Ölwechsel

BMW 5er E60

Guten Tag Leute

Bei mir steht bald ein Ölwechsel an
Und wollte ich euch mal um Rat bitten
Welches Öl ich am besten nehmen sollte.

Bmw e60
Bj 2005
245 tausend hat er jetzt runter

36 Antworten

Ihr macht aus dem Thema "richtiges" Öl eine wissenschaft draus. Öle die vorher eine Ll01 hatten und jetzt nicht mehr Fülle ich trotzdem rein

Also ich hatte bisher kein Ölverbrauch, und zum Thema Getriebe Spülung würde ich jeden raten das zu machen
Hatte mal schaltprobleme ruckeln bei jeden Gang hab ich spülen lassen mit alle neuen Dichtungen und er schaltet wieder butterweich

7,5 L kommt wieder rein oder ?

Musst mal in der Bedienungsanleitung gucken, da steht drin wieviel Motoröl du brauchst.
Alle 6 Zylinder Benziner bekommen 6,5L beim 30D könnte es mit 7,5L hinkommen.

Ähnliche Themen

Kauf dir einfach 10 Liter, und kipp rein. Wirste dann ja sehen, oder hat deiner keinen Messtab mehr?

Zitat:

@Tosha schrieb am 18. Oktober 2019 um 23:56:36 Uhr:


Ich hab mein 530d mit 74tkm gekauft. Da war 0w40 drin. Dann hab ich service gemacht mit 5w30 nach 20tkm musste ich nach füllen. Bei
100tkm wieder auf 0w40 umgeölt, und die nächsten 30 tkm nix nachfühlen müssen. Leider gibt es nix mehr mit ll04 0w40. Deswegen bei 202tkm ölwechsel gemacht mit 5w30 interval auf 20 tkm oder 15 verkürzt hab noch nicht entschieden 😉
Wenn es 0w40 mit ll04 Freigabe weiter hin geben würde, hätte ich 0w40 weiter benutzt.

ARAL SuperTronic 0-w40 keine LL04 mehr?

Ich habe das Öl lange Zeit benutzt und mit dem vorletzten Ölwechsel aufgebraucht.

Jetzt habe ich ravenol NDT 5w40 drin.

Fahre Shell Helix Ultra 0W-40 im 540 und bin super zufrieden. Wechsel findet jedes Jahr statt bzw alle 15000KM.

Habe vorgestern mein Öl nach knapp 15000 km gewechselt. War noch schön dickflüssig. Den nächsten Wechsel werde ich dann bei 20000 km machen. Ich denke das reicht.

Wenn ich lese das Öl war noch schön dickflüssig...?
Naja, wenn es jemand genau wissen will wie sein Öl noch ist, sollte 50euro investieren und es ins Labor einsenden.
Auch erfahrt ihr dann wie hoch der Dieseleintrag im öl bereits ist.

Der Hersteller ist doch auch nicht doof. Wieso sind die Intervalle denn bei 30.000 KM angelegt? Wie gesagt, ich mache das auch so. Bis jetzt ist mir kein Motor um die Ohren geflogen. Klar sieht das Öl nach 30.000 KM etwas anders aus, das mag sein, ich glaube aber nicht das es ein Zusammenhang zwischen "Motor fliegt hoch" und "Ich wechsel mein Öl Früh oder spät" gibt. Meistens ermüden die Teile, und dann geht der Motor kaputt (Kette, Kolben, Lagerschalen, usw.).

Warum ermüden denn die Teile?
Genau deshalb, weil ein Öl nach 20.000 oder 30.000
Km seine Additive und guten Schmiereigenschaften verliert und dann alles verkokt.Bei Oil club gibt es genug Ölananalysen.
Dann wundern sich die Leute über kaputte Motorkomponenten.
Jeder kann es machen wie er es für richtig hält.
Klar lohnt es sich für den Hersteller, wenn ein Kunde mit einem platten Motor kommt.
Die Autos sind nicht mehr für Langlebigkeit gebaut wie in den 90ern.
Es dreht sich alles nur um Kohle.
Was bringt es BMW, wenn jeder Motor 500.000Km halten würde, dann würde keiner mehr Neuwagen kaufen.
Glaube kaum das ein Motor 500.000Km überlebt, wenn man alle 30.000Km einen Ölwechsel macht.

Zitat:

@sören85 schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:54:40 Uhr:


Wenn ich lese das Öl war noch schön dickflüssig...?
Naja, wenn es jemand genau wissen will wie sein Öl noch ist, sollte 50euro investieren und es ins Labor einsenden.
Auch erfahrt ihr dann wie hoch der Dieseleintrag im öl bereits ist.

Was soll das werden?
Ich mache seit 25 Jahren meine Ölwechsel selber und hatte noch nie Probleme mit meinen BMW's die ich seit 1997 fahre.
Also lass mal deine Arroganz stecken!

Nur weil man einen Ölwechsel selber kann (macht ein Praktikant nach zwei Tagen) heißt das nicht das man weiß wie etwas zu funktionieren hat.

Bitte nicht streiten meine Guten :-)
Leben und Leben lassen :-DDD

Also ich habe mein Öl jetzt selbst gewechselt
Schwer ist es nicht hatte noch ne Bühne zu Verfügung aber ohne Bühne wird es auch gehen. Danke für eure hilfreiche Tipps hab das 5w30 genommen. Und der Motor ist auch leiser geworden :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen