Ölwechsel ... was braucht man alles?

BMW 3er E36

Hallo Leute ... wollte den Ölwechsel in einer freien Werkstatt machen lassen. Ich dachte ich kann das Öl selber kaufen, da mir der Preis bei PitStop zu hoch scheint und man net weiß was die einem da reinkippen.

Was brauche ich alle Öl, 5W40, wieviel Liter für E36/328? Soweit ich das in Erinnerung habe 6,5 Liter stimmt das?

Ölfilter ... wo bekomme ich den her? BMW oder ATU?

Was benötigt man noch?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


jo genau so sehe ich das auch.
zu 80% liest man hier immer -> zum 🙂

das der selbe scheiß wie aus dem zubehör dort teilweise bis zu 400% teurer ist scheint ja egal zu sein.

geht ja schon los beim Traggelenk welches aber qualitativ schlechter ist als das von meyle obwohl es über 50% teurer ist.

kann ich echt net verstehen.
fahrt zu matthies da hab ich letztens 4,85€ für nen mahle filter bezahlt.da kannste dann auch gleich das Öl kaufen.

man man aber echt guter spruch.

qualitätsunterschiede am ölfilter.
pahhh hab ich ja noch nie gehört.

auch der spruch "aus dem osten"
aha demzufolge müssten alle osteuropäer ja wegen motorproblemen klagen weil der ölfilter minderwertig war.

ech also sooo einen schwachsinn hab ich noch nie gehört.

und dichtsätze sind bei 98% aller hersteller mit bei.

achja wenn du filter und öl schon selbst kaufst kannste das auch selbst wechseln.

ölablasschraube auf und zudrehen sollte jeder können.
ölfiter ist nix sonderliches bei.
deckel aufschrauben filtereinsatz tauschen und mit neuer dichtung zuschrauben.

mensch dat dauert 10 min.

das altöl kann man im übrigen dort hin bringen wo man es gekauft hat. Bei vorlage des Kassenbelegs sind verkäufer dazu verpflichtet die verkaufte menge öl auch als altöl zurück zu nehmen. und das kostenlos.
der hacken daran ist sogar das die fürs altöl noch kohle kriegen da es wieder raffiniert wird.

Danke für die Info ...

ich wechsle immer in einer sebsthilfewerkstatt, da hab ich ne hebebühne und werkzeug, bekomme noch einen kaffee und kann das alte öl und dne filter da lassen. kostet mich 10 euro die stunde im "osten" 😉

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


jo genau so sehe ich das auch.
zu 80% liest man hier immer -> zum 🙂

das der selbe scheiß wie aus dem zubehör dort teilweise bis zu 400% teurer ist scheint ja egal zu sein.

geht ja schon los beim Traggelenk welches aber qualitativ schlechter ist als das von meyle obwohl es über 50% teurer ist.

Also wenn man sich bei einem Ölfilter - der bei BMW unwesentlich mehr kostet als beim Baumarkt - Gedanken macht was billiger ist, dann sollte man evtl mal überdenken ob man nicht doch die falsche Marke fährt.

Und wenn die Leute dann erst mal mit den Traggelenken in die Freie Werkstatt rennen und die dort einbauen lassen wollen, wundern sie sich, warum sie auf einmal einen 200% Aufpreis zu den BMW Kosten bezahlen müssen, da die Freien Werkstätten kein Speizalwerkzeug zum Einpressen haben und stattdessen der komplette Querlenker ausgetauscht wird.

Der Freundliche heißt häufig teuer, keine Frage, aber manchmal ist er eben auch günstiger oder annährend gleich teuer. Und um solche Pipifaxbeträge (lass es von mir aus 4€ sein) sollte man lieber die Originalteile kaufen. Meine Meinung......

Gruß

Chrisok

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


ich wechsle immer in einer sebsthilfewerkstatt, da hab ich ne hebebühne und werkzeug, bekomme noch einen kaffee und kann das alte öl und dne filter da lassen. kostet mich 10 euro die stunde im "osten" 😉

Genau das wollte ich noch sagen ... irgenwie muß der Kahn ja noch hoch ...

Ähnliche Themen

macht sich auf der bühne am besten, altölwagen drunter schieben, fertig

Also ich gucke mal ob ich eine freie Werkstatt finde die den Wchsel machen. Öl und Filter besorge ich. PitStop wollte um die 100€ haben für den Wechsel. Wenn ich

Öl 45€
Filter 10€
Wechsel 20€

naja dann hab ich noch 25€ gespart aber habe dann das Öl drin das ich haben will ... mal sehen

Zitat:

Original geschrieben von Beamer95


Jibbet die auch in Wiesbaden?

http://www.matthies.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Also wenn man sich bei einem Ölfilter - der bei BMW unwesentlich mehr kostet als beim Baumarkt - Gedanken macht was billiger ist, dann sollte man evtl mal überdenken ob man nicht doch die falsche Marke fährt.
Und wenn die Leute dann erst mal mit den Traggelenken in die Freie Werkstatt rennen und die dort einbauen lassen wollen, wundern sie sich, warum sie auf einmal einen 200% Aufpreis zu den BMW Kosten bezahlen müssen, da die Freien Werkstätten kein Speizalwerkzeug zum Einpressen haben und stattdessen der komplette Querlenker ausgetauscht wird.
Der Freundliche heißt häufig teuer, keine Frage, aber manchmal ist er eben auch günstiger oder annährend gleich teuer. Und um solche Pipifaxbeträge (lass es von mir aus 4€ sein) sollte man lieber die Originalteile kaufen. Meine Meinung......

Gruß

Chrisok

dan warste bisher wohl nur in der falschen werkstatt.

fast jede freie werkstatt hat ne presse.

Genau das gleiche wie bmw.

nix mit spezialwerkzeug. Hast wohl bisher noch nie traggelenke ausgepresst oder???

BMW will dafür auf jeden ordentlich geld.
die freien machens dir wärend einer tasse kaffe fürn 10er.

achja und original BMW traggelenke sind qualitativ schlechter.
daher bezieht selbst BMW jetzt die gelenke von Meyle nur mal damit du das jetzt auch mal schnallst das da genau das gleiche verbaut wird nur für mehr geld.

warum bei bmw 25€ für ein traggelenk zahlen wenn genau der identische artikel 12,80€ im zubehör kostet?

warum soll man 100€-150€ bei bmw lassen wenn man für 35 -60€ das in der freien gemacht bekommt?
worin liegt der sinn???
wenn ich zuviel geld habe kann ich das auch an eine kinderhilforganisation spenden anstatt an BMW.

warum 308€ für einen esd bei BMW löhnen wenn ich sogar einen remus für 199€ bekomme oder einen IMASAF für 120€

meinste echt der ist besser und du merkst den unterschied?
warum bei BMW Öl kaufen wenn ich qualitativ besseres für weniger geld im zubehör bekomme???

sorry habe ich echt gesagt kein verständniss für.
fahr doch selber hin wenn du das brauchst aber warum sollen andere nur weil du überzeugt davon bist mehr geld für gleiche leistung bezahlen?

@beamer95

Öl Mobil 1 ca 45€ ist ok aber etwas übertrieben denke ich.
das Mobil Special X kostet 25€ und hat gleiches additiv paket.
ölfiter 5€ im zubehör
wechsel 10€ inner selbsthilfe oder ebn 0€ wenn du das zuhause machst.

das wäre doch ein ganzes ende billiger oder?
könntest mit 40€ hinkommen.

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Was kostet denn dein Filter ohne Firmenrabatt. Matthies gibts auch nur bei Euch im Norden.
http://www.matthies.de/index.php?...

Sag mir mal einen Laden außer ATU in Münster wo man Autoteile kaufen kann.

gibts den auch Deutschlandweit oder nur im Norden???

standorte unter www.matthies.de

ansonnsten wessel+müller autoteile siehe http://wm-fahrzeugteile.de/.../staticsite.php?...

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


6,5l sollte passen steht auch im handbuch.
den oelfilter wuerd ich ausm baumarkt holen. bei atu haben die irgendwie merkwuerdige filter ausm osten oder so

Ölfilter BMW 7,xx€

Ölfilter Bosch Baumarkt 8,95€.....

Ölfilter Hengst ATU 6,xx€

Und der Filter-Hersteller Hengst is keine Firma ausm Osten.....welchen du auch immer meinst....

Meinen Ölwechsel mach ich übrigens selbst....an der OMV-Tanke im Ort am Absauggerät. 😎

Greetz

Cap

ihh absaugen ist scheiße da man dort den ganzen dreck nicht rausbekommt der sonnst unten raus kommt.
sprich das was sich abgesetzt hat.

mensch echt ne alte schüssel wird doch jeder haben oder?
und dann ab zurück in den leeren kanister.
und beim nächsten vorbeifahren am händler wo das neue öl her ist das alte einfach abgeben.
oder von mir aus auch als wetterschutz an deine gartenlaube sprühen.
ist nen super holzschutz. 😁

tja und bei matthies bekommste nen MAHLE für 4,85€
und Mahle ist auch ein renomierter Hersteller und z.B auch Lieferant für einige Fahrzeughersteller.

und auf jeden fall ablassschraube mit dichring neumachen...

die gummidichtungen und dichtring für die ablasschraube sind beim filter von mahle auf jeden fall bei.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


ihh absaugen ist scheiße da man dort den ganzen dreck nicht rausbekommt der sonnst unten raus kommt.
sprich das was sich abgesetzt hat.

Bla....Bla.......bla....Blubb

Irgendeiner kommt immer damit....beweisen konnte es mir bisher NIEMAND!!!

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen