Ölwechsel
Hallo
Bei mir steht ein Öl wechsel an. Modell F32 425 D. EZ 07.2014, 18000 KM gelaufen. Ich war gerade bei meinem BMW Händler. Der möchte für den Ölwechsel 325,62 euro haben. Nur für Öl + Filter. Das fand ich sehr viel. 5,2 Liter Öl sollen da rein nach seiner Angabe. Ist das korrekt? Es ist ein 2 Liter Diesel Motor. Bei meinem alten BMW E46 2 Liter Benziner wurden immer 4,25 Liter berechnet. Beides 4 Zylinder. Wo liegt denn da der Unterschied?
Ich kann nun das Öl selber mitbringen. BMW nimmt 25 euro für das Öl. Mir ist nicht klar Pro Liter ? Das wären ja für 5 Liter 125 Euro. 5 Liter bekomme ich im Internet für 36 euro. Das wäre ja ein unglaublicher Preisunterschied.
Ist es richtig das ich 5W30 brauche? Mein Händler verwendet Castrol. Welches sollte ich nehmen Castrol MAGNATEC 5W-30 C3 oder lieber Castrol Edge FST 5W30 ? Das C3 hörte sich in der Beschreibung sehr gut an. Hat Jemand andere Empfehlungen? Vielleicht Shell?
Gruß Oliver
Beste Antwort im Thema
ohh super, Reifen-Direkt hat genau die gleiche Flasche für 7,40 die mein Händler für 24,90 Verkauft hat. Castrol Edge professional Titanium 5w30 Longlife04 . Hatte zuvor schon Stunden gesucht. Immer um die 50 Euro gelandet für 5 Liter. Reifen Direkt war die richtige Adresse. Das nehme ich jetzt. Danke :-)
185 Antworten
Zitat:
@cobra-cobra schrieb am 13. März 2019 um 12:13:10 Uhr:
Zitat:
@ReDog schrieb am 13. März 2019 um 11:28:36 Uhr:
Biste zufrieden mit dem 0W40? Schwanke zwischen 0W/5W
Gruß
wie stellt man eigentlich fest, ob man mit einem Öl zufrieden ist!?
Hab ich mich auch gefragt. Wahrscheinlich ob es sich gut einfüllen lässt und wie es sich beim Ablassen verhält 😉
Und wenn es nur darum geht o b jetzt 0W oder 5W. Da wird der Normalfahrer sicher keinerlei Unterschiede merken.
Naja man kann das testen lassen ob ein Öl gut geeignet ist für einen Motor. Es gab ein paar Tests von dem Ravenol mit einem 140i mit B58 Motor, wo es sehr gut geeignet schien. Des weiteren kann man Ölverbrauch, Spritverbrauch und Laufruhe des Motors beurteilen. Bei mir ist es erst zwei Monate her und ich konnte nichts negatives bezüglich dieser Punkte feststellen. Daher würde ich sagen, dass ich bisher zufrieden bin. Ende des Jahres wollte ich dann mal eine Ölanalyse machen.
Genau: RAVENOL SSL SAE 0W-40
Gab es vor Weihnachten zum Aktionspreis (4 Liter + 1 Liter umsonst) für 37,50 EUR für 5 Liter (also ca. 7,50 EUR/Liter), und ich hatte mir gleich 20 Liter für 2-3 Ölwechsel bestellt und mögliches nachfüllen bestellt. Jetzt sind sie wieder bei ca 8-10 EUR/Liter (je nach Menge), was aber auch noch absolut in Ordnung ist wie ich finde.
Ich hatte mich recht lange informiert und bei Öl gibt es bei 100 Leuten immer 101 Meinungen, aber es hat sich generell rauskristallisiert, dass (für pre-OPF wo es noch erlaubt war) ein LL01 Öl, weil es speziell für Benziner geeignet ist, dem LL04 Einheitsbrei (Benziner und Diesel) vorzuziehen ist. Ob 0W oder 5W ist nicht so wichtig. Das 0W fängt wohl besser an (auch bei tieferen Temperaturen), baut dann aber schneller ab als 5W. Bei hinreichend kurzen Wechselintervallen 10-15 TKM sollte ein 0W40 aber gut geeignet sein. Die ganzen Infos habe ich aus verschiedensten Forenbeiträgen (teilweise inklusive Öltests) zusammengetragen. Inwieweit das der Realität entspricht, kann nicht 100%ig beurteilen, aber ich fahre mit einem guten Gefühl.
Bei mir wurde es übrigens auf der Rechnung vermerkt, dass ich LL01 von Ravenol einfüllen lassen habe, inklusive Hinweis, dass ich selber dafür verantwortlich bin, dass es geeignet ist. (von Fotos oder sonstigen Einträgen weiß ich nichts) Jedoch ist dieses Öl (und viele andere) auf der BMW Freigabeliste und damit ist es geeignet wurde mir bestätigt. Jedoch überprüft der Service dies nicht noch einmal nach. Das muss man schon selber machen. Wenn jemand die BMW Freigabelisten möchte, kann ich sie gerne mal hier anhängen.
Mein zweiter Favorit war übrigen das Motul (X-mas oder so) 0W40 LL01, worüber auch sehr positiv berichtet wurde, jedoch gab es das damals nicht zu einem so guten Kurs, und ich haben mich von Anfang nach Ravenol umgesehen.
Btw. Wer ganz sicher gehen möchte kauft einfach Shell Helix 0W30. Das füllt BMW nämlich selber bei der Inspektion ein, wenn man nichts mitbringt.
Ähnliche Themen
In 2.500 km bin ich auch mit meinem Ölwechsel dran.
Ich fahre ein 435d (Bj. 2015) und habe aus Neugier schon mal preislich angefragt. Ergebnis: 398,00€!
