Ölwechsel verweigert bei Mr.Wash :-)

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

war heute ein wenig verärgert, aber vielleicht spinne ich ja auch.

Mein Baby:
Golf IV, BJ2003, 102PS, 55tkm

Wollte heute bei Mr.Wash (München) einen Ölwechsel mit 10W40 Öl machen lassen. Wurde mir verweigert mit der Begründung, dass noch Longlife im Serviceheft steht.
Mein Einwand, dass ich bereits auf festes Interval umgestellt habe, wurde nicht akzeptiert. "Muss von VW ins Heft eingetragen werden werden".

Longlife für 84Euro hätten sie aber gemacht.

:-)

Spinn jetzt ich, oder Mrs.Wash?

Gruß
pinguino

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


ist es so ein Problem der wechel??
Sollte doch nur eine andere Einstellung im KI Vorgenommen werden und gut.

nein nicht gut

auf dem aufkleber im heft steht QG1, das sollte abgeändert werden, wenn man longlife aufgibt

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Warum überhaupt auf feste Intervalle??

Ja, die Begründung würde mich hier auch mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Warum überhaupt auf feste Intervalle??
Finde das Longlife super.
Auto meldet sich ja wenn es was will.

Weil manche, so wie ich auch nicht sooo viel Km im Jahr fahren. Dazu kommen noch Kurzstrecken etc. Und es ist dazu noch billiger...

Zitat:

Original geschrieben von Cham


Ich finde das Verhalten von Mr. Wash korrekt. Sie haben dich (Laie) darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ölwechsel nach deinen Vorstellungen nicht "möglich" ist. Denn die Werkstatt ist der Fachmann und muss für einen eventuellen Schaden haften.

Ich fand es eher nicht korrekt.

Selbst laut Bedienungsanleitung, die ich vorgezeigt habe, ist teilsynthetisches 10W40 Öl (VW 502 00) bei festem Interval erlaubt. Hat keinen interessiert.

Gut - habe keinen großen Aufstand gemacht, sondern bin einfach gefahren - war aber trotzdem extrem ärgerlich - für mich :-)

Gruß
pinguino

P.S. Und Änderungen im Serviceheft von QG1 auf QG? sind doch unnötig, da mein Auto ja trotz festem Interval jederzeit wieder mit Longlife betrieben werden könnte.

Ähnliche Themen

îch fahre selber auch keine 10tkm mit meinem Golf.
Da ich die restlichen 80tkm Dienstwagen fahre.

Ich hatte bei meinem 2ten 2.0 10W40 fest. fand es nicht wirklich gut. Siehe mit 0W30 oder 5W30 läuft der Motor besser und Verbraucht auch noch weniger Öl.
Selbst mit viel Kurzstrecke und LL3 kommt Anzeige bei ~25tkm und 2Jahren. Jedes Jahr wechel ich nicht.

Billiger ist so eine Sache, VW 5W30 Longlife3 (Hersteller Shell) kostet 11,90/l. Also auch nicht die messen. Kompletter Öl Service Longlife 3 kam also bei VW 95Euro, das bei 1x in 2Jahren ist doch wohl drin oder?
Gut man kippt bestimmt ~4L nach also nochmal ~50euro.

Zitat:

Original geschrieben von pinguino


P.S. Und Änderungen im Serviceheft von QG1 auf QG? sind doch unnötig, da mein Auto ja trotz festem Interval jederzeit wieder mit Longlife betrieben werden könnte.

so ohne weiteres nicht. Da mit Vollsynthetik Öl, wieder der angereicherte ÖLfilm runter geholt wird. Also sind in kurzer Zeit 2 Ölwechel dran.

Naja, wenn das billig ist? Ich weiß ja nicht... Ich hab bei VW fürs 10W40 knapp 4€ pro liter bezahlt. Und beim Kolleg bezahl ich garnichts. Also ich glaub schon das ich da billiger komm...

Zitat:

Original geschrieben von pinguino


Ich fand es eher nicht korrekt.

Wärst du denn bereit gewesen, dem Dienstleister eine Haftungsfreistellung zu erteilen?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wärst du denn bereit gewesen, dem Dienstleister eine Haftungsfreistellung zu erteilen?

Wieso Haftungsfreistellung? 10W40 ist erlaubt!

Zitat:

Original geschrieben von pinguino


Wieso Haftungsfreistellung? 10W40 ist erlaubt!

wenn es 501 01 oder 502 00 entspricht,dann ist es bei festen intervall offiziell von vw freigegeben

Genau.

Und der Punkt ist, dass mir genau dieser Ölwechsel (502 00) verweigert wurde.

Jetzt klar?

Zitat:

Original geschrieben von danjan


gebs denen schriftlich, das du darauf bestehst, dann sollte das doch gehen

Richtig, man kann nämlich auf dem Auftrag (den es bei Mr. Wash glaube ich gar nicht gibt, nur mündlich) folgendes vermerken: "Ölsorte xxxx auf ausdrücklichen Kundenwunsch eingefüllt". Etwas dergleiches sollte rechtlich genügen.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Warum überhaupt auf feste Intervalle??
Finde das Longlife super.
Auto meldet sich ja wenn es was will.

Eine Antwort darauf findet sich auch im Öl-Thread, oder in dieser Zusammenfassung:

http://www.pixelgate.info/.../%F6lweisheiten.htm#_Toc100759119

Zitat daraus:

"4.1.8 Wartungsintervallverlängerung bei VW (WIV)

Aber auch bei den WIV-Modellen wäre es nicht nur für den Motor besser, sondern auch günstiger, kein spezielles Longlife-Öl zu verwenden, u. dafür die Intervalle zu verkürzen. U. zwar deshalb, weil die Longlife-Öle mit 503 00, 506 00 bzw. 506.01-Freigabe wirklich unverschämt teuer sind.

Habe kürzlich beim VW-Händler eins solches Öl von Castrol gesehen. U. ich traute meinen Augen kaum, als ich den Preis gesehen habe. Stand da doch tatsächlich 27,95€ auch der Liter-Dose. Da nehme ich doch dann viel lieber für das gleiche Geld (oder sogar weniger) gleich einen 5L-Kanister, u. wechsle dann dafür halt alle 15.000, statt 30.000km. U. für den Motor ist das auch besser!"

Longlife wird von den Autoherstellern als Wartungserleichterung verkauft. Das lohnt sich wahrscheinlich aber nur für Vielfahrer und/oder Fahrzeugflotten.

Mein Golf meldete sich mit werkseingestelltem Longlife im letzten Jahr einige Tausend Kilometer und Monate früher als für die absolute Mindestlaufzeit für Longlife angegeben ist: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Daraufhin habe ich auf feste Intervalle umgestellt. Die obige Argumentation im Ölthread hat mich dabei unterstützt, nämlich das es für den Motor besser ist, günstigeres (gutes Markenöl) jährlich zu wechseln, als teueres LL-Öl eventuell zwei Jahre zu fahren und ein Jahr länger die unerwünschten Schwebstoffe durch den Motor zu pumpen.

Zitat:

Original geschrieben von pinguino


Genau.

Und der Punkt ist, dass mir genau dieser Ölwechsel (502 00) verweigert wurde.

Jetzt klar?

In diesem Land gibt es Vertragsfreiheit. Ich brauche nicht mit jedem ein Geschäft zu machen. Du wolltest mit McWash ins Geschäft kommen. McWash aber nicht mit Dir. Basta aus.

Ob Dir die Begründung nun gefällt oder nicht. 😉

Gruss
Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen