Ölwechsel TDI PD
Hi,
bevorich irgendwas reinkippe, wollte ich mal nachfragen, ob ich in mein AJM PumpeDüse 115PS das 10W40 Öl von Castrol reinkippen darf.Es hat zwar die Freigabe 50500 von VW aber ich hab mal irgendwo gehört, dass das 10W40 nix für TDI PD-Motoren sein soll.Was würdet ihr mir vorschlagen?Das letzte mal wurde von der Werkstatt das SAE 5W30 reingeleert und vorher immer 5W40 (genau weiss ich es allerdings nicht mehr).Da ich ohnehin den Service alle 15000km mache, würde Longlife bei mir flachfallen.
Danke schonmal
eddie83
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kane01
PD Öl hat eine höhere Scherbeständigkeit als "normale" Motoröle. Die Additive sind ebenfalls ganz andere.
Und das würde in meinem Fall nun was heissen?ein 10W40 solls nicht sein?
das soll heissen dass es ein Öl nach der vorgeschriebenen VW-Spezifikation sein MUSS.
zB 505.01 , 506.01...
Steht in deinem Datenblatt...
Ich pers. kenne zB kein PD-Öl mit einer Viskosität < 10. (10W-40 zB hab ich noch nie gesehen).
Dw. ob Longlife oder NICHT Longlife (manche nennen es auch WIF = WartungsIntervallVerlängerung)
Ob Partikelfilter oder NICHT-Partikelfilter....
...aber das muss dich alles nicht intressieren...schau auf die vorgeschriebene VW-Spezifikation und gut is.
Genau, kau den Brei durch den VW dir vorkaut........🙄 Viel SPaß dabei
Nanunana: Ich vernehme da etwas Ironie in deinem Beitrag ?!?! :-)
Ähnliche Themen
Ach was.... 😁
Zitat:
das soll heissen dass es ein Öl nach der vorgeschriebenen VW-Spezifikation sein MUSS.
Jeder soll das machen woran er glaubt, aber wenn ich schon lese das man nur Öle nehmen soll die auch wirklich die Freigaben haben....ja klar. Immer schön die LL- Brühe kaufen, weil VW sagt das ist gutes Zeug!! Habt ihr bei eurem Händler auch dieses Ding von Mobil stehen mit den 2 Kugeln drin? Ja, Opa glaubt vielleicht dran, ich nicht. Gut dass das LL Öl einfach mal übertrieben teuer ist und der Motor ungefähr 1 Liter auf 5tkm frisst, aber stimmt, die PD-Elemente brauchen das 🙄
Warum hat nun ein 10W40 die Freigaben nicht und ein 5W40? wegen der Additive? Da glaubst du doch nicht selber dran oder? DIe Additive die die Viskosität von 4,1 auf 3,8 setzen? Oder die Superadditive die VW bewirbt weil ja nur mit dem LL - Öl alles tutti ist im Motor. Schon mal ne verkokte Turboleitung gesehen in einem Wagen wo nur LL gefahren wurde?
Genau darum gehts mir.Das die PD Motoren wegen dem PD n andres Öl brauch...kann sein.Glaub ich au noch.Aber Ich sehs ne ein dass ich die Plörre von VW nehmen muss nur weil am Tresen bei VW das die Kugel im einen Glas schneller durch Öl flutscht wie im andren Glas.
Zitat:
Original geschrieben von eddie83
nur weil am Tresen bei VW das die Kugel im einen Glas schneller durch Öl flutscht wie im andren Glas.
haha 😁 ich sehe du weisst was ich meine 😁
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Jetzt erklär mir mal warum ein 5W40 soooo viel besser ist als ein 10w40.....und komm mir nich mit nem Link zum ollen Öl-Thread!
Soooo viel besser weiss ich nicht, ist mir auch relativ egal. Mit dem ollen Ölthread komme ich sicher nicht. Der gehört kräftig entrümpelt, und dann erst mal geschlossen, denn sämtliche Fragen sind mittlerweile tausend Mal durchgekaut worden, und gibt eigentlich kaum neues!😉
Aber auf jeden Fall wüsste ich kein 10W-40, welches für Pumpe-Düse freigegeben ist. Aber ich kipp ja meistens auch 0W-40 rein, die Freigaben interessieren mich auch nicht so wirklich!😁
Also mein TDI bekommt Wis Öl aber meiner braucht zum nächsten Ölwechsel kein Öl nachgefüllt bekommen bei mir liegt der Service Intervall bei 30.000km Ca.
Zitat:
Original geschrieben von Harry-NRW
Aber ich kipp ja meistens auch 0W-40 rein, die Freigaben interessieren mich auch nicht so wirklich!😁
das ist mir sympatisch 🙂 Nich so viel auf das VW-Gelaber hören, wenn es danach gehen würde....
Genau. VW kann seine Longlifebrühe sowieso behalten. Taugt nicht so wirklich was, und auch noch schweineteuer!😁
Hallo,
habe zwar andere Motoren und fahre LL Öl 0/30 bzw. 5/30. Habe wohl Glück, denn meine Motoren brauchen fast kein Öl.
Das Öl kaufe ich bei - www.ichwillautoteile.de. Schaut doch mal, was der für Euer Öl haben will. Sehr zuverlässig.
MFG
Martin
Jop in dem Ölfred hab ich mich auch schon versucht.War anfangs vielversprechend aber nach der x-ten Seite Spamfragen und Dingen die den Fred eher unattraktiv machten,hab ichs dann aufgegeben weiter zu lesen.Schade eigentlich.
Was würdet ihr mir dann für Öl empfehlen?Und wo bekommt man das günstiger als bei den beiden Glasröhrlen von VW?😉
Fuchs Titan SuperSyn Plus 5W-40 kann ich empfehlen. Was ähnliches gibts auch von Liqui Moly, nur die genaue Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein.
Gibts z.B. zu passablen Preisen beim grossen Auktionshaus.
Zitat:
Original geschrieben von Harry-NRW
Fuchs Titan SuperSyn Plus 5W-40 kann ich empfehlen. Was ähnliches gibts auch von Liqui Moly, nur die genaue Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein.
Gibts z.B. zu passablen Preisen beim grossen Auktionshaus.
Is das dann nichtauch ein Longlifeöl?