Ölwechsel nach einem Jahr?

Audi A3 8P

Hi alle,
ich hab nen Sportback MJ 09 im August 08 vom Band gerollt.
Nun sagt mir mein FIS, das ich zum Ölwechsel soll, obwohl ich erst ca. 9000 km runter hab und das Auto erst ein Jahr alt ist. Das scheint mir aber nich normal zu sein, da von Audi aus ja auch Longlive Öll drinnen ist...
Was nun machen?

Beste Antwort im Thema

ein "hohes" Tier aus NSU - und dann nur einen A3 😉 - so hoch kann der aber nicht gewesen sein...

34 weitere Antworten
34 Antworten

mein 1.8er TFSI (Brieferstellung 14.10.08) CDAA Motor hat momentan 22500km runter und der 1. Ölwechsel soll laut Anzeige in 6000km erfolgen.

Das ist schon ziemlich gut. Meiner Erfahrung nach liegt man bei den Benzinern mit 20-25t km ganz gut. Dein Wert lässt auf ziemlich optimales Streckenprofil schließen 😉 Auch schön zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, der mit dem 1,8er soviel km abreißt 😁 Hab für die 20.000 etwas mehr als ein Jahr gebraucht, war auch zugegebenermaßen viel unterwegs, u.a. Urlaubsfahrt usw.

Zitat:

Original geschrieben von stinac


naja wenn man kurz auf den öl service den normalen service machen lässt wird da doch kein öl mehr gewechselt oder?

Das nicht. Aber das ist wieder ein Tag ohne Auto oben drauf. Sprich man ist den Wagen für die selben Arbeiten mal eben 2 Tage statt einem los, mit allen dazugehörigen Unanehmlichkeiten. Das macht in meinen Augen nur Sinn, wenn es technisch oder finanziell einen klaren Vorteil bietet.

ja also hat man zumindest schonmal keinen finanziellen nachteil oder? weil iwer vor mir geschrieben hat das es geld macherei ist...

mfg

Wohl nicht. Es steht einem ja aber auch frei, die Inspektion vorzuziehen und mit dem Ölwechsel zu kombinieren.

Ähnliche Themen

Ölwechsel steht bei mir auch bald an.hat jetzt knapp 22000km runter und zeigt noch 1500km Rest, aktualisiert sich ja aber alle 500km nach Fahrweise...
Weiß einer wieviel man km überziehen darf betreffs Garantie??

offiziell "0km"

Warum überziehen? Schon das Standard Longlife-Intervall ist schlecht für die Mechanik.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Warum überziehen? Schon das Standard Longlife-Intervall ist schlecht für die Mechanik.

mein Reden, meine Meinung  !

daher 1x im Jahr fliegt das Öl samt Filter raus .. Fertig !

Ist doch eh alles relativ. Wenn ich jetzt 800 km mit 120km/h Autobahn fahre erhöht sich die Restlaufanzeige wieder.

Also mein Sporti ist da ganz lieb, hat 19.500 km auf dem Tacho und das FIS sagt mir noch 10.500 km bis zum Ölservice und bis zur Inspektion an. Na mal sehen, ob er bis 30.000 durchhält😉.
Öl habe ich bisher einen Liter Longlife nachgefüllt.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Warum überziehen? Schon das Standard Longlife-Intervall ist schlecht für die Mechanik.
mein Reden, meine Meinung  !

daher 1x im Jahr fliegt das Öl samt Filter raus .. Fertig !

Wieviel km hat deiner Auto drauf, Andy? 😁 Bei den fast 20.000km die ich im Jahr abreiße, darf ich auch so alle 1,5 Jahre zum Ölwechsel... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Warum überziehen? Schon das Standard Longlife-Intervall ist schlecht für die Mechanik.
mein Reden, meine Meinung  !

daher 1x im Jahr fliegt das Öl samt Filter raus .. Fertig !

Tja, ohne Longlife müsste ich 2x im Jahr zum Ölwechsel. Daher macht es für mich schon Sinn.

Das gleich bezg. der Mechanik - im Frühjahr frisches Öl&Filter, ob das nun 20 oder 30TKM sind, macht dem Motor so gut wie nichts aus.

Viel wichtiger sind Dinge wie Warm-&Kaltfahren bei den Turbos!

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Wieviel km hat deiner Auto drauf, Andy? 😁 Bei den fast 20.000km die ich im Jahr abreiße, darf ich auch so alle 1,5 Jahre zum Ölwechsel... 😉

aktuell 239xxkm 😉 .... nicht der Rede wert .... Wird Zeit das das Wetter mal besser wird !

So, mein FIS hat sich heute auch wegen des Ölwechsels gemeldet: Soll in 30 Tagen oder 8900 km stattfinden. Na gut, die 8900 km werde ich wohl in der kurzen Zeit nicht schaffen, da er erst insges. knapp 11 tkm auf der Uhr hat...😁

Wie auch immer, deswegen habe ich gerade mal in der BA nachgelesen, welches Öl benötigt wird (will mir ja schließlich noch welches bei ebay besorgen und dann zum Ölwechsel dem 🙂 den Kanister in die Hand drücken, damit`s nicht so teuer wird😉). In der BA ist von zwei Normen die Rede: "Benziner / Longlife: 504 00, Benziner /Service: 502 00, alternativ 504 00". Ich denke, mit 504 00 kann ich nichts falsch machen, oder?

Seid doch froh der BMM schafft fast nie über 16tkm. Hab bei 30tkm und 46tkm bis jetzt ölwechsel gemacht.

Das seltsame ist das ab Werk bis 30tkm das gleiche drin war und jetzt will er immer schon nach 15tkm, ich denke da ich ihn mit 21tkm gekauft hatte wurde der Service vor dem Verkauf auf 30tkm festgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen