Ölwechsel -> Welches ist das richtige ÖL?
Hallo Leute,
Ich muss in einigen Tagen ein Ölwechsel machen.
- Welches Öl ist das richtige und beste?
Habe einen A3 8L 1,9 TDI 74kW Bj 2002 Pumpe düse ( glaub ich )
Vielen Dank für eure hilfe......
Beste Antwort im Thema
Gibt bei MT auch eine Suchfunktion... die dir in den letzten zwei Jahren mal aufgefallen sein könnte. Ist oben Links das Eingabefeld...
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
http://www.motor-talk.de/forum/was-fuer-oel-t1826475.html
http://www.motor-talk.de/forum/welches-oel-t1988352.html
http://www.motor-talk.de/forum/frage-zum-oel-pls-help-t2063374.html
http://www.motor-talk.de/.../...uer-oel-am-besten-nehmen-t1896882.html
22 Antworten
Aber ist schon sehr dick das 20W60 oder? wie verhält es sich denn bei besonders kalter witterung wie in den letzten monaten?
Ich müsste eigentlich auf die Sufu verweisen, denn das Thema haben wir im Vorfeld durchgeorgelt...😉 Das 20w60 läuft aufgrund der hohen Viskosität nicht vollständig zurück, es bleibt "päcken" (Kalle hat einen Erfahrungsbericht dazu geschrieben) und nach wenigen Sekunden ist der Öldruck eh da, besser geht es nicht. Wie gesagt, problematisch war nur die angebliche Alterung des Öl, da es auf Esterbasis ist.
Hi ,
habe mal eine frage zu diesem Thema! Und zwar habe ich eben bei den A3-Freunden im Wiki einen Beitrag über die Motorenöle gelesen der mich etwas verwirrt hat jetz ;-)
da stand folgendes: der 96kW TDI PumpeDüse ohne Wartungsintervallverlängerung darf nicht mit der Norm 507.00 befüllt werden.
Genau diesen Motor fahre ich nun. Was ich nicht weis ist ob er eine Wartungsintervallverlängerung hat... Jetz habe ich auf dem Zettel fürn Ölwechsel stehn das ich das 5W-30 Longlife Öl drin habe im mom. Is das nicht das Öl mit der Norm 507.00 ?? Also habe ich nicht genau das Öl drinne was eigentlich nicht rein soll ?? ;-)
Andere Sache: Ich fahre im mom mehr Kurzstrecken mit meinem TDI , welches Öl eignet sich für so etwas gut ?
danke schon mal im vorraus :-)
Gruß
Kann ich das Vollsynthetischeöl in meinem audi s3 (8l) 1,8Turbo benutzen ?
LIQUI-MOLY "Synthoil High Tec 5w-40" (Freigaben ACEA A3-04/B4-04 ; API SM/CF)
oder hat einer erfahrung mit dem öl gemacht ?
Ähnliche Themen
Sicher besser als voll synthetisch geht es nicht. Mein ehemaliger Audi Händler meinte laut Computer 10w40 also teilsynthetisches würde sogar gehen.
Fahre selber auch 5w40 von liqui molly seit 3 Monaten, hab kein öl verbrauch und ist auch noch nichts kaputt gegangen^^
Ich hab das Öl gewählt weil es so schon recht dünnflüssig ist also gute Kaltstart Eigenschaften, aber auch gleichzeitig recht hitzebeständig ist für den turbo und in Deutschland hergestellt wird.
dieses 20w60 öl könnte man vielleicht auch mal ausprobieren, ist mir aber ein bisschen zu dick gerade wenn die turbo Zuleitung mal mehr zu gesetzt hat, stelle ich mir das kritisch vor. Aber ist nur meine Meinung und Bauchgefühl dazu^^
Gruß Chilla
Hello!
Hab das Motul 20W / 60 gekauft aber traue mich nicht wircklich das Zeug ins Auto zu schütten.
Verkürzte Intervalle also ca. 8000 km würden mich auch nicht wircklich stören.
Ich will aber jetzt auf keinem Fall wieder vor einem kaputten Motor stehen.
MFG Büli
Wozu kauft man sich etwas und traut sich dann nicht es zu benutzen?? Ich denke das Motul ist für den reinen straßen gebrauch übertrieben. Für die rennstrecke ja, aber für den alltag unnötig in meinen augen.