Ölwechsel ... was braucht man alles?
Hallo Leute ... wollte den Ölwechsel in einer freien Werkstatt machen lassen. Ich dachte ich kann das Öl selber kaufen, da mir der Preis bei PitStop zu hoch scheint und man net weiß was die einem da reinkippen.
Was brauche ich alle Öl, 5W40, wieviel Liter für E36/328? Soweit ich das in Erinnerung habe 6,5 Liter stimmt das?
Ölfilter ... wo bekomme ich den her? BMW oder ATU?
Was benötigt man noch?
35 Antworten
also die sache wegen dem osten war nicht auf deutschlands osten bezogen sondern eher richtung polen russland etc, keine ahnung woher mein luftfilter jetz kommt aber ich weiss das sich diese lamellen merkwuerdig verzogen haben. deswegen kommt der bald weg.
irgendwie erinnert mich das ganze hier an meinen kollegen der dauernd meint bei mir da kostet der doener (zum beispiel) n euro weniger wie hier.
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
dan warste bisher wohl nur in der falschen werkstatt.
fast jede freie werkstatt hat ne presse.
Genau das gleiche wie bmw.
nix mit spezialwerkzeug. Hast wohl bisher noch nie traggelenke ausgepresst oder???BMW will dafür auf jeden ordentlich geld.
die freien machens dir wärend einer tasse kaffe fürn 10er.achja und original BMW traggelenke sind qualitativ schlechter.
daher bezieht selbst BMW jetzt die gelenke von Meyle nur mal damit du das jetzt auch mal schnallst das da genau das gleiche verbaut wird nur für mehr geld.warum bei bmw 25€ für ein traggelenk zahlen wenn genau der identische artikel 12,80€ im zubehör kostet?
warum soll man 100€-150€ bei bmw lassen wenn man für 35 -60€ das in der freien gemacht bekommt?
worin liegt der sinn???
wenn ich zuviel geld habe kann ich das auch an eine kinderhilforganisation spenden anstatt an BMW.warum 308€ für einen esd bei BMW löhnen wenn ich sogar einen remus für 199€ bekomme oder einen IMASAF für 120€
meinste echt der ist besser und du merkst den unterschied?
warum bei BMW Öl kaufen wenn ich qualitativ besseres für weniger geld im zubehör bekomme???sorry habe ich echt gesagt kein verständniss für.
fahr doch selber hin wenn du das brauchst aber warum sollen andere nur weil du überzeugt davon bist mehr geld für gleiche leistung bezahlen?
Ich habe meine Traggelenke schon tauschen lassen. Und ich lese im Forum verflucht oft, dass die Leute in der freien Werstatt diese Arbeit eben NICHT machen können, weil ihnen das benötigte Werkzeug fehlt (kennst du vielleicht die Ausnahme).
Und dementsprechend wollen die Freien dann den kompletten Querlenker tauschen und der kostet unter Grarantie mehr als das Einpressen bei BMW!
Außerdem suche ich noch immer den Satz, wo ich gesagt habe, dass IMASAF Auspuffanlagen oder MEYLE Traggelenke schlechter sind als die Originalteile.
Mir ging es in meinem Posting lediglich darum zu sagen, dass wenn man schon wegen 2€ überlegen muss, hole ich das Teil ausm Supermarkt oder doch von BMW (ich rede hier vom Filter!!!!!) dann sollte man das Autofahren - speziell BMW fahren - lieber sein lassen und aufs gute alte Fahrrad umsteigen!
Ich denke in dem Posting von Cap kann man ganz gut sehen, dass BMW nicht gleich teuer bedeutet!
Gruß
Chrisok
P.S.: Für mich ist das Thema auch erledigt. Von mir aus kann jeder als Ölfilter eine alte Socke verwenden um nochmehr Geld zu sparen, ist ja nicht mein Auto😁
*EDIT* Ums noch mal ganz deutlich zu sagen, keiner sagt was gegens sparen, wenn man mehrere 100€ sparen kann ist das toll, aber wegen 1-2€ oder gar Centbeträgen!?
also meine querlenkergummis beim compact wurden mit ner hebebühne eingepresst... man muss sich nur zu helfen wissen....
@putschiknutsch
Alter, gehts noch? Ich bin da Chrisok´s Meinung. Und Mal abgesehen davon, bezahle ich bei BMW nie den vollen Preis.
Jungens, nen Filter, der bei BMW 12€ kostet und im Baumarkt 7€, den hole ich doch schon aus Prinzip bei BMW, oder? Da kann ich mir nebenbei noch die neuen Modelle anschauen. Also wenn hier jemand wegen 5€ weint, dann hat er tatsächlich irgendwie die falsche MArke.
Zum Thema komische Lamellen, der Filter beim E36 zumindest wird gesaucht, dann hat er eh diese Form. Und im übrigen wird der Mahle und auch der "BMW" in Osteuropa hergestellt.
Zum Thema BMW ist doch so teuer, hier mal 2 Beispiele aus meinem Leben:
1- Klimadesinfektion+Kühlmittelwechselt ATU 80€ -BMW 60€
2- Getriebeölwechsel ATU 50€, BMW 30€
Also irgendetwas macht Ihr falsch.
MFG
Nolame
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
dan warste bisher wohl nur in der falschen werkstatt.
fast jede freie werkstatt hat ne presse.
Genau das gleiche wie bmw.
nix mit spezialwerkzeug. Hast wohl bisher noch nie traggelenke ausgepresst oder???BMW will dafür auf jeden ordentlich geld.
die freien machens dir wärend einer tasse kaffe fürn 10er.
Bei BMW kostet das Erneuern beider Traggelenke inkl.Material ca.100€.Eine Presse hat sicher jede Werkstatt,nur daß BMW dafür nicht den kompletten Querlenker ausbauen muß.
Ich habe auch hier noch von keinem gehört,der dafür in der freien Werkstatt weniger bezahlt hat,als bei BMW.
Meine Werkstatt (und die ist schon verdammt günstig) verlangt auch 100€ nur für den Wechsel,weil beide Querlenker raus müssen.
Absaugen würde ich das öl nicht .Das habe ich einmal gemacht und es blieb exakt 1l mehr Altöl drin,als beim Ablassen.Der Absaugschlauch war bis zum Anschlag drin und trotz Anhebens des Wagens auf der anderen Seite kam nicht alles raus
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Ich habe meine Traggelenke schon tauschen lassen. Und ich lese im Forum verflucht oft, dass die Leute in der freien Werstatt diese Arbeit eben NICHT machen können, weil ihnen das benötigte Werkzeug fehlt (kennst du vielleicht die Ausnahme).
Und dementsprechend wollen die Freien dann den kompletten Querlenker tauschen und der kostet unter Grarantie mehr als das Einpressen bei BMW!
Außerdem suche ich noch immer den Satz, wo ich gesagt habe, dass IMASAF Auspuffanlagen oder MEYLE Traggelenke schlechter sind als die Originalteile.
Mir ging es in meinem Posting lediglich darum zu sagen, dass wenn man schon wegen 2€ überlegen muss, hole ich das Teil ausm Supermarkt oder doch von BMW (ich rede hier vom Filter!!!!!) dann sollte man das Autofahren - speziell BMW fahren - lieber sein lassen und aufs gute alte Fahrrad umsteigen!
Ich denke in dem Posting von Cap kann man ganz gut sehen, dass BMW nicht gleich teuer bedeutet!Gruß
Chrisok
P.S.: Für mich ist das Thema auch erledigt. Von mir aus kann jeder als Ölfilter eine alte Socke verwenden um nochmehr Geld zu sparen, ist ja nicht mein Auto😁
*EDIT* Ums noch mal ganz deutlich zu sagen, keiner sagt was gegens sparen, wenn man mehrere 100€ sparen kann ist das toll, aber wegen 1-2€ oder gar Centbeträgen!?
jawohl auch mit centbeträgen lässt es sich sparen.
steckst du diese immer in ein sparschwein kasste jedes jahr zu weihnachten mit deiner freundin essen gehen 🙂
wer den Pfennig nicht ehrt ....
also ich mache zumindestens das wo ich das werkzeug habe selbst.
aber für den fall das ich mal keine zeit habe und auch mal keine lust habe ich meine werkstätten dafür.
zu ATU fährt man ja auch nicht. das ist ja keine werkstatt.
hier mal ein beispiel was ich bezahlen würde.
Achsvermessung mit spur einstellen.
BMW 63€ / Freie 35€ / ATU 50
Traggelenke
BMW 105€ / Freie 60€
Längslenkerbuchsen
BMW 138€ / Freie 75€
so wenn ich nun immer das geld was spare weglege,hab ich gutes weihnachtsfest.
Im Laufe eines Jahres summiert sich das ganz gut wenn man immer und überall etwas spart.
auch 2€.
bei 10x 2 sparen haste schon 20€ und wenn du das eben aufs jahr über in die spardose steckst denn freust dich am jahresende auch darüber.
ich mach das immer so egal wo gerade etwas über blieb.
auch das kleingeld wie 1,2,5c stücke geht regelmäßig in ein extra sparschwein und wird einmal im jahr zur bank gebracht.
da kommen auch meist 50€ raus.