Ölwechsel zwischendurch??
Guten Abend,
ich habe meinen X1 xDrive25d seit März 2022 und als ich gestern den Ölstand mit
dem Ölmessstab geprüft habe ist mir das sehr schwarze Öl aufgefallen (nach 12000 km).
Daher möchte ich evtl. meinem Motor etwas Gutes tun und,
da der Regelölwechsel erst in 13000 km fällig wäre jetzt schon einen Ölwechsel
machen lassen.
Ist das sinnvoll oder bringt es nix?
Wäre für sachliche und kompetente Antworten dankbar.
Servus
78 Antworten
Mach doch einfach was du willst und ich mache was ich will. Unterhalte dich bitte über dieses Thema mal mit Leuten vom Fach, die auch ab und an in Motoren reinschauen.
Hier mal der Laborbericht der Ölanalyse, die ich von meinem M4 habe machen lassen. Das Öl war 15.000km drin, also die Hälfte des regulären Intervalls.
Kleine Ölmengen, dünnflüssigere Öle für weniger Kraftstoffverbrauch die aber keine weitere Ölverdünnung durch Kurzstrecken oder Defekte an der Einspritzung vertragen, Abgasnachbehandlungen die empfindlich gegenüber verbrannten Additivrückständen sind, E10..... Alles Dinge die kontraproduktiv dem Verschleißschutz über einen längeren Zeitraum gegenüberstehen. Ich zahle die €50-60,- im Jahr gerne für mehr Sicherheit... übrigens auch beim persönlichen Checkup 🙂
Ich fürchte, ab jetzt kommt nichts inhaltlich verwertbares mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LKunz2022 schrieb am 7. Februar 2023 um 10:13:44 Uhr:
Ist dir mal in den Sinn gekommen dass du von einer NL gar keine andere Aussage bekommen kannst weil man sonst das eigene Konzept in Frage stellen würde?Ferner, dass die Frage schon recht unsinnig ist, weil die Antwort zu einem überwiegendendem Teil vom Fahrprofil abhängig ist?
Ist aber schon ziemlicher Quatsch was du hier ablässt, warum ist denn die Vorgabe
25000km oder 2 Jahre je nachdem was eher zutrifft?
Auserdem ist eine freie Werkstatt besser über BMW informiert als eine BMW-Werkstatt?
Ich denke die obige Ölanalyse sagt alles. Fahr 2 bis 3 Zyklen im Longlife Modus mit einem solchen fertigen Öl und der Spaß mit dem Motor fängt an
Zitat:
@MW_X1 schrieb am 7. Februar 2023 um 19:14:46 Uhr:
Ist aber schon ziemlicher Quatsch was du hier ablässt, warum ist denn die Vorgabe
25000km oder 2 Jahre je nachdem was eher zutrifft?
Und warum hast den Thread auf gemacht wenn Du eh nur auf BMW hörst?
Vertraue auf die Anzeige und gut ist, ich tue das nicht.
Zitat:
@MW_X1 schrieb am 7. Februar 2023 um 19:14:46 Uhr:
Auserdem ist eine freie Werkstatt besser über BMW informiert als eine BMW-Werkstatt?
Es geht nicht um besser informiert, sondern um das fehlen der Markenbrille.
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 7. Februar 2023 um 20:29:34 Uhr:
Ich denke die obige Ölanalyse sagt alles. Fahr 2 bis 3 Zyklen im Longlife Modus mit einem solchen fertigen Öl und der Spaß mit dem Motor fängt an
Sorry, aber was sagt diese Ölanalyse eines einzelnen Autos aus?
Ist das für Dich tatsächlich ein Beweis, dass jeder Motor in ganz Deutschland? auf der Welt? alle BMW-Motoren? kaputt gehen, wenn man nicht zwischendurch Ölwechsel macht? Das ist das Ergebnis eines einzelnen Autos!
Hätte ich jetzt zufällig eine Ölanalyse eingestellt, die zu dem Ergebnis kommt, dass das Öl in Ordnung ist, was wäre dann?
Soll doch jeder machen, wie er lustig ist.
Lustig ist die Diskussion allemal, vor allem wenn man die anderen Ölwechsel-Freds liest.
Die einen finden Ölwechsel generell Abzocke, die anderen wechseln sogar öfter als notwendig.
Wenn das Öl in der Vertragswerkstatt nicht das 3-5-fache des Einkaufspreises kosten würde sondern nur das 1.5-fache, wäre eine Halbierung des Wechselintervalls für den Autobesitzer ungefähr kostenneutral.
Wir werden hier keinen Konsens finden über Zwischen-Ölwechsel und nicht über Longlife-Öl.
Sonst können wir auch gleich probieren, einen Konsens zu finden über E10, Tempolimit, Elektroautos...
Aktuelles Video von den Autodoktoren in YouTube behandeln im ersten Video zwar einen Audi und empfehlen auch gerade bei E 10 und Kurzstrecke alle 10000 km einen Ölwechsel hat schon seinen Grund
Gruß Frank
Zitat:
@Frank318td schrieb am 8. Februar 2023 um 14:59:31 Uhr:
Aktuelles Video von den Autodoktoren in YouTube behandeln im ersten Video zwar einen Audi und empfehlen auch gerade bei E 10 und Kurzstrecke alle 10000 km einen Ölwechsel hat schon seinen Grund
Gruß Frank
Natürlich ist das besser. Aber ist es auch notwendig und wenn für welches Ziel? Wie gesagt, wenn das generell so schädlich wäre, würde doch seit 20 Jahren kein Wagen älter als 4-5 Jahre werden.
Das kann man doch nur individuell festlegen, daher auch das dynamische Intervall in unserem X1. Fährt man viel Kurzstrecke oder mit hoher Drehzahl ist der Wechsel früher anzusetzen als bei Gegenteiligem. Der Öltest hier im Thread stammt von einem M4. Vermutlich wurde der nicht immer nur mit 120 über die AB auf Langstrecke bewegt…
Es gibt auch sogenannte Filter von der Firma Trabold
https://www.trabold-nord.de/de/
Die sollen den Ölwechsel generell überflüssig machen. Ein ehemaliger Kollege hat so einen verbaut, der Wagen hat schon über 300.000 km drauf (den Filter hat er sich bei 30.000 km oder so einbauen lassen) und fährt immer noch mit dem zweiten Öl herum. Scheint also auch zu funktionieren. Glück?
Ist übrigens ein 3er BMW - welches Modell genau weiß ich nicht mehr.