1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. KA, SportKA, StreetKA & KA+
  6. Ölwechsel Ford Ka

Ölwechsel Ford Ka

Ford Ka 1 (RBT)

Hallo,
wir wollen in unserem KA einen Ölwechsel machen. Was brauchen wir alles dafür? Hat jemand passende Teilenummern?
Die Zündkerzen wollen wir auch wechseln. Kommen irgendwelche speziellen rein?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Re: Ölwechsel Ford Ka

Zitat:

Original geschrieben von Daze


Hallo,
wir wollen in unserem KA einen Ölwechsel machen. Was brauchen wir alles dafür? Hat jemand passende Teilenummern?
Die Zündkerzen wollen wir auch wechseln. Kommen irgendwelche speziellen rein?

Hallo,
Werkzeug:
13 er Schlüssel
Ölfilterschlüssel
Ölauffangbehälter
16 er Zündkerzennuss
eventuell Schraubendreher
Material:
3,3 li. Öl- am besten 10w40
Dichtring für Ölablassschraube
Zündkerzen
Teilenummern habe ich keine parat.
Jedoch kann dir jeder Autozubehörhandel, sofern du den KFZ-
Schein vorlegst sicherlich die passenden Teile geben.

Ok, danke.
Ford meinte, dass 5W30 das geeignete Öl sei. Welches is nun besser?

Hallo,
dass 5w30 ist sicherlich besser.
Jedoch ist 10w40 voll ausreichend.
Das 5w30 ist beispielsweise für alle Zetec Benzinmotoren vorgeschrieben.
Auch die Diesel bevorzugen inzwischen dieses Öl.
Aber für den Ka würde ich auf alle Fälle das 10w40 Öl nehmen.
Es gibt das 10w40 Öl auch als Leichtlauf.
Mit diesen bist du sicher gut bedient.
Das mit dem 5w30 finde ich schon übertrieben!

Zitat:

Original geschrieben von Daze


Ok, danke.
Ford meinte, dass 5W30 das geeignete Öl sei. Welches is nun besser?

bei dem alten Kentmotor mit diesen grausam billigen Nockenwellen würde ich lieber das 5er, wenn nicht sogar ein 0er Öl in der kalten Jahreszeit nehmen.

Aber unter uns, ein Ölwechsel bei ATU oder einer Tanke bist du besser dran. Das teure ist das Öl und das bleibt teuer.

Re: Ölwechsel Ford Ka

Zitat:

Original geschrieben von Daze


Die Zündkerzen wollen wir auch wechseln. Kommen irgendwelche speziellen rein?

Nein, immer original MOTORCRAFT (Ford) und Motoröl 5W-30 nach Vorgabe...

Normalerweise brauchst du keine Teilenummern wissen. Geh in deine Fordwerkstatt oder zum einem anderen Ersatzteileanbieter und nimm deinen Fahrzeugschein mit. Die wissen dann normalerweise was du brauchst.

warum wollt ihr die Zündkerzen wechseln? Beim meinem KA damals hab ich es vergessen, bis ich nach 50000km mal daran dachte und sie aus lauter Laune heraus gewechselt habe.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


warum wollt ihr die Zündkerzen wechseln? Beim meinem KA damals hab ich es vergessen, bis ich nach 50000km mal daran dachte und sie aus lauter Laune heraus gewechselt habe.

Weil sie nach 45tkm bzw. nach 3 Jahren gewechselt werden sollen?

:rolleyes:

Zündkerzen sind nun mal ein Verschleißteil.

Wie Uwe schon sagte nur 5W30 motoröl und Motorcraft-Zündkerzen von Ford verwenden.

Ok, vielen Dank für die vielen Antworten. Dann werd ich mal den Ford-Händler aufsuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas


Weil sie nach 45tkm bzw. nach 3 Jahren gewechselt werden sollen? :rolleyes:
Zündkerzen sind nun mal ein Verschleißteil.
Wie Uwe schon sagte nur 5W30 motoröl und Motorcraft-Zündkerzen von Ford verwenden.

klasse, hat Ford endlich die Wechselintervalle verlängert. Bei meinem alten Fiesta waren sie alle 15000km fällig, was ich immer ignoriert habe, also hab ich mich beim KA auch an nichts gehalten ausser an mein Auge.

Wieso ziehst du Motorcraft vor? Die werden auch von einem namenhaften Hersteller hergestellt und unter original Namen dem Aftermarket zur Verfügung gestellt. Und dann denke ich an ebay......

Re: Re: Ölwechsel Ford Ka

Zitat:

Original geschrieben von uwevdlieck


Nein, immer original MOTORCRAFT (Ford) und Motoröl 5W-30 nach Vorgabe...

Hallo,
hier nur mal meine Geschichte zu original Motorcraft Zündkerzen.
Als ich noch meinen Focus 1 als Stufenheck hatte, habe ich die Zündkerzen von original Motorcraft eingebaut und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen.
Nach ca. 1 Jahr bzw. eine Fahrleistung von unter 20000 km mit den "neuen" Kerzen hatte ich plötzlich unter dem fahren fast keine Leistung mehr.
Warum?
es hat sich die Zündkerze vom 4. Zylinder verabschiedet was ich aber nicht glauben wollte, da diese ja erst 1 Jahr eingebaut waren.
Der Kat hat auf alle Fälle sehr zum stinken angefangen!
Ich habe dann die Abdeckung abgenommen um an die Zündkerzen zu kommen.
Dabei stellte ich fest, dass der Keramikkörper der Zündkerze lose war und ein deutliches Zischen zu hören ist.
Na gut dachte ich mir, schraubst halt ne neue Kerze rein.
Doch als ich den Zündkerzenschlüssel ansetzte die Überraschung- ich hatte den gesamten oberen Teil der Zündkerze mit der Hand entfernen können, ohne dabei eine Ratsche zu verwenden.
Der Gewindeeinsatz war natürlich noch im Kopf.
Jetzt war die C..e wirklich am Dampfen!
Ich zog den Stecker von der Zündspule ab und startete darauf hin den Motor kurz durch, damit ich der Isolator und der Rest der Kerze rausgedrückt wird.
Jetzt hatte ich noch das Problem, dass der Gewindeeinsatz noch im Kopf drinnen war.
Aber den Einsatz habe ich vorsichtig mit einem Linksausdreher herausbekommen.
Gott sei Dank!
Jetzt prüfte ich noch, ob eventuell vorhandene Zündkerzenreste im Zylinder drinnen waren.
War aber alles in Ordnung.
Daraufhin habe ich gleich alle Zündkerzen erneuert und das Auto lief wieder top.
Ich finde so was darf als original Ersatzteil nicht passieren.
Denn der Übergang von den Sechskant zum Gewinde der Kerze war total abgerostet.
Wenn eine Kerze fest sitzt und dann Sie abreißt ist das was ganz anderes und auch verständlich.
Gruß
Stefan

Ich hab sehr gute Erfahrungen mit den Platinkerzen von NGK gemacht. Sowohl im Fiesta wie auch in anderen Fahrzeugen. Nur mit Bosch-Kerzen liefen die Autos manchmal etwas unrund.

Mit dem Öl solltest du wenn das mit Ford Freigabe nehmen, dann kann niemand meckern.

Ob der gute nach 7Jahre immer noch Ka fährt?
Ich hoffe er hat auch ohne deine Rat in den 7 Jahren das Ölgewechselt, sonst bringt ihm die Freigabe auch nicht mehr.
PS Ford Freigaben sind eh für den Hintern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen