Ölwechsel ohne Hebebühne

VW Polo 2 (86C)

Hallo Leutz

muss mal wieder Komplett Ölwechsel machen .
Frage ist nun wie machichs ohne Hebebühne so das auch alles rausläuft denn wenn ich ihn Aufbcke hat er ja Schräglage, oder bleibt demnach doch nur das Auto am Boden zu lassen und eben ne Falche auffangvorrichtung zu nehemen

Bleibt die Frage wo ich das Altöl loswerd ?

Für eure Antworten schon jetz tausend Dank

Gruß maz4

24 Antworten

ik schiebe immer ne flache wanne unter istab besten zum schraube lösen bock ik ggf kurz auf. öl kannst da abgeben wo es her hast

auf einer hebebühne steht er ja auch nicht schräger als auf nen boden.
möglich ist es ohne bühne zu machen, aber nicht "offensichtlich" machen da haben 2 stadtleute was dagegen 🙄
grüße

Ich Danke euch ,

hab neulich Lüfter gewechselt - geht ja auch nich ohne "sauerei" sprich Kühlwasser ablassen und hernach wieder auffüllen aber da hatte ich wohl glück mit den Stadleuten, zumal ich das zeug ja auf aufgefangen hab.

Das mit dem kurz aufbocken muss ich mir merken.

Gruß maz4

Moin,
ich mach das auch immer im Hof. Es gibt im Zubehör so Ölwechsel Kanister. Da gehen ca 10l rein. Das ist ein flacher behälter, obendrauf ein trichter mit Schraubverschluss. Der paßt prima unter den Polo, auch der Ölfilterwechsel geht damit.
So mach ich das immer!
Gruss, Sascha!

Hier ein Link als Beispiel, gibts woanders aber auch!

http://www.mafa-shop.de/.../...chsel-Beh%C3%A4lter-10-Liter::1890.html

Ähnliche Themen

Ich bin immer mit den Vorderrädern auf 2 Ziegelsteine gefahren. Dann hatte ich genug Bodenfreiheit, um bei schon drunterstehender Wanne die Ablaßschraube zu lösen. Das klappt gut, und wenn die Wanne groß genug ist, gibt's auch keine Sauerei...

Läuft nur nicht das ganze Öl raus. Hinten dann auch nochmal aufbocken, dann passt das wieder.

Oder Ölabsauger benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Ich bin immer mit den Vorderrädern auf 2 Ziegelsteine gefahren. Dann hatte ich genug Bodenfreiheit, um bei schon drunterstehender Wanne die Ablaßschraube zu lösen. Das klappt gut, und wenn die Wanne groß genug ist, gibt's auch keine Sauerei...

auf rampe fahren klappt dein den dreckskisten gut die hinten die schraube haben 😁

ich komm so unter die ölwanne

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Läuft nur nicht das ganze Öl raus. Hinten dann auch nochmal aufbocken, dann passt das wieder.
Oder Ölabsauger benutzen.

Bei einem Polo habe ich das auch bisher noch nicht gemacht. Aber die meisten meiner Autos hatten die Ablaßschraube an der Rückseite der Wanne, daher war's sogar eher förderlich. Meine Mutter hatte zwar lange einen Vorfacelift-86c, aber ich erinnere mich nicht mehr, wie's bei dem aussah...

vorne

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


ich komm so unter die ölwanne

schwindelfrei?

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


ich komm so unter die ölwanne
schwindelfrei?

natürlich Goliath😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ssnickers


Moin,
ich mach das auch immer im Hof. Es gibt im Zubehör so Ölwechsel Kanister. Da gehen ca 10l rein. Das ist ein flacher behälter, obendrauf ein trichter mit Schraubverschluss. Der paßt prima unter den Polo, auch der Ölfilterwechsel geht damit.
So mach ich das immer!
Gruss, Sascha!

Hier ein Link als Beispiel, gibts woanders aber auch!

http://www.mafa-shop.de/.../...chsel-Beh%C3%A4lter-10-Liter::1890.html

Des selbe teil hab ich auch, geht astrein ! Wegen der Schräglage kannst ja mitn Arsch aufn paar Bretter drauffahrn oder was ähnliches. Für unter die Wanne hab ich nen ollen teppich genommen, falls was daneben geht und du musst nicht mit den knien aufn Asphalt rumkriechen ;-)

Ölwechsel beim Polo klappt ganz gut ohne Bühne, wenn man vorne nur ein wenig Platz hat. 10-15cm zusätzlich zur normalen Bodenfreiheit reichen schon, damit man rankommt.

Ich hatte früher daheim von der Grundstückseinfahrt zur Wendefläche hin eine Bordsteinkante mit gut 10cm Höhe. Mit den Rädern bin ich so nahe an die Kante gefahren, daß der Vorderwagen über der Kante hing (s. Grafik). Anschließend konnte man sich bequem drunter legen und kam von unten super an die Ölablaßschraube ran. Den Filter habe ich immer von oben aus gewechselt.

Gruß, Tobi

Grafik
Deine Antwort
Ähnliche Themen