ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Ölwechsel 1,6 Füllmenge seltsam - Brauche euren Rat.

Ölwechsel 1,6 Füllmenge seltsam - Brauche euren Rat.

Themenstarteram 11. Juni 2005 um 14:47

habe grad eben einen ölwechsel an meinem auto gemacht.

1,6 8V.

nun meine frage, da ich etwas stutzig bin. füllmenge liegt laut buch bei 4,5 L

Habe soviel reingefüllt, dass ca. 500ml-1L in der flasche übrig ist. Nun hab ich den Meßstab rausgeholt und siehe da, fast furztrocken und ab und an ist grad mal das zipfelchen ölig.

Setzt sich das noch, 8bin auch kruz gefahren, bis es warm wurde). ???

Weil hab gelesen, dass wenn man vom unteren geriffelten bis zur mitte, ca. 1L nachkippen kann. Aber da ich ca. 700ml übrig habe, würde das ja alles nicht passen.

Hat einer Rat ?

Beste Antwort im Thema

Der 2er war ja auch noch ein Auto ;)

MfG GUNNAR

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Wenn du erst nachgefüllt hast mußt mal noch kurz warten.das sollte ja auch erst mal in die ölwanne zurücklaufen.

vom untersten strich ist es bei mir knapp ein liter bis zum oberen.also bei meinem golf ;)

mfg gunnar

Themenstarteram 11. Juni 2005 um 14:56

hi gunnar, :)

mmh ich schau nachher nochmal. weil habe auch gewartet und bin auch gefahren.

wenn ich momentan an der unteren spitze bin und theoretisch 1L nachkippen könnte, wäre ich bei der gesamtmenge bei 5L, kann ja auch nit sein.

ich warte noch ein bissel.

(ist mein 1. Ölwechsel am 4er golf-am golf II war alles einfacher :()

Der 2er war ja auch noch ein Auto ;)

MfG GUNNAR

Ich leere im Normalfall immer die gesamten 5 Liter rein, danach ist der Ölstand zwischen halb und "zu voll". Fahre das gleiche Auto :-)

Themenstarteram 11. Juni 2005 um 16:48

danke für die info, mich wunderts nur, dass da 5 L rein sollen, weil im heft doch steht 4,5.

ich werds mal beobachten ;)

Hallo....

Wir haben gerade heute einen Ölwechsel bei einem G4 1.6 gemacht,mit 5W40..mit Filter... wir haben erst 4 Liter reingemacht,und ihn angeschmissen,damit sich wieder Öldruck aufbaut,und den Filter mit Öl Füllt.....nach kurzem Warten haben wir dann geschaut,und haben noch nen halben Liter reingemacht.....dann wieder gewartet,und der Ölstand war bei hälfte des Peilstabs. Wir waren verblüft,und haben dann nach und nach so lange nachgefüllt,bis er oben am Strich angekommen war.. Zum schluss sind dann die Kompletten 5 Liter reingelaufen.....

Klingt komisch,is aber so... nach ner Probefahrt ,(wir haben die Bremsen gleich mitgemacht) haben wir nochmal geguckt,und der Ölstand is passend..... Ich find es komisch,das da 5 liter reingegangen sind,aber der Peilstab meint,das das so O.k ist.

Themenstarteram 11. Juni 2005 um 21:08

danke für die tips. weil ich hab vorsichtshalber nicht die ganzen 5 L reigekippt, da überall aufkleber sind, wo vor Ölüberfluss gewarnt wird. Mich wunderts nur, dass da soviel reingeht.

Mein Vater hat nen Volvo mit 2,4L Maschine, der meinte auch, dass nicht mal bei ihm komplette 5 L reingehen.

 

*Wunder*

am 5. Oktober 2009 um 17:22

HALLO!

Habe ähnliches Problem.evtl.kann jemand helfen mit gutem Rat!Haben bei unserem 1.9 SDI Golf IV Variant,Ölwechsel vorgenommen,im Buch steht 5.2 Liter(Füllmenge mit Ölwechsel,welchen wir auch vorgenommen haben!)Wir haben enen 5 Liter Kanister 5w40 reingeschüttet und nach paar Proberunden,gemessen...über der oberen Markierung,quasi ca.500ml zuviel,Nach Messstab!Obwohl wir nicht 5,2 Liter eingefüllt haben,sondern 5 Liter!!!Kann das sein?

mfg& Danke

Genaue Ölstandsbestimmungen sind tatsächlich nicht ganz so einfach - der Stab heißt wohlweislich auch nur Peilstab.

1. Zunächst muss das Fahrzeug unbeladen auf einer ebenen, ungeneigten Fläche stehen.

2. Peilstab, Führungsrohr und Ölwanne müssen vom Hersteller exakt gefertigt und montiert sein - machen wir uns nichts vor, das kostet für hohe Genauigkeiten auch viel Geld.

3. Dass das System im Falle von Fertigungsabweichungen (200 ml Schwankung im Ölwannenvolumen können schon mal sein) die genannten Ergebnisse liefert, ist leider nachvollziehbar.

Zitat:

Original geschrieben von P-Opel

HALLO!

Habe ähnliches Problem.evtl.kann jemand helfen mit gutem Rat!Haben bei unserem 1.9 SDI Golf IV Variant,Ölwechsel vorgenommen,im Buch steht 5.2 Liter(Füllmenge mit Ölwechsel,welchen wir auch vorgenommen haben!)Wir haben enen 5 Liter Kanister 5w40 reingeschüttet und nach paar Proberunden,gemessen...über der oberen Markierung,quasi ca.500ml zuviel,Nach Messstab!Obwohl wir nicht 5,2 Liter eingefüllt haben,sondern 5 Liter!!!Kann das sein?

mfg& Danke

A) Danke fürs Leichenfleddern, ein neuer Thread wäre angebracht gewesen, der Originale ist von 2005.

B) Die Ölmenge ist mit Ölfilterwechsel, habt ihr den mitgewechselt? Wenn nein, hast du deinen halben Liter...

 

Zitat:

Original geschrieben von P-Opel

... Habe ähnliches Problem.evtl.kann jemand helfen mit gutem Rat!Haben bei unserem 1.9 SDI Golf IV Variant,Ölwechsel vorgenommen,im Buch steht 5.2 Liter(Füllmenge mit Ölwechsel,welchen wir auch vorgenommen haben!)Wir haben enen 5 Liter Kanister 5w40 reingeschüttet und nach paar Proberunden,gemessen...über der oberen Markierung,quasi ca.500ml zuviel,Nach Messstab!Obwohl wir nicht 5,2 Liter eingefüllt haben,sondern 5 Liter!!!Kann das sein? ...

Ich weiß ja nicht welches Buch du hast und ob du für den richtigen Motor nachgeschaut hast, denn bei unserem 2000er Variant (siehe Sig.) mit 1,9-l-TDI-PD-Motor (also fast der gleiche Motor ;)) ist eine Ölfüllmenge von 4,5 l angegeben (das gilt natürlich nur für den üblichen Fall, dass auch der Ölfilter mitgewechselt wird und somit keine ca. 500 ml Altöl mehr im Motor verbleiben!). Von daher würde deine Beschreibung ("5 l eingefüllt. Ölstand ca. 0,5 l oberhalb Max.-Markierung) an unserem Motor exakt zutreffen.

Ich vermute mal, das diese Angabe auch für den SDI-Motor gilt (entweder hast du dich verlesen oder die Trollos die falschen Angaben gedruckt).

Den halben Liter zu viel würde ich aber vorsichtshalber nicht drin lassen (auch wenn andere das lockerer sehen), sondern absaugen (Achtung: Geht schneller als man denkt!) oder ablassen (große Sauerei, da dann das Öl über die Finger in irgendein Auffanggefäß läuft!).

Schönen Gruß

am 6. Oktober 2009 um 16:01

Hi!

Danke für die Tips,leider habe ich keine Ahnung über dieses System hier(Threads) und eh ich es raus habe,muss ich auch schon wieder weg,etc.also Thread hin oder her,Ihr habt es bemerkt!Wir haben den Filter auch gewechselt und es steht in der Anleitung*Füllmengen*Kapitel 3.2 für den SDI(sind mehrere Kapitel,Serviceheft,etc...auch dabei,Lederumschlag!)es steht schon 5.2 Liter mit Filterwechsel!...der TDI wird wohl etwas anderes haben,schau ich später mal nach!

MFG

& Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Ölwechsel 1,6 Füllmenge seltsam - Brauche euren Rat.