Ölwechsel zwischendurch??

BMW X1 F48

Guten Abend,

ich habe meinen X1 xDrive25d seit März 2022 und als ich gestern den Ölstand mit
dem Ölmessstab geprüft habe ist mir das sehr schwarze Öl aufgefallen (nach 12000 km).
Daher möchte ich evtl. meinem Motor etwas Gutes tun und,
da der Regelölwechsel erst in 13000 km fällig wäre jetzt schon einen Ölwechsel
machen lassen.
Ist das sinnvoll oder bringt es nix?
Wäre für sachliche und kompetente Antworten dankbar.
Servus

78 Antworten

Welche Öle und Filter nutzt Ihr dafür?
Kauft Ihr den Filter + Ölschraube z.B. bei BMW?

Ich nutze dieses Set hier (original BMW Öl + Filter).
https://www.myparto.com/de/i30896/bmw-oelwechsel-sets-pp047y382k

O.k.
Da is ja gleich alles dabei und scheint auch noch original zu sein.
Geht sicher günstiger, aber so ist alles ein Aufwasch...

Wenn du dieselben Teile online bei BMW (leebmann/hubauer) bestellst, dann bist du bei ca. 170€.

Ähnliche Themen

Ich mache auch im Herbst meinen jährlichen Ölwechsel und nutze das Öl von Castrol und die Filter von Mann.

Seid ihr bei der Darmkrebsvorsorge auch so gewissenhaft?

Den Kommentar kannst du dir sparen.

Das bestätigt nur meine Annahme der verzerrten Risiko Wahrnehmung.

Das hier ist ein Autoforum und kein Medizinforum. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun.

Guten Morgen,

es gibt ja wirklich sehr unterschiedliche Ansichten ;-)
Nach Rücksprache mit dem ServiceZentrum BMW Dingolfing ist es
eindeutig nicht nötig und kostet nur zusätzlich Geld.
Daher werde ich erst den fälligen Ölwechsel durchführen lassen.

Servus

Manfred

PS: Zur Darmkrebsvorsorge gehe ich schon!

Ist dir mal in den Sinn gekommen dass du von einer NL gar keine andere Aussage bekommen kannst weil man sonst das eigene Konzept in Frage stellen würde?

Ferner, dass die Frage schon recht unsinnig ist, weil die Antwort zu einem überwiegendendem Teil vom Fahrprofil abhängig ist?

Frag doch Mal in Dingolfing warum so häufig bei gewissen BMW die Ketten keine 100.000 km halten und so mancher "servicegerecht" behandelte Motor innen aussieht wie eine Kloake.
Ich hatte so einen E46 auch schon in der Familie, seitdem mache ich kein Longlife mehr

Zitat:

@MW_X1 schrieb am 7. Februar 2023 um 09:39:43 Uhr:


Nach Rücksprache mit dem ServiceZentrum BMW Dingolfing ist es
eindeutig nicht nötig und kostet nur zusätzlich Geld.

Was sollen die auch anderes sagen, gehe mal in einen neutrale, freie, Werkstatt und frag die lieber.
Mir hat ein VW/Audi Mechaniker unter vorgehaltener Hand (und wohl auch nur weil ich ihn privat kenne) was anderes erzählt.

Es kommt natürlich auch etwas auf das Fahrprofil an. Jemand der 20-30.000km im Jahr überwiegend Langstrecke fährt, der braucht den zusätzlichen Ölwechsel nicht unbedingt. Es sei denn er macht permanent "Feuer frei" auf der BAB.

Die Longlife Intervalle wurden von den Herstellern auf die typische Leasingdauer von 3 Jahren ausgelegt, damit man während der Leasingzeit bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 45.000km nur 1x zum Ölwechsel muss.

Longlife gibt es mittlerweile seit über 20 Jahren. Da sind also schon massenweise Fahrzeuge aus dem leasing raus. Und hört man massenweise von Motorschäden? Ihr könnt davon ausgehen, dass die Masse ihr Fahrzeug nach Hersteller Vorgabe warten - oder noch schlechter.

Hier in der Motor talk Blase hat man natürlich einen ganz anderen Eindruck, da meint man eventuell das jeder Motor seine individuelle perfekte Pflege bekommt. Dem ist aber nicht so. Trotzdem funktioniert es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen