Ölwechsel so teuer?
Ich war heut bei unserem BMW Händler und wollte mir ÖL+Ölfilter kaufen, welches ich eigentlich immer selber gewechselt habe. Nun wollten die 147Euro für 7Liter Öl haben. und nur 37,50Euro für den wechsel.
Habe 5W30 Longlife ÖL, was halt von BMW für einen 328i freigegeben ist.
Habt ihr auch soviel bezahlt? Finde es ganz schön heftig!!!!
Verläuft der Wechsel bei BMW auch so einfach ab, wie bei anderen Modellen, oder muss man da auf irgendwas achten??
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Mein Vater hat auch einen E46er (320i, 2.2l) und bei ihm wurde früher auch 0W30 rein gekippt. Aber wie gesagt, ich wohne in der Schweiz und ev. sind die 🙂 noch nicht "up to date".
Hab mein QP im November 7 Jahre 😁,seitdem füllte der 😁 immer nur 0w-30 von Castrol rein.
Wird wohl seine Richtigkeit haben...😕
Hab eben nochmal in meiner Betriebsanleitung nachgeguckt...
Da wird keineswegs verbindlich 0W40 vorgeschrieben!
Zitat:
Zitat Bedienungsanleitung:
Vorgeschriebene Motoröle
Die Qualität von Motorölen ist für die
Funktion und Lebensdauer eines Motors
entscheidend. Auf der Basis aufwendiger
Versuche gibt BMW nur bestimmte
Motoröle frei.
Benzin- und Dieselmotoren:
Verwenden Sie nur freigegebene
„Longlife-Öle“.
Sollte es Ihnen einmal unmöglich sein,
ein freigegebenes „Longlife-Öl“ zu kaufen,
können Sie zum Nachfüllen kleinerer
Mengen zwischen den Ölwechseln
auch von BMW freigegebene „Spezialöle“
verwenden. Nur wenn auch diese
nicht erhältlich sind, können Sie zum
Nachfüllen auf Öle der Spezifikation
ACEA: A3 zurückgreifen.
Die von BMW individuell freigegebenen
„Longlife-Öle“ bzw.
„Spezialöle“ erfahren Sie bei Ihrem
BMW Service.<
Dieselmotoren:
Das Motoröl muss immer die Spezifikationen
ACEA: A3 und ACEA: B3
erfüllen.
ViskositätenDie Viskosität ist die Zähflüssigkeit des
Öls, festgelegt in SAE-Klassen.
Die Wahl der richtigen SAE-Klasse ist
abhängig von den klimatischen Bedingungen
des Einsatzortes Ihres BMW.
BMW empfiehlt die Verwendung von
Ölen der SAE-Klassen SAE 0W-X oder
SAE 5W-X, X steht dabei für beliebige
Werte, z.B. 30, 40, oder 50.
Diese Öle sind bei allen Umgebungstemperaturen
einsetzbar.
Die SAE-Klasse 10W-X ist nur für Dieselmotoren
freigegeben. Bei Verwendung
dieser Klasse kann die untere
Temperaturgrenze kurzfristig unterschritten
werden. Dadurch können jedoch
die Kaltstarteigenschaften beeinträchtigt
werden.
Sorry, wenn ich nun für Verwirrung gesorgt hab 😁
Gruß, Jürgen
@ j.helfer:
Hast Du zufällig die Betriebsanleitung der FL-Modelle als pdf-Datei?
Wenn ja kannst Du die bitte mal Hochladen oder mir per PM schicken?
Weil unter meinbmw.de finde ich nur die pdf's von den Vorfacelift-Modellen...
mein Freundlicher hat überhaut kein 0w40 Öl
ich konnt mich nur zwischen 5w30 oder 0w30 entscheiden.
der Liter 0w30 Castrol kostet da ca. 20 EUR (bei 16% MWSt)
Ähnliche Themen
Die Viskositäten (xxWyy) sind bei BMW nebensächlich, das Öl muss der entsprechenden Norm genügen, also z.B. bei meinem 03er 320i "BMW Longlife 2002" (LL 02) und es gibt viele 0W40 oder 5W30 Öle die das nicht tun. Die Öle unterscheiden sich z.T. enorm durch die Additivpakete.
In der Regel akzeptieren die BMW Werkstätten selbst mitgebrachtes Öl und wenn es die Norm erfüllt steht auch der Garantie nichts im Wege. Natürlich wurmt es geldgeile Niederlassungen wenn sie mir nicht > 20 € für einen Liter Öl abknöpfen können sondern ich mein eigenes (besseres, Mobil1 0W40) Öl für ~8,50 € den Liter mitbringe. Wäre der ölpreis bei BMW im Rahmen, müsste ich diese Spielchen nicht machen, aber wer es bequem will wird halt heutzutage gemolken.
man sollte normalerweise öl nach einem jahr wechseln, gilt das auch dann obwohl man noch nicht den wechselintervall erreicht hat, speziell auf das longlife öl bezogen?
Zitat:
Original geschrieben von decko007
man sollte normalerweise öl nach einem jahr wechseln, gilt das auch dann obwohl man noch nicht den wechselintervall erreicht hat, speziell auf das longlife öl bezogen?
wo steht den etwas von einem Jahr. Es sind 2 Jahre oder Inspektion, also 25 tkm -30tkm, je nach dem was früher eintritt
-
Habe Heute den Oelservice bei der NDL in Offenbach für 129,- € inkl. Mwst.machen lassen. War alles mit drin Oelfilter, 0W-40 Oel. Pollenfilter, Lohn, Scheibenreiniger,
Autowäsche, Aussagen und sogar ein Espresso. Halte ich für einen sehr fairen Preis !!