Ölwechsel nach 1500-2000 km?
N`Abend!
Morgen bekomme ich meinen Vectra... ...und die ersten 1500-2000 km werde ich in ca. 3-4 Wochen voll haben. Was haltet ihr von einem zusätzlichen Ölwechsel bei o.g. Kilometern nach dem Einfahren des Motors??
Ja, ich weiß, heutzutage ist einfahren nicht mehr unbedingt nötig, da die Fertigungstoleranzen enger sind usw. 😉 Trotzdem wird in jeder Bedienungsanleitung drauf hingewiesen, den Motor auf den ersten 1000 km nicht übermäßig zu quälen und aus eigener, früherer Erfahrung weiß ich, daß ein vernünftig eingefahrener Motor besser laufen kann. Gutes Öl trägt sicher auch seinen Teil dazu bei.
Nun, 4,3 L. x 8,25 Euro/L. für Mobil1 0W-40 machen auch niemanden arm. 😉
Stefan
39 Antworten
Es spricht für das Vectra C & Signum Forum , wenn jetzt schon ein Mitarbeiter eines FOH's sich hier die Auskunft über Filter , Öl und Kraftstoff besorgen ( muß ? )
😁 😁 😁
ahja und irgendwelche leute die kein plan vom auto usw. haben, müssen sich über die leute die beim foh arbeiten lustig machen oder wie sehe ich das?😉
ironie ist alles oder @ opa???😉
naja wollt mal sehen wie ihr oder du hier informiert bist bzw. seid!😉
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Wer lesen kann, ist klar im vorteil, lieber Walter4.
...
Den ironischen Unterton kannst du dir übrigens sparen ! 😁Gruß
BBD
ad 1: Zustimmung. Dann hättest Du aber nicht sagen dürfen, das habe "mit Schlucken nichts zu tun".
ad 2: Das spar ich mir gern, wenn ich den Eindruck habe, daß etwas klar Verständliches auch verstanden wurde... 😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Ice2Pac
ahja aber die spritqualität hat mit dem öl und den filter ja nix zutun oder?!😉
oder, erklärs mal einen der in einer foh-werkstatt arbeitet !
Nein, natürlich nicht 🙂
Mir ging es darum, das man Filter rechtzeitig wechselt, bes. wichtig auch beim z. B. Luftfilter.
OK ? 🙂
Gruß
BBD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ice2Pac
ahja und irgendwelche leute die kein plan vom auto usw. haben, müssen sich über die leute die beim foh arbeiten lustig machen oder wie sehe ich das?😉
Der Mensch braucht halt seine täglichen Schmunzeleinheiten 😁
@Ice2Pac:
Reg Dich doch nicht auf! Wir sind ja alle hier froh, wenn wir mal einen Schrauber auftun, der Durchblick hat, echt! 😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Wir sind ja alle hier froh, wenn wir mal einen Schrauber auftun, der Durchblick hat, echt! 😉
MfG Walter
BTW - ich hab schon zwei von meinen Schrauber - Spezies (einer Opel, einer VW) einige Kommentare hier im Forum zu lesen gegeben - über die Reaktionen decke ich lieber den Mantel des Schweigens 😁
Ich sag nur eins - Stichwort "LiMa" #LOL#
Gruß
BBD
Hi,
habe nun seit Febr.06 27.000km auf der Uhr und der Wagen bekommt in ca. 3.000 neues Öl, Filter etc...
Je nachdem was das FOH so macht. Warum sollte jemand davon abweichen?
Wenn ich es terminlich nicht schaffe dann halt in 5.000km.
Wenn ich für 25.000 2 Jahre brauche sieht es evtl. anders aus. 1 x jährlich sollte schon neues Öl rein.
Gibt ein Hersteller ein Serviceintervall von 15.000 an beklagen sich alle: "ist ja wie in der Steinzeit..." und keiner kauft die Gurke.
Aber selber das Intervall halbieren, das scheint es ja voll zu bringen.
Frage mich wirklich warum Opel 30.000 vorscreibt. Vermutlich ist dann bereits jeder Motor Schrott 😁
Aber jeder so wie er mag.
Zitat:
Original geschrieben von loona
Hi,
...neues Öl, Filter etc.
Je nachdem was das FOH so macht.
....
...
Frage mich wirklich warum Opel 30.000 vorscreibt. Vermutlich ist dann bereits jeder Motor Schrott 😁
Wieso, "was der FOH so macht"? Das ist doch nicht die FOH-Entscheidung sondern Dein Auftrag der das bestimmt! Es sei denn, Dein Auftrag lautet "machen Se mal!"
Warum OPEL 30 TKm "vorschreibt" ? (vorschreiben können die gar nichts, höchstens empfehlen!)
Die Begründung liegt in der Qualität und Langlebigkeit moderner Motoröle, die einfach kürzere Intervalle sinnlos machen. Daran ändert sich ja auch nichts, wenn manch einer meint früher wechseln zu müssen ("müssen" muß auch keiner!).
Wie Du richtig sagst: "Jeder so wie er mag." 😉
MfG Walter