Ölwechsel nicht mehr nötig ?? der Hammer..

Audi 80 B3/89

Hallo,
 
Eben gesehen im ZDF…echt unglaublich..was meint ihr dazu ?
Aus: ZDF
Zitat:
 
„Wie geschmiert
Das Geschäft mit den Ölwechseln
Autohersteller raten zu regelmäßigen Ölwechseln und die meisten Autofahrer folgen, lassen im Schnitt einmal im Jahr das Öl austauschen. Das sei unnötig, sagen Experten: Mit modernen Motorölen lasse sich problemlos 100.000 Kilometer fahren.

Die Strecke von Berlin nach Südtirol kennt Walter Pizzini auswendig, fast wöchentlich fährt der Geschäftsführer einer Baufirma die lange Strecke, 1800 Kilometer hin und zurück. Jedes Mal, wenn er den Motor seiner E-Klasse startet, ermahnt ihn der Bordcomputer: "Werkstatt/Service überfällig" - er soll zum Ölwechsel, sein letzter ist schon 87.000 Kilometer her. Doch Pizzini ignoriert die Warnung, denn er verwendet ein Motoröl, das ein ganzes Autoleben lang halten soll. Und tatsächlich: Pizzinis Mercedes läuft und läuft und läuft. Zehn Jahre garantiert Andreas Löchter, der das Motoröl "Lifetime" verkauft. Und um seinen Kunden die Angst vor Kolbenfresser und Motorschaden zu nehmen, hat er das von der Allianz versichern lassen. Auch Helmuth Kohnen hält die Aufforderungen der Autoindustrie, alle 15.000 bis 30.000 Kilometer das Motoröl zu wechseln, mittlerweile für überflüssig. Sein Range Rover fährt seit sieben Jahren mit demselben Öl, 155.000 Kilometer hat er in dieser Zeit zurück gelegt.
 
Und Motorradhändler Gerd Schaub aus Bad Hersfeld steuert seinen Fiat Ducato schon seit zehn Jahren ohne Ölwechsel, 192.000 Kilometer ist er seitdem gefahren. Beiden Autos scheint die vermeintlich mangelhafte Wartung nichts auszumachen. Entgegen der Warnungen nahmen die Motoren keinen Schaden.
 
Moderne Motoröle 
Experten wie Peter Weismann von "Wearcheck", dem größten unabhängigen Ölprüflabor in Deutschland, erstaunt das nicht. Moderne Motoröle müssten erst nach 100.000 Kilometern ausgetauscht werden, sagt Weismann. Doch Kfz-Werkstätten würden diese Erkenntnis ihren Kunden häufig vorenthalten. Denn viele hätten von der Mineralölindustrie Kredite erhalten, um Hebebühnen oder sonstige Ausrüstungsgegenstände zu finanzieren. Im Gegenzug für die Darlehen hätten sie sich verpflichtet, bestimmte Mengen Öl abzunehmen.

Rund 45 Millionen Mal wird jedes Jahr das Motoröl gewechselt, so der Zentralverband des deutschen KfZ-Gewerbes. 96 Prozent der in Deutschland zugelassenen Autos werden einmal jährlich zum turnusgemäßen Ölwechsel in die Werkstatt gefahren. Ihre Halter fürchten Kolbenfresser und sonstige Motorschäden. Mit dieser Angst wird in Deutschland viel Geld verdient. Geschäft mit der Angst
 
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe gesteht ein: Die Autowerkstätten könnten sich schlicht nicht leisten, auf die Ölwechsel zu verzichten. "Es ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäftes. Einmal Kundenbindung, das darf man überhaupt nicht vergessen, und zweitens natürlich auch von den Erlösen her", so Helmut Blümer vom Zentralverband. 
So läuft das Geschäft mit dem Ölwechsel weiter wie geschmiert, werden wohl auch dieses Jahr fast alle Deutschen ihre Autos in die Werkstatt bringen - aus Angst vor Motorschäden, die auch mit altem Öl nicht eintreten würden. „
 
 

31 Antworten

Hallo,

ich hatte mich hier auch eingelesen, nun ja kann jeder sehen wie er will Tatsache ist ZDF hat auch selbst ein Fahrzeug getestet, ein Golf und bei 100.000 km wurde das Fahrzeug bei Dekra in Auftrag gegeben der Motor zerlegen und Untersuchen auf die Verschleiß teile, und so wie es aussieht wurden keine nennenswerter erhörter Verschleiß teile gefunden,
im vergleich gegen über einen Golf der regelmäßig Intervall Öl wechsel vornehm, es gibt sogar dafür ein Bericht von Dekra darüber, nun ja wie gesagt soll jeder selbst entscheiden!

Zitat:

Original geschrieben von Geisterfahre


Hallo,

ich hatte mich hier auch eingelesen, nun ja kann jeder sehen wie er will Tatsache ist ZDF hat auch selbst ein Fahrzeug getestet, ein Golf und bei 100.000 km wurde das Fahrzeug bei Dekra in Auftrag gegeben der Motor zerlegen und Untersuchen auf die Verschleiß teile, und so wie es aussieht wurden keine nennenswerter erhörter Verschleiß teile gefunden,
im vergleich gegen über einen Golf der regelmäßig Intervall Öl wechsel vornehm, es gibt sogar dafür ein Bericht von Dekra darüber, nun ja wie gesagt soll jeder selbst entscheiden!

Und wo kann man das nachlesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen