Ölwechsel M276

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich mache seit Jahren die normalen Servicearbeiten bei meinen Fahrzeugen und bei Fahrzeugen von Freunden selbst.

Seit ungefähr einem Jahr fahre ich einen S205Mopf als C400 mit dem M276. Vor kurzem war nun der erste Service in meiner Hand fällig. Laut technischen Daten in der Betriebsanleitung benötigt der Motor bei einem Ölwechsel 6,5l frisches Öl.

Ich habe den Ölwechsel auf einem Wagenheber durchgeführt, weil ich keine Hebebühne zur Verfügung habe. Der Wagenheber führt natürlich dazu, dass das Fahrzeug (und damit auf die Ölwanne) leicht schräg steht. Deshalb habe ich darauf geachtet, das Fahrzeug auf der rechten Fahrzeugseite anzuheben (Ablasschraube befindet sich auf der linken Seite in Fahrtrichtung).

Wenn ich die vorgeschriebenen 6,5l Öl einfülle, zeigt der Peilstab nicht einmal mininmal an. Also habe ich nochmal einen Liter nachgekippt. Nun zeigt der Peilstab auf ebener Fläche bei warmem Motor, wenn ich den Peilstab wie vorgeschrieben erst 5min nach Motorstopp rausziehe, ziemlich genau mittig zwischen min und max an. Das heißt, bis zur Max-Markierung könnte ich nochmal 0,5 Liter nachfüllen. Dann wären 8 l Öl im Motor!?

Fährt jemand denselben Motor (C400 oder C43) und kann bestätigen, dass so viel mehr Öl in den Motor rein gehen, als spezifiziert? Kann es sein, dass ich durch den Ölwechsel auf dem Wagenheber ca. 1,5l mehr Öl raus bekomme, als wenn das Fahrzeug auf ebener Fläche stehen würde beim Ölwechsel? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass auf ebener Fläche so viel mehr Öl in der Ölwanne verbleibt.

Vielen Dank im Voraus!

4 Antworten

Hi Servus. Mache öfter Servicearbeiten an Amgs und die bekommen oft mehr Öl wie rausgeschrieben ist. Bspw sind oft 7 Liter rausgeschrieben allerdings kippen wir fast jedesmal 1 Liter nach. Mach dir keine sorgen das ist völlig nirmal.

Schau nur dass das Auto waagerecht steht und etwas mehr als Mittellinie hat (nicht max.).

Vielen Dank schon mal für die Antworten! Ich habe parallel mehr oder weniger zufällig ein Video von Motoren Zimmer zu dem Thema angezeigt bekommen: https://youtu.be/9_4o2ACCWo8?feature=shared Ob bei meinem Fahrzeug aus demselben Grund mehr Öl nötig war, muss ich noch ausprobieren. Interessant finde ich allerdings seine Aussage, dass er bei den AMGs oft sogar weniger Öl einfüllt als im Wartungsgeft steht.

Falls es noch jemanden interessiert, was dabei rausgekommen ist! Ich habe heute den Ölstand ohne den O-Ring vom Ölpeilstab soweit korrigiert (Öl abgesaugt), dass der Ölstand auf max steht. Ich habe ca. 300ml Öl abgesaugt. Das heißt, es sind nun ca. 7,2l Öl im Motor, also 700ml mehr als angegeben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen