Ölwechsel Hinterachsdifferential

BMW 5er E61

Hallo Leute,

Ich fahre einen BMW E61 530d Bj. 2008 mit 235 PS und teilgesperrtem Diff.
ich habe seit geraumer Zeit ein heulen vom hinteren Fahrzeugteil. Dieses Heulen beginnt bei ca. 100Km/h und geht bis 130Km/h. In vielen anderen Foren habe ich bereit verschiedenste Meinungen gelesen. Im Enteffekt bin ich von den abgefahrenen Runflatreifen ab, weil ich keine drauf habe und mit den Reifen alles i.O. ist.
Also habe ich mir neue Öl fürs Diff bestellt, mir die Ölwechselanleitung http://rodionenkin.de/oelwechsel-diff-bmw.htm angeschaut und ab auf die Bühne.
Dann habe ich jedoch gesehen, dass ich nicht, wie in der Anleitung beschrieben, eine Ölablass und eine Ölkontroll/auffüll Schraube habe. Sondern nur stirnseitig richtung Heck eine schräg nach unten stehende Inbusschraube, die sich im unteren Drittel befindet.
Hat jemand Erfahrungen, ob man das Öl absaugen muss, oder den kompletten Deckel entfernen muss?!

HILFE

42 Antworten

Hallo,

bei Fahrzeugen ohne Ablassschraube muss das Öl abgesaugt werden.

Mfg
Hermann

okay, danke...wie kann man das am einfachsten machen, kann mir jemand helfen?
Und, ist diese schräge schraube die öleinfüllschraube? laut tis sollen 1,4-1,8l rein passen! kommt das hin?

Hallo,

wenn Du eh Zugriff auf TIS hast, dann steht das mit der fehlenden Ablassschraube eh drin?? Wie man das am besten absaugt, k.A.

Mfg
Hermann

sorry, hab leider keinen zugriff mehr drauf, war nur beinem kollegen! kurze beschreibung wäre cool. denke aber, dass die jungs beim freundlichen ne spezielle pumpe haben! gibt es alternativen?

Ähnliche Themen

Hallo,

achso. Die schräge Schraube ist die Einfüllschraube. Durch die soll abgesaugt werden.

Mfg
Hermann

Was ist ein "teilgesperrtes" Differential?

Kannst auch den Deckel hinten abmachen zum ablassen, würde ich eh empfehlen, nur so kriegste die alte Soße richtig raus, nur is die Papierdichtung hinten nml, vielleicht haste Glück und sie überlebt den Ausbau, ansonsten mußt Du Flüssigdichtung nehmen...

Gruß Ronny

gibt es die papierdichtung Bein freundlichen nicht neu? und wie sugt ihr das öl ab?

Natürlich gibt es die Papierdichtung neu bei BMW. Kostet 5,50€ beim Leebmann.

Würde es auch so machen, wie Ronny schrieb - einfach komplettes Gehäuse runter und dann kommt die das Öl entgegegen 🙂 Ist sicherlich besser, als das Öl abzusaugen, da sicherlich 30-50% noch drinnen sein werden.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Natürlich gibt es die Papierdichtung neu bei BMW. Kostet 5,50€ beim Leebmann.

Wo, ich seh da nix, haste mal nen Link?! 😕

Leebmann

Also falls es doch die Pumpe sein soll, es gibt so Aufsätze für die Bohrmaschine, kostet im Baumerkt um die 10€ rum, mußt nur schaun, ob sie Ölverträglich ist, schon kanns losgehn...

Aber nach wie vor interessiert mich, was ein teilgesperrtes Diff ist 😕

Gruß Ronny

Hey!

So habe gerade nochmals nachgesehen. Für den 530d mit 231 PS gibt es eine - auch im BMW-ETK Admin, wo ich nachgesehen habe. Beim LCI komischerweise nicht.

Würde bei BMW nachfragen, wenn nicht, dann Flüssigdichtung und gut ist.

Grüße,

BMW_verrückter

Wo hast Du da nachgesehn, auch im ETK finde ich nichts...

ETK

Und bevor jetzt wieder irgendwas da reininterpretiert wird, ich bin selber an so einer Dichtung interessiert und habe schon seit längerem alles abgesucht danach und konnte nichts finden, also wenn mir jemand zeigen kann wo ich 100% eine herkriegen kann wäre ich echt dankbar...

Mir wurde gesagt, die wurde aus dem Programm genommen, da BMW selber ja gar keine Diffs überholt, die verbauen da immer nur komplette neu, also uninteressant für die, sich welche auf Lager zu legen und wenn doch was gemacht wird, kommt Flüssigdichtung zum Einsatz...

Gruß Ronny

Aus Dichtungspappe / Papier selbst machen.
Machue ich bei Oldtimern sehr oft.

Habe im BMW ETK Admin nachgesehen, das ist ein Programm, welches BMW ebenso zur Verfügung hat. Bei mir sind die Preisstände März 2013. Und dort gibt es die Dichtung für entsprechende Modelle.

Aber, am besten wie gesagt bei BMW mal nachfragen. Wenn nicht, tuts die Flüssigdichtung auch - ist doch kein Problem.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo, bin neu hier im E60 Forum. Ich habe mir vor 2 Wochen einen E60 523 EZ 01/2007 gekauft.
Da ich auch das Differentialöl wechseln möchte und ebenfalls keine Ablassschraube habe,
bleibt für einen vernünftigen Wechsel nur der Weg über diie Demontage des Deckel. Hier ist meine Frage,
kann der Deckel einfach abgenommen werden, ohne das mir irgend was entgegen fällt ? Also
nicht das der Deckel noch irgendwas stützt oder in Position hält. Danke im voraus,

Gruß
Gasfürst

Deine Antwort
Ähnliche Themen