G40 Ölwechsel was muss ich beachten???
Hallo,
ich habe jetzt ein polo g40 und wollte mal nen ölwechsel machen weil das jetziege eigentlich nichts mehr mit öl zu tun hat.
meine frage muss ich irgendetwas beachten mit dem g-lader oder so?
ich wollte mir das Mobil1 0W40 kaufen ist das zu empfehlen oder eher nicht?
danke schon mal im vorraus für eure zahlreichen antworten:-))))
19 Antworten
Also mit 0/40er wäre ich vorsichtig...meine Meinung!
Wie ist denn Deine Fahrweise, eher gemächlich, oder doch eher drehfreudig?
Also ich würde das "Castrol EDGE Formula RS 10W-60" empfehlen und den Wechsel, ca. alle 15.000Km angehen!
Der Sisko
Schließe mich da vollkommen an. würd mir nichts unter 10W reinmachen. Mit dem Castrol haste bei hohen Temperaturen wenigstens noch Reserven!
Was ist mit
Shell Helix Super 10W-40 ???
also meine fahrweise ist schon eher drehfreudig und ich muss dazu sagen das es nur nen sommer auto ist.
Ähnliche Themen
fahre seit nun mehr als 10 Jahren g,s und würde nix anderes wie 10W-40 fahren.Öl darf auf keinen fall zu dünn sein.sonst sabert dir der g aus allen löchern.Wenn du deinem g was gutes tun willst bau dir noch nen ölkühler ein.denn der g geht auf der bahn gern mal bis 130 Grad Temp.und wenn du dann noch nen 0W Öl fährst kannste auch gleich mit wasser schmieren.
Zitat:
Original geschrieben von flipfloppolog40
fahre seit nun mehr als 10 Jahren g,s und würde nix anderes wie 10W-40 fahren.
Hat er doch geschrieben! 😉
Der Sisko
ja aber eigentlich wollte ich den hersteller wissen weil es gibt ja sicherlich mehrere die das 10w40 anbieten.
und ein catrol öl oder so wird bestimmt besser sein als ein billig baumarkt öl
Also das Mobil 1 0W 40 kannst bedenkenlos fahren, ist eins der besten Öle. Das 10 W 60 von Castrol würd ich nicht nehmen, kommt nicht an das Mobil 1 ran.
Aber lies doch mal im Motoröl Topic bei Motoren, da steht alles was du wissen musst.
Ach ja das du mit einem 0W 40 weniger Öldruck hast, stimmt nicht, das 0W 40 ist wenn es warm ist genauso dickflüssig wie ein 10 W 40 oder so was.
Das 0W 40 fliesst nur bei kaltem Zustand schneller der Ölpumpe zu, daher ist es schneller im Motor verteilt, also auch schneller im G-Lader.
Falls du allerdings Bedenken wegen der Temperaturstabilität hast, dann nimm das Mobil 5 W 50, das ist noch nen Ticken Temperaturstabiler.
Ach ja ich fahre auch einen G40 mit 65mm Laderad.
Zitat:
Original geschrieben von flipfloppolog40
und wenn du dann noch nen 0W Öl fährst kannste auch gleich mit wasser schmieren.
also wenn ich so einen scheiß lese, krieg ich Bluthochdruck!!!
dito @ harikiri
wenn man keine ahung hat f***** halten. Das normale castrol bringt 0 außer viel öldruck. Das ist bei hohen temperaturen genauso schnell hinüber wie jedes andere öl auch. Und wenns öl zu warm wird (was es beim g40 wird) brint kein xw60 was sondern nur nen ölkühler.
Und wegen 0w irgendwas wenn der das frisst oder rausschmeist ist was kaputt da kann das öl nix für
Was auf dem kanister fürn hersteller steh ist eh egal wichtig ist was drin ist.
Das shell helix ist imho müll 10 min bab mit 130°+ in der ölwanne und danach klappern die hydros als wenn die gleich rausfallen und danach ist der öldruck auch deutlich niedriger (troz abgekühltem öl) keine ahung warum ist aber beliebig wiederholbar. Ich hab 20 liter davon in 2 autos verfahren und das war immer das selbe.
Das alte 10w60 (was ja jetzt das tws ist) von castrol bin ich auch ca 1jahr gefahrn. hat im winter recht gerne siff im ventildeckel fabriziert und die hydros haben ewig rumgetackert.
Ich kipp jetzt in alle autos wo ich das dran wechsel meguin 10w40 vollsyntetik rein. das zeugs ist relativ billig und taugt was
Sind im moment übern daumengepielt ähh 6 6n´s (2x60ps 2mal 100 einmal gti und einmal 75ps) ein jeep 2.5td 2 G40 nen AAV und nen 3f. Ölverbrauch ist bei meinen beiden 100psern von vorher ~0,4liter (mit dem "dickflüssigen 10w60) auf 1000 auf fast 0@15tkm zurückgegangen hydros rasseln fast garnimmer... mehr will ich nit
abgesehn davon kostet das zeugs nichtmal die hälfte
also das ist doch mal ne vernünftige aussage, vielen dank dafür.
ich habe mal nen bisschen im netzt rumgeschaut und habe das beschriebene öl aber nur als teilsynthetisches gefunden wo bekomme ich denn das von dir beschriebene vollsyntetik öl her???????
habe mal nen link das ist doch das was du meinst oder?http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
ist sonst noch was zu beachten beim ölwechsel vom g40??????????????????????????????
Ich habe das Mobil 1 0W40 bei ebay von fb-witten gekauft.
Absolut top, schnell, günstig , Original , sehr frisches Zeug lt Chargennummer..
Zitat:
ist sonst noch was zu beachten beim ölwechsel vom g40??????????????????????????????
Neuen Ölfilter natürlich , neuen Kupferdichtring an die Ablaßschraube und die Ablaßschraube nicht zu fest.
tag,harikiri
ich habe nie gesagt das 0w schlecht ist und das man deshalb auch gleich wasser nehmen kann.sondern das bei bzw ab 130 grad öl temp eine bescissene schmierung hat.
zweitens wenn nen motor zb.immer 10w-40 bekommen hat und dann zb.0w drauf macht dann werden die meisten motoren undichtan simmeringen etc.
selbst mehrmals erlebt.