Ölwechsel zurückgestellt und nun leuchtet die Bremsbelaganzeige

BMW 3er E90

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen
vor ein paar Tagen habe ich Ölwechsel gemacht und wollte heute die Ölwechselanzeige resetten. Wahrscheinlich habe ich etwas falsch gedrückt, man hat ja fast einen Knoten in den Armen wenn man KM-Rückstellknopf und BC Taste gleichzeitig drückt und kann nicht viel in der Anzeige sehen.
Nun gut das Rücksetzten des Ölwechsel hat funktioniert, aber ab sofort hat die Bremsbelagverschleißanzeige vorne und hinten gebrannt obwohl ich nicht an den Bremsen gearbeitet habe.
Defekte Warnkontakte möchte ich (fast) ausschliessen, da Bremsen hinten neu und vorn ca.75%.
Warum nur fast ausschliessen? Heute morgen waren die Straßen mit Salz gestreut und ich dachte schon an ein Kontaktproblem, aber daran wird es wohl nicht liegen. Es muss mit meiner Drückerei am Rückstellknopf zusammenhängen.

Schon mal vielen Dank für Tipps

Gruß hannes

40 Antworten

Hast du noch die alte hintere Verschleißanzeige? Wenn ja schneide das Ende ab, tu die Kabel abisolieren und verdrahte diese zusammen dann steckst du die Verschleißanzeige vorne an resetest die vordere Bremse und dann steckst du wieder die vordere Verschleißanzeige an. So sollte es funktionieren. Und wenn es nicht klappt du musst dir eine neue Verschleißanzeige für vorne kaufen.

Zitat:

@alecm schrieb am 10. Juli 2020 um 21:04:34 Uhr:


Hast du noch die alte hintere Verschleißanzeige? Wenn ja schneide das Ende ab, tu die Kabel abisolieren und verdrahte diese zusammen dann steckst du die Verschleißanzeige vorne an resetest die vordere Bremse und dann steckst du wieder die vordere Verschleißanzeige an. So sollte es funktionieren. Und wenn es nicht klappt du musst dir eine neue Verschleißanzeige für vorne kaufen.

Hinten ist ein Neuer Sensor drin.
Ohne Erfolg.

Der Alte ist schon im Müll..

Habe jetzt zwei neue Bestellt 1x Vorne und 1x Hinten
Beide ATE weil ich Vorne hinten ATE Verbaut habe.

Ich wechsel einfach beide dann aus Vorne und hinten.

Dann Motor Starten und dann welches als erstes zurücksetzen?

Und wenn das alles nicht hilft muss ich zu den Freundlichen und mit Tester reseten..

Also der hintere sollte resetet sein jetzt wirds nur an dem vorderen liegen, ich würde dir empfehlen den neuen Sensor anzustecken und die vordere Bremse reseten dann sollte wieder alles gut sein. Und dann kannst du normalerweise auch wieder die alte Anzeige anstecken

Verschleißkontakte vorne mal nachgesehen, auch die Kabel, wegen Marder oder sonwie

Ähnliche Themen

Im Boarcomputer zeigt Vorne+An an als Fällig.

War davor nicht so.

Vorne Sensor in Ordnung wurde vor 1.5 Jahren ersetzt ohne Probleme bisjetzt.

Nur weil ich Reseten wollte kam jetzt vorne auch ohne Grund.

Werde am Montag vorne und hinten die Sensoren ersetzen
Und dann als erstes Hinten Reseten in der Hoffnung das es geht mit dem Geheimmenü

Zitat:

@alecm schrieb am 10. Juli 2020 um 21:21:33 Uhr:


Also der hintere sollte resetet sein jetzt wirds nur an dem vorderen liegen, ich würde dir empfehlen den neuen Sensor anzustecken und die vordere Bremse reseten dann sollte wieder alles gut sein. Und dann kannst du normalerweise auch wieder die alte Anzeige anstecken

Boardcomputer zeigt trz hinten noch an..

Gelb ohne Km

Wieso kann denn vorne keiner verschlissen sein? wenn 1,5 Jahre alt

Zitat:

@Bitboy schrieb am 10. Juli 2020 um 21:53:11 Uhr:


Wieso kann denn vorne keiner verschlissen sein? wenn 1,5 Jahre alt

Wie oben beschrieben habe die Beläge noch 50-60% an Belag (Dicker als Metall um genau zu sein)

Deswegen kann es nicht sein außerdem
Habe ich beim Zurücksetzen der Hinterachse die Meldung dann Vorne bekommen bevor ich den Sensor getauscht habe..
🙂

Zitat:

@DriveABMW schrieb am 10. Juli 2020 um 22:18:51 Uhr:



Zitat:

@Bitboy schrieb am 10. Juli 2020 um 21:53:11 Uhr:


Wieso kann denn vorne keiner verschlissen sein? wenn 1,5 Jahre alt

Wie oben beschrieben habe die Beläge noch 50-60% an Belag (Dicker als Metall um genau zu sein)

Deswegen kann es nicht sein außerdem
Habe ich beim Zurücksetzen der Hinterachse die Meldung dann Vorne bekommen bevor ich den Sensor getauscht habe..
🙂

Und nach 1.5 Jahren eine Bremse verschlissen?
Merkwürdig welche Km Anzahl wird da gefahren?
20k im Jahr oder wie😕

Kurze Rückmeldung.

Sensor vorne angesteckt aber nicht an der Bremse.

Über Geheimmenü vorne Bremse zurückgesetzt.

Den Sensor abgesteckt und den alten wieder rein.

Problem gelöst 🙂

Vorne nun 14tkm
Hinten 70tkm

Laut Bordcomputer

Zitat:

@DriveABMW schrieb am 13. Juli 2020 um 16:06:41 Uhr:


Kurze Rückmeldung.

Sensor vorne angesteckt aber nicht an der Bremse.

Über Geheimmenü vorne Bremse zurückgesetzt.

Den Sensor abgesteckt und den alten wieder rein.

Problem gelöst 🙂

Vorne nun 14tkm
Hinten 70tkm

Laut Bordcomputer

Hi, habe aktuell exakt das gleiche Problem welches du hattest.
Also Bremse hinten zurückgesetzt und jetzt leuchtet die rote Leuchte "vorne und hinten fällig".
Reset nicht möglich, bzw. bringt keinen Erfolg.

Würde in den kommenden Tagen zu einem bekannten Fahren, der ne Hebebühne hat, da können die Räder mal runter so dass man an die Sensoren kommt...

Was meinst du mit Sensor vorne angesteckt aber nicht an der Bremse?

Danke schonmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen