Ölwechsel nach 4000km :(
Hallo,
Seit 03/18 hab ich ein Audi S5 Cabrio, das uns als reines Sommer-Sonne-Spassauto dient, und daher erst 4.100 km in der Zeit abgespult hat.
Das Auto wird ausserdem fast ausschliesslich auf Landstrassen für Strecken länger als 20km benutzt und alles andere als “getreten”. Autobahn z.B und Stadtverkehr kommt gar nicht vor.
Wenn irgendein Auto seine 2Jahre Serviceintervall schaffen sollte, dann doch meins?
Aber seit gestern bekomme ich den Hinweis: Ôlwechsel in 23 Tagen oder 22.000km...
In 23 Tagen wird er nicht mal 5000km auf der Uhr haben.
Wie kann das sein? Jemand ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Twinni schrieb am 16. Juli 2019 um 23:13:42 Uhr:
Zitat:
@deepTERA schrieb am 16. Juli 2019 um 19:06:31 Uhr:
kurz: Nein.es sind "bis zu" 30tkm/2Jahre möglich.
Ich glaube es wird aber frühestens nach genau 1 Jahr gemeckert wenn die Messung nicht mehr passt,...
Kurz gesagt: nein. Wenn du nach 6 Monaten 30000 km gefahren bist, dann wird nicht erst nach 12 Monaten gemeckert, sondern sofort.
Entschuldige, aber manchmal pack ich mir echt an den Kopf hier. Dass das so nicht gemeint war sollte im Kontext des Threads wohl jedem klar gewesen sein, aber danke für den Hinweis...
Gemeint ist natürlich: Wenn die 30tkm nicht voll sind sondern zB auch bei 3tkm wird meiner Erfahrung nach frühestens nach 1 Jahr der Service angezeigt. Bei mir war es zB nach 1 Jahr und 1500km bei LL aka flexiblem Intervall, das Jahr aber auf den Tag genau.
27 Antworten
Zitat:
@Sigsag77 schrieb am 16. Juli 2019 um 18:28:11 Uhr:
Ich fahre auch nur ca 3-5k Km und wollte eigentlich beim nächsten Ölwechsel LL Öl einfüllen lassen um 2 Jahre Ruhe zu haben.
???????
alle A5 haben ab Werk LL-Öl intus.
Zitat:
@deepTERA schrieb am 16. Juli 2019 um 19:06:31 Uhr:
Zitat:
@Sigsag77 schrieb am 16. Juli 2019 um 18:28:11 Uhr:
die zwei Jahre sollten doch immer erreicht werden bei Longlife, oder?
kurz: Nein.es sind "bis zu" 30tkm/2Jahre möglich.
Ich glaube es wird aber frühestens nach genau 1 Jahr gemeckert wenn die Messung nicht mehr passt,...
Kurz gesagt: nein. Wenn du nach 6 Monaten 30000 km gefahren bist, dann wird nicht erst nach 12 Monaten gemeckert, sondern sofort.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 16. Juli 2019 um 19:59:33 Uhr:
Zitat:
@Sigsag77 schrieb am 16. Juli 2019 um 18:28:11 Uhr:
Ich fahre auch nur ca 3-5k Km und wollte eigentlich beim nächsten Ölwechsel LL Öl einfüllen lassen um 2 Jahre Ruhe zu haben.???????
alle A5 haben ab Werk LL-Öl intus.
Glaube ich nicht. Das dürfte abhängig vom Bestimmungsland unterschiedlich gehandhabt werden.
Ich fahre mit dem RS5 übrigens teilweise eine Woche lang gar nicht. Dann mal 30 km in die Stadt, dann 300 km zum Kunden. Das Auto will immer noch zum spät möglichsten Zeitpunkt zum Ölwechsel. 30000 km oder 24 Monate. Finde ich guuuut. 🙂
Zitat:
@Twinni schrieb am 16. Juli 2019 um 23:13:42 Uhr:
Zitat:
@deepTERA schrieb am 16. Juli 2019 um 19:06:31 Uhr:
kurz: Nein.es sind "bis zu" 30tkm/2Jahre möglich.
Ich glaube es wird aber frühestens nach genau 1 Jahr gemeckert wenn die Messung nicht mehr passt,...
Kurz gesagt: nein. Wenn du nach 6 Monaten 30000 km gefahren bist, dann wird nicht erst nach 12 Monaten gemeckert, sondern sofort.
Entschuldige, aber manchmal pack ich mir echt an den Kopf hier. Dass das so nicht gemeint war sollte im Kontext des Threads wohl jedem klar gewesen sein, aber danke für den Hinweis...
Gemeint ist natürlich: Wenn die 30tkm nicht voll sind sondern zB auch bei 3tkm wird meiner Erfahrung nach frühestens nach 1 Jahr der Service angezeigt. Bei mir war es zB nach 1 Jahr und 1500km bei LL aka flexiblem Intervall, das Jahr aber auf den Tag genau.
Ähnliche Themen
Wenn ein Auto so wenig bewegt wird, dann altert das Öl trotzdem - vermutlich gerade deshalb verlangt das Motörchen nach frischem Liquid... 🙂
Gruss
Arcuos
Habe in einem anderen Thread gelesen, daß durch das Zurücksetzen über MMI (anstatt über Diagnosegerät) die Anzeige automatisch vom flexiblen auf Festintervall umgestellt wird. Ab dann werden also wieder nur 365 Tage sturr zurückgezählt.
Also sorry, 4000km sind schlichtweg zuwenig. der Name Longlife ist hier echt als Witz zu verstehen. Für mich ist das verarsche um mir wieder 32,— /Liter abzuknöpfen. Bei dem Fahrprofil würde ich Wasser oder Benzineintrag als groben Mangel ansehen.
Ich hatte bei meinem B8 im Juni 17 die große Inspektion machen lassen und der wollte im April 18 nach nicht mal 7000km schon wieder einen Ölwechsel. Da hat mein 🙂 selbst gesagt, daß das Unsinn ist und mit meinem Einverständnis im MMI den Intervall wieder weitergedrückt.
Wenn ein Auto nur rumsteht zählt der Intervall trotzdem die Tage bis zum Wechsel weiter. Die Annahme, daß das Öl hygroskopisch oder durch andere Einflüsse verunreinigt wird, obwohl der Wagen im Grunde nicht genutzt wird, ist für mich ziemlich akademisch. Als überwiegender Kurzstreckenfahrer erreiche ich die km in zwei Jahren nie und es ist immer der Tagezyklus, der mir den Wechsel aufzwingt. Ob ich dann jedes Mal nach 15 oder weniger Monaten zum Ölwechsel fahre, ist dann eher eine Ermessenssache und nicht zwingend technisch notwendig.
Dass es wirklich bei wenig km auch weniger als 1 Jahr war hab ich tatsächlich noch nicht gesehen, aber scheint ja dann wohl auch möglich.
Wie gesagt umstellen auf Festintervall und einmal im Jahr bei der Inspektion einfach die paar Liter Öl mitbringen, dann kostet es schon mal nur 6-7€/L 0W40 zB plus paar € fürs machen was nicht die Welt ist. Da lass ich auch bei 2-3tkm im Jahr trotzdem jährlich wechseln statt mir da mit fexiblem Ölwechsel und LL-Öl so nen Stress zu machen.
LL lohnt sich nur dann wenn man wirklich über die 15tkm im Jahr kommt, ansonsten ist nur das Öl teurer und durch Fahrprofil noch lange keine 2 Jahre garantiert - deswegen heißt es ja auch offiziell "fexibel" und eben nicht "2 Jahre" und die Obergrenzen für den normalen Ölservice sind keine Untergrenzen für den fexiblen.
Also meine Werkstatt lehnt leider selbst mitgebrachtes Öl ab, was klar ist bei 30,50€ NETTO je Liter..., gerade abgeklärt.
Kann mir jemand einen Tip geben, welche Audi-Werkstatt in München oder Augsburg damit keinen Stress macht?
Einfach die möglichen Händler anrufen und nachfragen. Falls diese Nein sagen beim nächsten Probieren
Also bei mir ist das im Audi Zentrum völlig normal, die haben ja auch nur wenig da und können nicht alles bestellen.
Früher hatten sie noch Mobil 1 0W40 aus der pipeline nun leider gar nicht mehr, vermutlich jetzt nur noch standard LL was auch immer Audi vorgibt. Aber andere Sorten und Marken konnte man schon immer selber anliefern.
Zitat:
@elferhelfer schrieb am 19. Juli 2019 um 16:28:10 Uhr:
Also meine Werkstatt lehnt leider selbst mitgebrachtes Öl ab, was klar ist bei 30,50€ NETTO je Liter..., gerade abgeklärt.
Kann mir jemand einen Tip geben, welche Audi-Werkstatt in München oder Augsburg damit keinen Stress macht?
Ja, Audi in Eching nimmt auch mitgebrachte versiegelte Originalbehälter. In Erdimg schon nicht mehr.