Ölwechsel-Kosten
Hallo,
ich war vor kurzem beim Ölwechsel und ein Posten auf der Rechnung ist das Öl "SuperTronic LL III 5W-30" Einzelpreis 27,73€ mal 5,7 (da 5,7 Liter gebraucht werden) sind 158,06 und dazu noch MwSt dann sind es allein ca. 188€ für Öl die ich gezahlt habe. Kann das sein? Die letztliche Endrechnung kostet dann sogar fast das doppelte. Aber allein der Ölpreis kommt mir zu hoch vor.
Lg
cosinushyperbolicus
(VW Golf 7 GTI Performance).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bitboy schrieb am 13. Juni 2017 um 09:22:04 Uhr:
Ja die verdienen am Öl auch.
Ist das so!?😕😕😁 Das hätte ich ja nicht gedacht.
42 Antworten
Der Selbstwechsler. 🙂 Und das Altöl geht per Post zurück bzw. wird abgeholt (kostenlos). Kostenlos abholen macht allerdings nicht jeder Verkäufer.
Ich denke es geht hier nicht um den kostenlosen Ölwechsel sondern um die ausufernden Kosten dafür. Jeder hat selbst in der Hand aolche Betriebe zu meiden. Früher später werden die Verschwinden. Darum gibt es hier und da bereits Ängste ob der E-Mobilität, da gibt es nicht mehr all zu viel zu verdienen. Aber dann kommt sicher das Scheibenwasser 25€/ l zzgl 29,99€ Wechselpauschale, zzgl MwSt versteht sich.
Altöl kann man bei uns in Landkreis kostenlos alle 4 Wochen beim sog. "Giftmobil" abgeben.
Ähnliche Themen
Und zur Sache mit dem Öl selber mitbringen...
Wer hier im Forum mitliest, weiss das vielleicht. Aber was ist mit der 70-jährigen Omi, die vom jungen und dynamischen Servicebreater umgarnt wird, oder mit der 20-jährigen Studentin, die von Autos keine Ahnung hat?
Wir reden hier ja nicht von einer normalen Gewinnmarge von vielleicht 10-20 %, sondern von teilweise 400 % des normalen Verkaufspreises im freien Handel (vom Einkaufspreis will ich gar nicht erst anfangen).
Mal abgesehen von dem schiefen Blick des Serviceberaters, den ich schon vor mir sehe...
Zitat:
@Mario_G7 schrieb am 13. Juni 2017 um 14:37:30 Uhr:
Und zur Sache mit dem Öl selber mitbringen...Wer hier im Forum mitliest, weiss das vielleicht. Aber was ist mit der 70-jährigen Omi, die vom jungen und dynamischen Servicebreater umgarnt wird, oder mit der 20-jährigen Studentin, die von Autos keine Ahnung hat?
Wir reden hier ja nicht von einer normalen Gewinnmarge von vielleicht 10-20 %, sondern von teilweise 400 % des normalen Verkaufspreises im freien Handel (vom Einkaufspreis will ich gar nicht erst anfangen).
Mal abgesehen von dem schiefen Blick des Serviceberaters, den ich schon vor mir sehe...
Ja das ist eben eine Mischkalkulation. Irgendwoher muss das Geld für die VW-Vertragspartner-Glaspaläste ja kommen.
In der Gasteonomie kostet eine Apfelsaftschorle 0,5l auch 3,60 Euro, im Einkauf vielleicht 10 Cent.
Zitat:
@cosinushyperbolicus schrieb am 13. Juni 2017 um 10:44:39 Uhr:
....... Man sollte sich vorher informieren und eventuell das Öl selbst kaufen und mitbringen (falls erlaubt).
Es ist erlaubt. Das hat das OLG Düsseldorf 2010 festgestellt.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 13. Juni 2017 um 16:50:50 Uhr:
@cosinushyperbolicus schrieb am 13. Juni 2017 um 10:44:39 Uhr:....... Man sollte sich vorher informieren und eventuell das Öl selbst kaufen und mitbringen (falls erlaubt).
Es ist erlaubt. Das hat das OLG Düsseldorf 2010 festgestellt.
Quelle? Ich finde kein Urteil über einen Rechtsanspruch auf Verwendung von mir mitgebrachten Öls. 🙁
vw selbst hat sogar eine liste, wo der werkstattmeister draufschaut, ob das mitgebrachte öl freigegeben ist...das gebinde muss original verschlossen sein...es sollte doch nun schon längst bekannt sein, dass man das öl selbst anliefern darf und sein geld so etwas zusammenhalten kann...
Ich will auch keinen Unfrieden stiften. Ich möchte nur klargestellt haben ob ich einen Rechtsanspruch darauf habe oder auf das Wohlwollen der Werkstatt angewiesen bin.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 13. Juni 2017 um 16:57:44 Uhr:
Altöl kostenlos zurück senden ? wo geht sowas? oder Abholung? wär was für mich.
Delticom
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 13. Juni 2017 um 17:29:42 Uhr:
Ich will auch keinen Unfrieden stiften. Ich möchte nur klargestellt haben ob ich einen Rechtsanspruch darauf habe oder auf das Wohlwollen der Werkstatt angewiesen bin.
Die Werkstatt muss das von dir selbst mitgebrachte Öl nicht verwenden. Viele Werkstätten machen es aber. Teilweise werden für das Altöl Entsorgungskosten in Rechnung gestellt.
Allerdings habe ich hier auch eine VW-Werkstatt die kein mitgebrachtes Öl mehr verwendet.
Zitat:
Es waren 320.
Soviel bezahl ich nicht mal für einen großen Service ...
5 Liter Öl mitgebracht (25 Euro), 80-90 Euro für Wechsel + neuen Ölfilter, 3-5 Euro für die Altölentsorgung...
Zitat:
@Mario_G7 schrieb am 13. Juni 2017 um 14:37:30 Uhr:
Und zur Sache mit dem Öl selber mitbringen...Wer hier im Forum mitliest, weiss das vielleicht. Aber was ist mit der 70-jährigen Omi, die vom jungen und dynamischen Servicebreater umgarnt wird, oder mit der 20-jährigen Studentin, die von Autos keine Ahnung hat?
Wir reden hier ja nicht von einer normalen Gewinnmarge von vielleicht 10-20 %, sondern von teilweise 400 % des normalen Verkaufspreises im freien Handel (vom Einkaufspreis will ich gar nicht erst anfangen).
Mal abgesehen von dem schiefen Blick des Serviceberaters, den ich schon vor mir sehe...
Wenn du dir die Modeartikel anschaust bist du oft weit höher als 400% und bei den Apfelgeräten sowieso, aber die kann man ja im Lokal auf den Tisch legen und angeben weil die sieht ja jeder und darum jammert auch keiner, was beim Öl nicht der Fall ist.