Ölwechselintervall > 30.000 km bei pfleglicher Fahrweise möglich?
Die BMW-App teilt mir einen anstehenden Ölwechsel in 8.000 km mit. Was mich überrascht: In 8.000 km lägen 31.500 km zwischen dem letzten Ölwechsel und dem dann anstehenden.
Kann es passieren, dass sich die Anzeige "verrechnet"? Oder dass eine besonderes moderate Fahrweise dazu führt, dass die Sensoren mehr als 1.000 km über das normale Intervall von 30 Tkm hinaus einen Wechselbedarf annehmen?
20 Antworten
Mikrofilter/ Aktivkohlefilter ist ein und der gleiche Filter.
Zur Auswahl stehen, mit oder ohne Aktivkohle.
Ich lasse alle zwei Jahre wechseln bzw. nach 30.000km. Was halt zuerst eintritt.
Ich habe mir das Castrol 5W30 Magnetic StopStart bei ebay für 54,- € ( 5 Liter ) gekauft. Ist auch für BMW X1 vom Fahrzeughersteller zugelassen.
Gruß Hans
Zitat:
@Ebble schrieb am 25. November 2023 um 21:19:03 Uhr:
Dankeschön für den Bericht. Und das war wirklich eine BMW-Vertragswerkstatt? Wundert mich, dass sie erstens mitgebrachtens Öl akzeptieren und zweitens das Rückstellen nicht hinbekommen haben...Der Preis ist sensationell günstig. Selbst die Ketten verlangen in Westdeutschland mehr. Die Ketten verlangen so um die 120 Euro inkl Öl, aber natürlich ohne Innenraumfilter. Allein der kostet regelmäßig schon um die 50 Euro (wenn es denn der "Aktivkohlefilter" sein soll). Ist denn auch noch der Motorluftfilter gewechselt worden?
Ich bin auch verwundert das es Werkstätten gibt die akzeptieren das man sein eigenes ÖL mitbringt.
Bei dieser Frage werde ich regelmäßig vom Hof gejagt.
Zitat:
Ich bin auch verwundert das es Werkstätten gibt die akzeptieren das man sein eigenes ÖL mitbringt.
Bei dieser Frage werde ich regelmäßig vom Hof gejagt.
Der selbe Eindruck bei mir. Auf die Idee wäre ich noch nicht gekommen. Ist ja so, als ob ich ins Lokal mein eigenes Bier mitbringe. Naja, wer es macht, von mir aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Trohn schrieb am 26. November 2023 um 11:25:05 Uhr:
Mikrofilter/ Aktivkohlefilter ist ein und der gleiche Filter.
Zur Auswahl stehen, mit oder ohne Aktivkohle.
Ich lasse alle zwei Jahre wechseln bzw. nach 30.000km. Was halt zuerst eintritt.
Ja, aber es gibt noch den Luftfilter und den Ölfilter. Also 3 Filter. Und der Luftfilter (20 Euro) wird mW von BMW beim Ölwechsel auch getauscht - bei ATU und Co eher nicht.
Das weiß ich.
Es ging ja darum, daß Mikrofilter und Aktivkohlefilter das gleiche ist
Und nicht wie viele gewechselt werden und oder um Luftfiltereinsatz, Oelfiltereinsatz handelt.
Tausch Luftfiltereinsatz nach vier Jahren oder 60.000km. Was halt zuerst eintritt.