1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SLC, SLK & AMG GT
  6. oelwechsel

oelwechsel

Mercedes SLK R170

habe einen slk 200 kom. bj. 2004 53000 gelaufen. nur sommerfahrzeug welches oel nehme ich am besten? und wie mache ich den oelwechsel ohne probleme? danke für eure hilfe gruss

Beste Antwort im Thema

Eine Ablasschraube hat er natürlich, für den Ölfilter brauchst du eine 27er Nuss.
Aber wenn du schon bei solch einfachen Sachen nachfragen musst empfehle ich in die Werkstatt zu fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Selbsthilfe Buch SLK R171, Ölwechsel' überführt.]

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo Leute
Hätte da eine kleine frage ich besitze eine freie Werkstätte und muss morgen bei einem Mercedes slk 200 Kompressor Bj. 2008 einen Ölwechsel durchführen.
Mein Problem ist das das Fahrzeug zu neu für meine Programme ist und ich somit keine Spezifikation der richtigen Ölsorte rausfinden kann wäre nett wenn mir wer helfen könnte.
Vielen Dank (wenn möglich nur Antworten die sich wirklich auskennen).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikation' überführt.]

hallo wie viel öl passt den in ein slk 200 k bj 2003 rein?
bzw wie viel muss ich kaufen es gibt nämlich 4 und 5 liter kannen
das buch für mein slk ist leider nicht auf deutsch:(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikation' überführt.]

Ich denke mal mind. 5 Liter. Der 350er braucht 8 Liter Öl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikation' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von SLK350Roadster


Ich denke mal mind. 5 Liter. Der 350er braucht 8 Liter Öl.

Was für ein Öl fährst du? Das 0W40? Da ist Mann ja alleine 160 Euro nur für das Öl los... Bin mal gespannt was meine nächste Inspektion kostet. 2000Km habe ich noch bis C- Service.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikation' überführt.]

bei ebay bekommst du das original 0w40 mobil1 4 liter für 25 euro plus versand.
die frage ist darfst du es mitbringen
oder du machst es einfach selber . kaufst dir noch originale ölfilter für 10 bei MB

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikation' überführt.]

Hmm,
nene Scheckheft sollte der schon bleiben. Es gucken ja doch einige Leute beim Gebrauchtwagenkauf drauf.
Ist der C Service wirklich nur Ölwechsel?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikation' überführt.]

Schön wär es. Nee.Nee. Service C ist etwas umfangreicher. Außer Öl wird da mindestens der Aktivkohlefilter gewechselt. Ich denke mal, dass je nach Werkstatt so cs 450,- bis 600,- € fällig werden. Bei www.mbslk.de gibt es ein Verzeichnis zu den Werkstattkosten bundesweit bei den unterschiedlichsten Service-Anzeigen. Viel Spaß.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikation' überführt.]

Naja, dafür kostet die Versicherung die Häfte und die Steuern sind auch ein Witz zu meinem TDI....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikation' überführt.]

Hallo AB-Service,
Falls du wirklich einen Werkstatt Service hast, hoffe ich diesen nie in Anspruch zu nehmen.
Ich bin sogar recht Sprachlos über deine Frage, da man eigentlich von JEDER Werkstatt erwarten sollte, in Sekundenschnelle das Richtige Öl herauszufinden. Da es bei allen Mercedes PKWs im Betriebshandbuch steht. (RTFM)!!!
Wechselmenge 5,5 l beim SLK 200 KOMPRESSOR
Wechselmenge 8,0 l beim SLK 280 & SLK 350

Nach Freigabe: MB 229.3/229.5
Eine Ausrede, das Betriebshandbuch habe ich nicht gefunden zählt nicht, da die Anleitungen sogar Online auf der Mercedes Webseite bereit stehen.
Mit deiner Frage zerstörst du echt das Vertrauen in die KFZ Schrauber Branche.
Viele grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikation' überführt.]

hi danke für dein beitrag
kannst du mir ein link schicken
wo die anleitung steht
hab es nicht gefunden
danke schonmal schönes WE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikation' überführt.]

Moin!
Freigegeben und von Werk aus verwendet ist Shell Helix Ultra Extra 5W30. Der 1,8er besitzt 5,5 Liter Motoröl, außerdem keine Ölablassschraube - muss also abgesaugt werden.
Gruß
Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikation' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von es el ka


hi danke für dein beitrag
kannst du mir ein link schicken
wo die anleitung steht
hab es nicht gefunden
danke schonmal schönes WE

klar bekommst du einen Link. Ich hoffe er wird komplett abgebildet.
http://www.mercedes-benz.de/.../interactive_manual.html
Falls der Linkk klemmt einfach von der Startseite auf
"Service & Zubehör" und dann auf "Service Online" dann Links auf "Betriebsanleitungen" das wars schon.
Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikation' überführt.]

Hallöchen zusammen!
Wo bekomme ich ein Buch her wo ich selber mal was nach schlagen kann wie zb."So wird's gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selber"oder so was in der Richtung?
Eine Frage wo wir schon mal dabei sind.Wie bekomme ich bei dem
R171 das Motoröl raus?Hat der noch eine Ablasschraube oder muss Abgesaugt werden,oder wie?Geht der Ölfilter schwer ab?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Selbsthilfe Buch SLK R171, Ölwechsel' überführt.]

Hallo
Solch ein Buch gibt es nicht und wird es auch nicht geben.
Der 55er hat 2 Oelablassschrauben.
Warum könnt ihr nicht schreiben was für ein Motor. Köpfschütteln.
oder hat neeeee ich frage lieber nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Selbsthilfe Buch SLK R171, Ölwechsel' überführt.]

Das ist ein 200 Kompressor 120KW Bauj.06

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Selbsthilfe Buch SLK R171, Ölwechsel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen