Ölwechsel so teuer?
Ich war heut bei unserem BMW Händler und wollte mir ÖL+Ölfilter kaufen, welches ich eigentlich immer selber gewechselt habe. Nun wollten die 147Euro für 7Liter Öl haben. und nur 37,50Euro für den wechsel.
Habe 5W30 Longlife ÖL, was halt von BMW für einen 328i freigegeben ist.
Habt ihr auch soviel bezahlt? Finde es ganz schön heftig!!!!
Verläuft der Wechsel bei BMW auch so einfach ab, wie bei anderen Modellen, oder muss man da auf irgendwas achten??
37 Antworten
147€ für 7 liter öl🙄 die spinnen doch.... für das geld bekomme ich bei mapodo 17 liter Castrol Edge 0w40 LL04
Naja ich habs auch mitgebracht und bin auch froh darüber! WEil hab jetzt auch den guten Mobil 1 Stoff im Motor.
Meinetwegen kann des jeder andere bezahlen dem es zuviel ist sein günstig erworbenes Öl mitzubringen.
"MEINE MAMMA HAT MIR IMMER GESAGT: WER DEN PFENNIG NICHT EHRT IST DES 5MARK STüCK NET WERT" *hehe
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
mit welcher sinnvollen begründung?wenn ich anderswo genau das gleiche original bmw-öl LL04 zum preis von 8,70€ pro liter bekomme kann ja irgendwas nicht stimmen, wenn mir das zeug in der werkstatt zum doppelten preis verkauft wird- entweder der versucht mich zu verarschen, was sowieso ein grund wär da garnicht hinzugehen-
oder er ist eben durch interne ablauf- udn betriebsstrukturen bei bmw gezwungen zu diesen preisen anzubieten, dann kann mir das ja aber niemand verübeln wenn ich öl mitbringe.
was mittlerweile zum glück auch bei den meisten werkstätten geht.
mein freundlicher hat mir das sogar empfohlen, weil er nicht in der lage war, den preis zu unterbieten (was ja auch noch eine möglichkeit wäre)
die leben hauptsächlich von der arbeit- nicht vom verkauften ölGruß,
KaiPS: bei mir lohnt sich das übrigens jetzt besonders- in den 740 muss man 9,5 liter von dem guten zeug reinschütten
Nein, es ist ganz normales vergehen, auf alle Ersatzteile immer das doppelte drauflegen, als Einkaufspreis beim Lieferanten.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Me$uT
ok jetzt hast du es mir gegeben! was sind den das für preise? boah! is um sonst! dafür gebe ich dir ein eis aus!😁
Die Leute hier werden immer komischer. Hätte Tom es dir geben wollen, hätte er dich nur auf deine Rechtschreibfehler hinweisen müssen (oder ist syntetick oder "ein sher guter Öl" neu-Deutsch???).
Zum Thema:
Wird euer 🙂 nicht sauer, wenn ihr euer eigenes Öl mitbringt? Ich würde das hier in der Schweiz auch so machen, aber hier scheint es nicht üblich zu sein.
EDIT: Mein 🙂 setzt seit neuem Castrol 0W40 ein (angeblich eine offizielle Anweisung von BMW), aber der Preis ist immer noch zu hoch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Mein 🙂 setzt seit neuem Castrol 0W40 ein (angeblich eine offizielle Anweisung von BMW), aber der Preis ist immer noch zu hoch.
Ich dachte, daß das Zeugs schon seit Ewigkeiten verwendet wird?!
Zumindest seit Einführung des E46 - mein Onkel hat mir damals erzählt, daß die Werkstatt, in der er arbeitet extra neue Ölfässer kaufen musste 🙄
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Ich dachte, daß das Zeugs schon seit Ewigkeiten verwendet wird?!Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Mein 🙂 setzt seit neuem Castrol 0W40 ein (angeblich eine offizielle Anweisung von BMW), aber der Preis ist immer noch zu hoch.
Zumindest seit Einführung des E46 - mein Onkel hat mir damals erzählt, daß die Werkstatt, in der er arbeitet extra neue Ölfässer kaufen musste 🙄Gruß, Jürgen
Bei meinem Wagen wurde ursprünglich Castrol 0W30 eingesetzt. Es kann aber sein, dass nicht alle 🙂 auf 0W40 umgestellt haben, denn ich habe die Garage gewechselt und die neue setzt eben nur noch 0W40 ein.
das original bmw LL öl kommt meines wissens nach von castrol.
ist aber meistens kein 0w40 (sondern eher 5w30)...
wenn doch umso besser...
Zitat:
Nein, es ist ganz normales vergehen, auf alle Ersatzteile immer das doppelte drauflegen, als Einkaufspreis beim Lieferanten.
wenns es ja der einkaufspreis wäre den ich angegeben habe- aber nein, das ist ja der preis für den endverbraucher, nur halt bei einem anderen händler
Zitat:
Wird euer 🙂 nicht sauer, wenn ihr euer eigenes Öl mitbringt? Ich würde das hier in der Schweiz auch so machen, aber hier scheint es nicht üblich zu sein.
ja- mittlerweile akzeptieren das hier fast alle, mehr oder weniger bereitwillig 🙂
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Bei meinem Wagen wurde ursprünglich Castrol 0W30 eingesetzt. Es kann aber sein, dass nicht alle 🙂 auf 0W40 umgestellt haben, denn ich habe die Garage gewechselt und die neue setzt eben nur noch 0W40 ein.Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Ich dachte, daß das Zeugs schon seit Ewigkeiten verwendet wird?!
Zumindest seit Einführung des E46 - mein Onkel hat mir damals erzählt, daß die Werkstatt, in der er arbeitet extra neue Ölfässer kaufen musste 🙄Gruß, Jürgen
Achso - ich bezog mich auf die Marke 🙂
Aber 0W40 ist doch bei den E46 seit jeher drin 😕
äh- nö-
drin ist was reingefüllt wird-
und wenn die werkstatt eben 5w30 ll04 da hat wird eben 5w30 ll04 eingefüllt 🙂
Gruß,
Kai
Nungut 🙂
Ich kene es halt nur so - E46 --> 0W40.
Ist ja auch nicht verkehrt 😁
Ich bin aber dennoch der Meinung, daß 0W40 als quasi "Standard" bei (zumindest) den E46 und den nachfolgenden Modellen gedacht sei.
Oder lieg ich wieder daneben? 😁
Gruß, Jürgen
Mein Vater hat auch einen E46er (320i, 2.2l) und bei ihm wurde früher auch 0W30 rein gekippt. Aber wie gesagt, ich wohne in der Schweiz und ev. sind die 🙂 noch nicht "up to date".
muss auch einen ölwechsel machen lassen, habe noch die garantie auf den wagen muss ich es bei bmw machen lassen ???? damit die garantie weiter geht?
Zitat:
Original geschrieben von GL-M2004
muss auch einen ölwechsel machen lassen, habe noch die garantie auf den wagen muss ich es bei bmw machen lassen ???? damit die garantie weiter geht?
EuroPlus von einem BMW-Händler? Dann definiv
JAWie wäre es denn, mal die Papierchen zu lesen, die einem der Händler in die Hand drückt? 😉
Gruß, Jürgen
oh scheisse 😁
öl kann ichnicht selber mitnehmen oder ???
Warum nicht? Bei den meisten BMW-Händlern ist das überhaupt kein Problem.
Nicht mal die Mitarbeiter selber kaufen den "Goldplempel" 😁 - auch die bringen ihr Öl selber mit 😉
Gruß, Jürgen