Ölwechsel Kosten und Preiserhöhung
Hallo,
bei mir steht ein Ölwechsel wieder an (A5 3,0L TDI BJ. 2015).
Da ich mich noch in der Garantie befinde, lass/muss ich das natürlich bei Audi bzw. einem Audi Partner machen lassen.
Öl habe ich schon.
Vor zwei Jahren habe ich den schon mal bei exakt dem gleichen Audi Haus machen lassen und damals auch Öl mitgebracht und 145,00€ inkl. MwSt. Ölfilter, Schraube, Entsorgung etc. bezahlt.
Diesmal möchte man mir weder ein Angebot schriftlich geben, noch bekomme ich eine Auskunft, was mich nun konkret der Service kosten wird.
Nach dem ich nun entwas hartnäckiger geworden bin und ohne zu übertreiben 5 mal angerufen habe und zwei mal schriftlich darum gebeten habe (innrehalb von 2 Wochen), einen Kostenvoranschlag/Preis zu bekommen, bin ich nun bei 215,00€ (ohne Öl!).
Teures Auto hin oder her aber das sind über 50% höhere Kosten für exakt den gleichen Service bei der gleichen Firma!
Ich hätte gerne mal Referenzwerte von anderen bzw. eine Meinung ob man das Bedingungslos hinnehmen muss.
Bei allgemeinen Verträgen hat man ein Sonderkündigungsrecht, sobald die Preiserhöhung mehr als 5% pro Jahr beträgt.
Das wären dann 159,00€ ...
Insgesamt muss ich ohne hin sagen, dass meine Erfahrungen über die Jahre was den Service von Audi angeht, kurz und knapp mit "nicht kundenfreundlich" und "äußertst arrogant" zu beschreiben ist. Lediglich das Auto selbst steht noch nach wie vor gut da (von der Manipulation seitens Audi mal abgesehen).
Beste Antwort im Thema
ausm Kopf... klar.. 🙄
machst ne riesen Welle aber legst keine konkreten und nachvollziehbaren Zahlen vor - im Vergleich zum letzten Mal.
Deshalb: Rechnungen posten.
Erst dann lohnt sich das Weiterdiskutieren.
22 Antworten
Zitat:
und das gilt natürlich für alle o. Ausnahme, gelle??
Nein, natürlich gilt das nicht für alle aber so ziemlich alle bei denen ich gewesen bin, das waren bisher 2 Audivertragsparter und 2 mal Audi selbst. Dabei war es egal ob es sich um ein Service handelte oder ich ein Auto Kaufen / testen wollte...
Die Position kann ich aus dem Kopf gerade nicht mehr nennen, wurde aber mit 131,00€ angegeben. Vor 2 Jahren waren es 101,00€
ausm Kopf... klar.. 🙄
machst ne riesen Welle aber legst keine konkreten und nachvollziehbaren Zahlen vor - im Vergleich zum letzten Mal.
Deshalb: Rechnungen posten.
Erst dann lohnt sich das Weiterdiskutieren.
Ich habe die Positionen verglichen und kann gerade definitiv sagen, dass die Arbeitskosten diesesmal bei 131€ statt 101€ lagen!
Ebenso war die Entsorgung des Altöls diesmal bei ca. 18€ statt 12€
Teile hingegen wichen lediglich kaum ab.
Ich weis nicht warum man sich darüber nicht eschuffieren sollen dürfte ^^?
Wie gesagt im Endeffekt geht es mir auch nicht um die 30€, man hat ja auch ein entsprechendes Auto und muss mit entsprechenden Kosten rechnen, jedoch wachsen diese durch nette Auslegungssachen immer noch weiter und das finde ich einfach nicht korrekt!
Noch mal zum gesamten Hergang:
4x Anfrage beim Audivertragspartner zu einem Kostenvranschlag:
Blieben unbeantwortet über 2 Wochen mit dauerhafter vertröstung und Entschuldigung.
Letzen Endes ein Angebot, über einen vollständigen Ölwechsel
inkl ÖL über 350€, obwohl JEDES MAL ausdrücklich erwähnt, das Öl vorhanden ist.
3x bei Audi direkt angefragt, auch hier exakt das gleiche Spiel, keine konkrete Aussage und nur ein Kostenvoranschlag über 373€ insgesamt, keine Positionen.
Bei Audi angetanzt, gefragt was es kostet, antwort: 183€ (brutto)
DANACH erwähnt, dass ich keine Wäsche wünsche, der Wunsche wurde auch vermerk.
Ich hol das Auto ab, Rechnung 186€ 😉
Beide Rechnungen verglichen und festgestellt das die entscheidenen abweichenden Positionen der Arbeitsaufwand mit 131€ statt vorher 101€ und die Entsorgung des Altöls mit 18€ statt 12€ waren...
Aus diesem ganzen Hergang leite ich einfach ab, das Service anders aussieht und man sich absichtlich "Spielraum" bei der Rechnungserstellung lässt, und Positionen nicht konkretisiert, so das nacher bequem "umgelegt" werden kann...
Und darüber bin ich angepisst, das es nicht das erste Mal ist!
Du musst auch zugeben, dass die 101€ von vor 2 Jahren ein absoluter Dumping Preis waren.
Ich selbst habe bei Audi im Jahr 2011 schon 130€ Paketpreis Ölwechsel bezahlt. 2014: 127€; 2016: 141,30€.
Thema Kosten im Vorfeld: Bei meinem Freundlichen bekomme ich immer im den Paketpreis inkl. Mwst genannt und auf dem Auftrag steht es auch.
Zum Thema Autowaschen: das ist ein "kostenloser Service". Hast Du ernsthaft geglaubt, dass dadurch der Paketpreis sinkt?
Zu guter letzt kannst Du froh sein, dass die Werkstatt das angelieferte Öl angenommen hat.
Dazu sind sie nicht verpflichtet und es kommt immer öfter vor, dass man es nicht akzeptiert.
Ähnliche Themen
fahre zwar bmw aber schreibe trotzdem ma rein ,ist ja bei allen marken gleich
in solchen autohäusern zahlt man einfach die marke etc mit
war gerade auch bei euromaster fürn ölwechsel hat 167€ gekostet das öl allleine 118€, hab mich auc bischen aufgeregt, ist schon abzocke, im netz gibts das öl für 50€
naja wenn man nicht mehr an die garantie gebunden ist würde ich da nicht mehr hinfahren
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 22. Juli 2019 um 17:03:31 Uhr:
Du musst auch zugeben, dass die 101€ von vor 2 Jahren ein absoluter Dumping Preis waren.
Ich selbst habe bei Audi im Jahr 2011 schon 130€ Paketpreis Ölwechsel bezahlt. 2014: 127€; 2016: 141,30€.Thema Kosten im Vorfeld: Bei meinem Freundlichen bekomme ich immer im den Paketpreis inkl. Mwst genannt und auf dem Auftrag steht es auch.
Zum Thema Autowaschen: das ist ein "kostenloser Service". Hast Du ernsthaft geglaubt, dass dadurch der Paketpreis sinkt?
Zu guter letzt kannst Du froh sein, dass die Werkstatt das angelieferte Öl angenommen hat.
Dazu sind sie nicht verpflichtet und es kommt immer öfter vor, dass man es nicht akzeptiert.
bis auf den letzten Punkt stimme ich dir zu. Allerdings: die Werkstatt hätte mich einmal und nie wieder gesehn.
Das "immer öfter" ist mir vollkommen neu. Früher haben sie sich gerne geweigert, inzwischen haben die meisten die Zeichen der Zeit verstanden und zicken zumindest bei mitgebrachtem Öl nicht mehr so herum.
Und was den TE angeht: trotzdem würde ich gerne mal die O-Rechnungen sehen, und wenns nur darum geht, dass du nicht irgendwo brutto mit netto verwechselt hast.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 22. Juli 2019 um 17:03:31 Uhr:
Du musst auch zugeben, dass die 101€ von vor 2 Jahren ein absoluter Dumping Preis waren.
Ich selbst habe bei Audi im Jahr 2011 schon 130€ Paketpreis Ölwechsel bezahlt. 2014: 127€; 2016: 141,30€.
Moment, also die 101€ waren lediglich eine Position auf der Rechnung, in Summe waren es auch wieder 141,00€ netto Paketpreis (2016/17).
Und ja, generell hat man nicht verweigert, das Öl nach Norm mitzubringen, entsprechend hat man sich dann aber beim Service verhalten 🙂
Für mich bleibt dadurch das Fazit bestehen, solange Garantie oder Anspruch oder man auf Kulanz hofft, bei Audi bleiben, danach nie wieder, da hier weder Preis noch Leistung stimmen.
Lediglich die Autos bringen nach wie vor Freude 😉
Zitat:
@easy1989 schrieb am 23. Juli 2019 um 08:35:04 Uhr:
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 22. Juli 2019 um 17:03:31 Uhr:
Du musst auch zugeben, dass die 101€ von vor 2 Jahren ein absoluter Dumping Preis waren.
Ich selbst habe bei Audi im Jahr 2011 schon 130€ Paketpreis Ölwechsel bezahlt. 2014: 127€; 2016: 141,30€.Moment, also die 101€ waren lediglich eine Position auf der Rechnung, in Summe waren es auch wieder 141,00€ netto Paketpreis (2016/17).
auf einmal 🙁
die ganze Zeit machst du ne riesen Welle von wegen "30% mehr".
Da blickt doch ohne Originalrechnung keiner mehr durch.