Ölwechsel nach 1000km machen lassen?
Soll ich einen Ölwechsel nach 1000km machen oder warten bis die ersten 20000km voll sind? Früher sollte man doch immer nach tausend machen lassen!?!?!?!
Beste Antwort im Thema
Wenn Ihr zu viel Geld habt, bitteschön. Wahrscheinlich lasst Ihr dann auch nach 15.000 KM einen Ölwechsel machen, obwohl Ihr Longlife-Öl drinhabt. Diese Logik verstehe ich nicht. Das ist doch der Sinn von Longlife-Öl.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
mann mann mann, ihr habt alle zuviel geld. für was einen ölwechsel bei 1.000km machen??? wegen des abriebes? wegen späne? für was glaubt ihr ist ein ölfilter gut, etwa damit das öl seine urspüngliche farbe länger beibehält oder um kleinstteile aus dem öl herauszufiltern???ihr solltet alle mal ganz schnell einen aufklärungskurs über moderne motoren besuchen.
und hier mal ein kurzbericht für die 1.000km fahrer: http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,7142766,00.html?dr=1
Hi,
der Bericht bezieht sich auf wearcheck.
In ihrer Stellungnahme zu dem ZDF-Beitrag rudern die aber kräftig zurück.
Aber ich sehe das Problem nicht. Wenn ich der Meinung bin nach 1000Km das Öl zu wechseln dann mach ich das.
Schaden tut's dem Motor mit sicherheit nicht.
Andersherum würde Ich meinen Motor aber auch nicht bis 100.00ßkm mit dem gleichen Öl laufen lassen.
Egal ob kurz oder langstrecke.
Viele Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von axisminden
Hi,Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
mann mann mann, ihr habt alle zuviel geld. für was einen ölwechsel bei 1.000km machen??? wegen des abriebes? wegen späne? für was glaubt ihr ist ein ölfilter gut, etwa damit das öl seine urspüngliche farbe länger beibehält oder um kleinstteile aus dem öl herauszufiltern???ihr solltet alle mal ganz schnell einen aufklärungskurs über moderne motoren besuchen.
und hier mal ein kurzbericht für die 1.000km fahrer: http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,7142766,00.html?dr=1
der Bericht bezieht sich auf wearcheck.
In ihrer Stellungnahme zu dem ZDF-Beitrag rudern die aber kräftig zurück.
Aber ich sehe das Problem nicht. Wenn ich der Meinung bin nach 1000Km das Öl zu wechseln dann mach ich das.
Schaden tut's dem Motor mit sicherheit nicht.
Andersherum würde Ich meinen Motor aber auch nicht bis 100.00ßkm mit dem gleichen Öl laufen lassen.
Egal ob kurz oder langstrecke.Viele Grüße
Michael
Dieser Vergleich ist doch absolut schwachsinnig. Wer ist schon so blöd und lässt erst nach 100.000 Km einen Ölwechsel machen? Aber es ist absoluter Schwachsinn, nach 1.000 KM einen Ölwhsel machen zu lassen. Wofür gibt es schließlich Longlife-Öl? Wenn Du allerdings nach 1.000 Km einen Ölwechsel machen lässt, müsstest du konsequenterweise bereits nach 15.000 KM den nächsten Ölwechsel machen lassen. War ja schließlich früher auch so.
@ hardy 55, ChrKoh, Marco 1912, Mexx 6890
Leute, es ist zwecklos!
Wer sich von Argumenten nicht überzeugen lassen will, und auch keinerlei Gegenargumente -und Fakten schon gar nicht- zum Thema beiträgt, der muß halt die beleidigte Leberwurst spielen.
Aber, sorry, Blödsinn bleibt Blödsinn, und den macht jeder mal, -ich auch. Aber man ist doch hoffentlich lernfähig und sollte nicht darauf bestehen, weiterhin Blödsinn machen zu dürfen...😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
@ hardy 55, ChrKoh, Marco 1912, Mexx 6890Leute, es ist zwecklos!
Wer sich von Argumenten nicht überzeugen lassen will, und auch keinerlei Gegenargumente -und Fakten schon gar nicht- zum Thema beiträgt, der muß halt die beleidigte Leberwurst spielen.
Aber, sorry, Blödsinn bleibt Blödsinn, und den macht jeder mal, -ich auch. Aber man ist doch hoffentlich lernfähig und sollte nicht darauf bestehen, weiterhin Blödsinn machen zu dürfen...😉
MfG Walter
Ist ja nicht mein Geld, Abermal ne Frage: Nachdem Du bei 1.000 Km das Öl gewechselt hast, welches Öl benutzt Du denn nun. Long-Life oder normales? Und wann machst Du den nächsten Ölwechsel? Ich würd ja lieber nach max. 15.000 km das Öl wieder wechseln, nicht dass Du noch einen Motorschaden riskierst!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?
Ähnliche Themen
Marco, Du hast mich leider mißverstanden!
Ich mache KEINEN "Einfahrölwechsel", weil ich das für Blödsinn halte! Ich mache frühestens den lt. Serviceheft vorgeschlagenen, weil nach allen hier diskutierten Argumenten alles vorher nachweislich "für die Hühner" ist. OK?
MfG Walter
Ok Walter, dann hab ich Dich leider missverstanden. Sorry. Dann geht meine Frage aber an die, die nach 1.000 Km einen Ölwechsel machen.
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Dieser Vergleich ist doch absolut schwachsinnig. Wer ist schon so blöd und lässt erst nach 100.000 Km einen Ölwechsel machen? Aber es ist absoluter Schwachsinn, nach 1.000 KM einen Ölwhsel machen zu lassen. Wofür gibt es schließlich Longlife-Öl? Wenn Du allerdings nach 1.000 Km einen Ölwechsel machen lässt, müsstest du konsequenterweise bereits nach 15.000 KM den nächsten Ölwechsel machen lassen. War ja schließlich früher auch so.Zitat:
Original geschrieben von axisminden
Hi,
der Bericht bezieht sich auf wearcheck.
In ihrer Stellungnahme zu dem ZDF-Beitrag rudern die aber kräftig zurück.
Aber ich sehe das Problem nicht. Wenn ich der Meinung bin nach 1000Km das Öl zu wechseln dann mach ich das.
Schaden tut's dem Motor mit sicherheit nicht.
Andersherum würde Ich meinen Motor aber auch nicht bis 100.00ßkm mit dem gleichen Öl laufen lassen.
Egal ob kurz oder langstrecke.Viele Grüße
Michael
waren das nicht früher 7500km ??
ich weiß zumidest ein Auto bei dem das nach Bj 2000 immernoch war.
Ist auch ein 4-Türer.
Zitat:
Original geschrieben von Orca1910
----------------------------------------------------------Zitat:
Mit ca 50 Jahren hast du dich etwas übernommen, da die Autos damals noch mit einem Benzin-Öl-Gemisch fuhren und somit keinen Öltank hatten.
Orca, dazu fällt mir nichts mehr ein!
Aber gräm Dich nicht, viele andere Beiträge sind auch nicht besser. 🙄
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
----------------------------------------------------------
Orca, dazu fällt mir nichts mehr ein!
Aber gräm Dich nicht, viele andere Beiträge sind auch nicht besser. 🙄
MfG Walter
Wikipedia halt...
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Leute, es ist zwecklos!
Wer sich von Argumenten nicht überzeugen lassen will, und auch keinerlei Gegenargumente -und Fakten schon gar nicht- zum Thema beiträgt, der muß halt die beleidigte Leberwurst spielen.
Aber, sorry, Blödsinn bleibt Blödsinn, und den macht jeder mal, -ich auch. Aber man ist doch hoffentlich lernfähig und sollte nicht darauf bestehen, weiterhin Blödsinn machen zu dürfen...
.
Vor allem DU zeigst Dich Argumenten gegenüber absolut resistent.
Du liest sie nicht mal.
Und ich sehe es absolut nicht ein mich hier ständig zu wiederholen.
Stattdessen wirst Du schon wieder beleidigend und sprichst von
'beleidigten Leberwürsten', mangelder Lernfähigkeit und Blödsinn.
Wahrscheinlich findest Du Deine Beiträge auch noch sachlich.
Sowas kann auch nur bei MT ausurfern, anderswo hätten die Mods
schon längst eingegriffen.
Ich setze mich gerne mit solchen Fragen auseinander, aber doch bitte
technisch korrekt und vor allem sachlich.
Aber selbst bei ausgeprägt hoher Frustrationstoleranz macht das hier
keinen Spaß mehr.
Wenn sowas gleich 'beleidigt' sein soll - bitte.