁😁
Treffen in der Schweiz, im Januar?
93tid organisiert fleissig...
Meine Frau und ich kommen auch, wenn denn alles so läuft wie gedacht...
Hi Chris
Keine Sorge moose ist in Ordnung, ob er derzeit ausschliesslich mit Pflegeaufgaben beschäftigt ist , weiss ich nicht, ich werde ihn bei nächster Gelegenheit mal fragen.
Das mit der Schweiz sollte klappen, gibt es bereits ein Datum?
Gruss und schönen Tag.
Luxi
Trolle in der Schweiz...
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Hi Chris
Keine Sorge moose ist in Ordnung, ob er derzeit ausschliesslich mit Pflegeaufgaben beschäftigt ist , weiss ich nicht, ich werde ihn bei nächster Gelegenheit mal fragen.
Das mit der Schweiz sollte klappen, gibt es bereits ein Datum?
Gruss und schönen Tag.
Luxi
Hallo Luxi!🙂 ...leisen Gruß an deine Frau?!...
Im Januar wird das Wochenende um den 21. sein!
93tid organisiert und macht und tut...in Bern.
Melde dich bei ihm...alles weitere wird noch kommen.
Mal wieder zurück zu Thema
Ich fasse es nicht,
Testbericht in der Autotouring Lux. SAAB 9.3 TID.
Nur Positives, dann der Hammersatz:
"Erfreulich sind auch die verlängerten Wartungsintervalle auf immerhin jetzt 25.000 km."
Klasse für nen 1,9 mit 150 PS mit Sechsganggetriebe und neuerdings auch Sechs-Gang Automatik.
Bei GM muss das Geld zeimlich locker sitzen, denn diese Motoren werden dann wahrscheinlich auch reihenweise auf Garantie ersetzt werden.
Fehler sind doch normalerweise dazu da, um aus ihnen zu lernen, oder?
Gruss
Luxi
25.000km Ölwechselintervalle im 1.9tid
@Luxi
Tach auch!🙂
Da werden die Werkstätten wieder viel Überzeugungsarbeit haben...um die Kunden zu ihrem Glück zu zwingen.