Ölwechsel

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo

Bei mir steht ein Öl wechsel an. Modell F32 425 D. EZ 07.2014, 18000 KM gelaufen. Ich war gerade bei meinem BMW Händler. Der möchte für den Ölwechsel 325,62 euro haben. Nur für Öl + Filter. Das fand ich sehr viel. 5,2 Liter Öl sollen da rein nach seiner Angabe. Ist das korrekt? Es ist ein 2 Liter Diesel Motor. Bei meinem alten BMW E46 2 Liter Benziner wurden immer 4,25 Liter berechnet. Beides 4 Zylinder. Wo liegt denn da der Unterschied?
Ich kann nun das Öl selber mitbringen. BMW nimmt 25 euro für das Öl. Mir ist nicht klar Pro Liter ? Das wären ja für 5 Liter 125 Euro. 5 Liter bekomme ich im Internet für 36 euro. Das wäre ja ein unglaublicher Preisunterschied.
Ist es richtig das ich 5W30 brauche? Mein Händler verwendet Castrol. Welches sollte ich nehmen Castrol MAGNATEC 5W-30 C3 oder lieber Castrol Edge FST 5W30 ? Das C3 hörte sich in der Beschreibung sehr gut an. Hat Jemand andere Empfehlungen? Vielleicht Shell?

Gruß Oliver

Beste Antwort im Thema

ohh super, Reifen-Direkt hat genau die gleiche Flasche für 7,40 die mein Händler für 24,90 Verkauft hat. Castrol Edge professional Titanium 5w30 Longlife04 . Hatte zuvor schon Stunden gesucht. Immer um die 50 Euro gelandet für 5 Liter. Reifen Direkt war die richtige Adresse. Das nehme ich jetzt. Danke :-)

185 weitere Antworten
185 Antworten

Kleiner Nachtrag.
Alt Öl Entsorgung wurde nicht berechnet und auch das ich mein eigenes Öl mit gebracht habe ist nirgends hinterlegt.

Interessant. Dann war es bestimmt keine Niederlassung

Ich bin demnächst wieder bei einer NL und werde berichten.

Grüße,
Speedy

Hab April den ersten Service für mein m140i und laut Kostenvorschlag kostet der 185€ mit Ölfilter und Aktivkohle Filter.
Öl hab ich für 149 euro bestellt,und zwar 20 Liter😁 wird ne weile reichen..
Hab das Shell Helix ultra 0w30

Ähnliche Themen

Motoröl hat ja auch ein "Haltbarkeitsdatum" nach dem öffnen 😉
Oder hast die 20 Liter in 1 Liter Flaschen gekauft?

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 16. März 2019 um 19:41:23 Uhr:


Motoröl hat ja auch ein "Haltbarkeitsdatum" nach dem öffnen 😉
Oder hast die 20 Liter in 1 Liter Flaschen gekauft?

4 x 5 Liter?

Habe ich übrigens auch gekauft: SHU 5w30 mit LL-01. BMW-Servicepartner hat es nicht auf die Rechung geschrieben und Entsorgung fiel auch nicht an (wäre ja auch noch schöner, wenn die dafür sogar noch Geld bekommen...)

Da ich alle 9 Moante (15.000 km) einen Wechsel machen will, ist mein Einkauf 05/21 aufgebraucht... passt schon 😉

Zitat:

@66speedy schrieb am 16. März 2019 um 19:41:23 Uhr:


Motoröl hat ja auch ein "Haltbarkeitsdatum" nach dem öffnen ??
Oder hast die 20 Liter in 1 Liter Flaschen gekauft?

Kauf nur 1 liter gebinde 🙂

Zitat:

@st328 schrieb am 16. März 2019 um 21:12:08 Uhr:


Kauf nur 1 liter gebinde 🙂

Der Umwelt zuliebe! 🙄 😁

Zitat:

@passatsucher schrieb am 16. März 2019 um 21:27:02 Uhr:


Der Umwelt zuliebe! ?? ??

Dafür kaufe ich keine Plastiktüten mehr 😁

Kaufe 5+1+1.
0,5 bleibt dann immer über wenn mal Öl fehlt, war aber bisher noch nie, bringe ich dann zum nächsten Wechsel zusätzlich mit.

20l ist je nach Fahrprofil auf jeden Fall ein Vorrat 😁

Morgen steht für meinen 440i der erste Ölwechsel nach 2 Jahren / rund 21k km an. Meine bisherige Werkstatt hat abgelehnt, dass ich (ab sofort) das Öl beistelle. Jetzt gehe ich eben in eine andere Werkstatt, da hat der Serviceberater mal kurz gestaunt.

Die Werkstatt nutzt Shell Helix Ultra ECL 0W-30, das erfüllt den BMW LL04-Standard und die Variante empfiehlt auch Shell für den B58. Hab mir davon mal 5+1+1 L bestellt und hoffe, das ist eine gute Wahl.

Hast Du noch einen 440i ohne OPF? Dann hätte ich eher LL01 genommen, das 04 ist speziell für Partikelfilter optimiert und hat meines Wissens nach weniger Additive, damit die Filter nicht zusetzen.
Ansonsten alles richtig gemacht, auch mit dem Händler 😉 So lernt er das Prinzip von Angebot und Nachfrage eben auf die praktische Art 😁

Japp, ist meines Wissens nach noch ohne OPF, hab ich im August 2017 zugelassen

OPF kam 2018

Mein BMW Händler hat das mitgebrachte Öl akzeptiert, jedoch 3 Euro pro Liter Altölentsorgung berechnet. Ein Bekannter arbeitet bei ATU und hat mir " jetzt " gesagt, daß ich das Altöl auch ihm hinstellen kann - kostenlos..

Deine Antwort
Ähnliche Themen