Das ist eine hübsche Summe, ich tendiere jetzt auch zum „selber mitbringen“. Die Frage ist jetzt, welches Öl braucht mein 435d und vorallem wie viel?
@maus3r: Gerne mal die Freigabeliste hier teilen, schaue ich mir mal an 🙂
Zitat:
@passatsucher schrieb am 12. März 2019 um 19:44:42 Uhr:
Ich könnte mir vorstellen, dass die meisten Autobesitzer ihr Öl auch in der Werkstatt kaufen würden, wenn es sich bei der Differenz um 5 bis 6 € pro Liter handeln würde. Aber beim teilweise gut doppelten bis 3-fachen Preis hört der Spaß einfach auf. Ich bringe mein Öl auch schon seit Jahren mit in die Werkstatt.
Genau so sieht's aus!
Nur dass BMW das nicht aus Deiner Quelle kauft sondern direkt vom Hersteller (der Liter zu 2EUR) und dann ist es auf einmal das 15-fache... 😰. Und welches Steakhaus schlägt schon 1.400% aufs Fleisch auf?
Zitat:
@moonwalk schrieb am 13. März 2019 um 18:02:23 Uhr:
Zitat:
@passatsucher schrieb am 12. März 2019 um 19:44:42 Uhr:
Ich könnte mir vorstellen, dass die meisten Autobesitzer ihr Öl auch in der Werkstatt kaufen würden, wenn es sich bei der Differenz um 5 bis 6 € pro Liter handeln würde. Aber beim teilweise gut doppelten bis 3-fachen Preis hört der Spaß einfach auf. Ich bringe mein Öl auch schon seit Jahren mit in die Werkstatt.
Genau so sieht's aus!
Nur dass BMW das nicht aus Deiner Quelle kauft sondern direkt vom Hersteller (der Liter zu 2EUR) und dann ist es auf einmal das 15-fache... 😰. Und welches Steakhaus schlägt schon 1.400% aufs Fleisch auf?
Das wäre mir zumindest dabei noch egal, so lange ich nicht den 3-fachen Preis dessen bezahlen sollte, für den ich es im Einkauf bekomme. So ist das halt in der Marktwirtschaft. Wenn überzieht bekommt man am Ende gar nichts.
Zitat:
@2komma7 schrieb am 13. März 2019 um 20:11:11 Uhr:
Schade dass da niemand "Offizielles" eingreift von wegen Wucherei 🙁
Was ein Glück! Wir sind ein "freies" 😉 Land, wo man Angebote annehmen kann oder auch nicht.
Wer sich "peinlich" vorkommet und lieber +1.400% draufzahlt, der mag das tun, wer ein Top-Öl mitbringt wird meist auch nicht der Werkstatt verwiesen und wer die gesamte Kalkulation von 5-6 Jahren Inspektion für unvorteilhaft hält, der kann "ohne Garantieverlust" bei einer Billigheimerkette oder dem
Schrauber seines Vertrauens die Garantiezeit überstehen.
In der heutigen Zeit findet man im Netz doch so viel mehr Informationen, dass keiner von "offizieller" Seite vor seiner eigenen Blödheit geschützt werden müsste. Des einen Freud ist des anderen Leid, so hat dann wenigstens die Werkstatt und deren Mitarbeiter etwas davon. Kannst Du Dir ja wie eine mildtätige Spende als solventer BMW-Fahrer zurechtlegen und schon hast Du ein gutes Gefühl... 😛
Ist wie "Ölentsorgung" für 45,- EUR und BMW verkauft das Altöl dann nochmal weiter... wer das mitmachen will - feel free!
Ja die scheiß Altölentsorgung muss man wirklich zahlen um die 50€. Das ist unglaublich lächerlich. Ich frage mich ob ich nächstes mal zwei Kanister denen gebe und sage dann sollen sie mir das alte Öl da rein füllen und ich entsorge es selbst. Machen die aber bestimmt nicht. Mein erster Service mit eigenem Öl war übrigens ca. 230€ Bei der Niederlassung + 50€ die ich fürs Öl ausgegeben habe. Fand ich akzeptabel. Ich hab aber auch gleich gesagt dass die bloß nix waschen sollen oder ähnliche Extras, damit sie mir nicht meinen schönen Lack zerkratzen. Nur bei Bedarf Flüssigkeitens nachfüllen (war nen Euro auf der Rechnung oder so).
Es sind übrigens 6.5 Liter plus Verlust soweit ich weiß. Bringt man 7-8 Liter mit, ist das genug.
Keine Ahnung wie man hier Dateien (außer Bilder) hochlädt, daher hab ich die Listen welche ich für meinen 440i Baujahr 3/2017 (pre-OPF) bekommen auf meine Dropbox geladen:
https://www.dropbox.com/.../AAAlYUXeXgmt2sz7hWnKiE5Qa?dl=0
Vielleicht kann es jemand hier nochmal hochladen, denn ich werde sie vermutlich nicht ewig dort belassen. Für andere Fahrzeuge müsst ihr auf eure LL-Freigaben schauen. Die BMW Freigabeliste bleibt dann die selbe. Für Diesel vermute ich mal musst du bei LL04 schauen.
Ich hab am Freitag einen Termin beim freundlichen, und habe mir zuerst den Preis nennen lassen für Öl Wechsel, Bremsflüssigkeit Wechsel und Microfilter. Warum rund 420€. Und dann mir dann den Preis geben lassen, wenn ich das eigene Öl mit bringe. Waren dann nur noch 245€.
Bin mal gespannt ob dort die alt Öl Entsorgung noch drauf kommt oder schon ist bzw gar nicht berechnet wird.