Ölwechsel

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Hallo liebe Communtity,

ich habe einen flexiblen Intervallservice in meinem Audi A3 1.0 TFSI, d. h. alle 30.000km oder 2 Jahre.
Meine Frage:

Darf ich mein Öl auch alle 15.000km bzw. nach 1 Jahr schon selbstständig wechseln? Muss ich dann auch den Ölfilter ersetzten oder reicht es, wenn ich einfach nur das neue Öl auffülle? Würde es da irgendwelche Probleme in Punkto Gewährleistung geben?
Würdet ihr auch dann ein anderes Öl empfehlen, statt des LongLife-Öls 5W-30. Ich fahre auch zu 70% Kurzstrecke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LoeweHeinrich schrieb am 20. April 2020 um 23:38:59 Uhr:


Ich verwende seit fünf Jahren Addinol, Top Öl.

Wodurch merkt man, dass man ein Top-Öl eingefüllt hat und nicht ein normales, der Norm entsprechendes?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 16. März 2019 um 06:53:26 Uhr:


Das Grundbenzin ist immer gleich bei allen, aber in den Tanklaster werden die speziellen Addetive beigemischt und somit erhöht sich die Spritqualität.

Wo soll der zusätzliche Tank denn sitzen ?
Ich habe früher selber Diesel und Heizöl gefahren, um den Diesel in Heizöl zu verwandeln wurde von uns ein Eimer mit rotem Farbstoff im Lager in den Tank geschüttet.

Hey zusammen,

habe mir vor kurzem einen A3 1.0 TFSI (Automatik, EZ 11/2018) zugelegt. Mich würde eure Meinung bezüglich des Motoröls interessieren. Gibt es gravierende Gründe, welche für 5W-30, bzw. 5W-40 sprechen?

Ich kenne mich in dem Bereich nicht wirklich aus und freue mich auf eure Meinungen.

Beste Grüße
Simon

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

Für das Modelljahr müsste wohl 0W-20 nach Norm 508 00 vorgeschrieben sein. Falls Du davon abweichen willst, stellt sich zunächst die Frage, ob Garantie oder Kulanz eine maßgebliche Rolle spielen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

Was steht in deiner Anleitung?

Dort steht eine Öl-norm und danach richtet sich dann alles 😉
Zur Not beim Händler fragen, welche Öl-norm du für dein Fahrzeug benötigst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

Ähnliche Themen

In der Anleitung dürfte wohl gar nichts stehen, bzw. nur "fragen Sie Ihren Audi-Händler" oder so ähnlich.

Er kann sich als "Firma" bei erWin anmelden und eine Wartunsgtabelle nach digitalem Wartungsplan erstellen lassen. Da steht dann auch die Ölnorm nebst benötigter Menge drin. Kostet soweit nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

Wirf mal einen Blick in deine Betriebsanleitung unter Betriebshinweise - Prüfen und Nachfüllen - Motoröl, dort sollte die Norm angegeben sein.
Oder einfach beim Händler nachfragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

Guten Abend,
Meine 1.0 TFSI - Limousine war im Feb. 2020 zum ersten Service (2 Jahre). Es wurde Longlife III 5W30 - Öl eingefüllt.
Lt. Wartungstabelle: VW 504 00
Gruß
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

Img-20200420
Bild #209831690

Die Audi Brühe würde ich niemals verwenden. Es gibt bessere und günstigere Öle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

Zitat:

@LoeweHeinrich schrieb am 20. April 2020 um 20:36:50 Uhr:


Die Audi Brühe würde ich niemals verwenden. Es gibt bessere und günstigere Öle.

Was genau...?
z.B.:

Shell Helix

https://oeldepot24.de/...l-Helix-Ultra-Professional-AV-L-0W-30-5-Liter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

Ich verwende seit fünf Jahren Addinol, Top Öl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

Zitat:

@autofan124 schrieb am 20. April 2020 um 19:22:18 Uhr:


Guten Abend,
Meine 1.0 TFSI - Limousine war im Feb. 2020 zum ersten Service (2 Jahre). Es wurde Longlife III 5W30 - Öl eingefüllt.
Lt. Wartungstabelle: VW 504 00
Gruß
Stefan

das sollte aber nicht zwangsläufig auch für den TE gelten. weil er wahrscheinlich schon einen OPF hat. und du wahrscheinlich nicht 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

So ist es, deshalb hatte ich es oben auch auf das Modelljahr bezogen. Für Modelljahr 2019 (also Zulassung nach WLTP + Partikelfilter) kann eigentlich nur Öl nach 508 00 vorgesehen sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

Zitat:

@LoeweHeinrich schrieb am 20. April 2020 um 23:38:59 Uhr:


Ich verwende seit fünf Jahren Addinol, Top Öl.

Wodurch merkt man, dass man ein Top-Öl eingefüllt hat und nicht ein normales, der Norm entsprechendes?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

Einfach ein wenig recherchieren, gibt hier im forum genug Themen zum Öl, oder googeln. Du kannst alles nehmen, Hauptsache die norm entspricht der, der dein Motor bekommen muß. Ein spitzen Öl muß nicht viel kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Motoröl? A3 1.0 TFSI' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen