Ölwechsel Focus 1,6 TDCI 109 PS

Ford Focus Mk2

Ich habe in der letzten Woche einen Ölwechsel Ölwechsel Focus 1,6 TDCI 109 PS machen lassen.

Der FFH Händler machte mir ein Angebot für:
-Ölwechsel incl. 3,8 l Motoröl, Dichtring, Ölfilter und Innenraumfilter für 195 €.

Das erschien mit dann zu hoch und habe bei ATU angefragt:
- Ölwechsel 17 €
- Öldichtring 0,60 €
- Ölfilter 10,68 €
- 5l Motoröl Castrol MAGNATEC 5W-30 59,99 € (Rest kriege ich nach Hause)
Gesamtkosten 88,27 € incl. Mwst.
Ich habe dann den Ölwechsel bei ATU machen lassen. Der Mechanik war in der Werkstatt volle 70 Miniuten beschäftigt, bis er fertig war. Ich war selber in der Werkstatt mit anwesend und habe gemerkt wie schwierig es war, den Ölfilter zu wechseln. Da mußten einige Schläuche, der Luftansuagkanal und ein Rohr wegmontiert werden, bis ganz versteckt der Zugang zum Ölfilter möglich war. Der Mechaniker hat kein gutes Haar an den FORD Entwicklern gelassen.

Was meint Ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen 1.6 TDCi MK2 auf 200tkm gebracht und habe teilweise Ölwechsel nur alle 40tkm gemacht (Vielfahrer) und komischerweise hab ich nicht auch nur 1 ml Öl nachkippen müssen. Und das alles mit der Ford Plörre. Komisch da hätte mir der Turbo eigentlich schon 2 mal um die Ohren knallen müssen.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@janusch.jochem schrieb am 27. Juni 2015 um 23:06:01 Uhr:



Zitat:

@Spatenlutscher schrieb am 1. März 2011 um 11:02:16 Uhr:


Ich war gestern auch beim Freundlichen und habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen, für die 40 000er Inspektion. Da der Wagen lange gestanden hat und im Winter häufig für kurze Strecken missbraucht wurde (1,6 TDCI), wurde mir empfohlen das Additiv jetzt schon zu wechseln.

Summa sumarum bin ich dann bei 400€ für die Inspektion...

Ist es überhaupt sinnvoll das Additiv schon zu wechseln? Was kann denn schlimmstenfalls passieren?

Es ist eine verasche additiv ist wechselinterval frei es muss jede 60000 km aufgefüllt werden das es nicht ausgeht es würd bei jedem Tankvorgang automatisch minimale mange mit diesel vermischt und dient dafür das der DPF leichter verbrennen kann ich habe mir das alleine gemacht 2 mall weil mein Volvo s 40 mit dem gleichen Motor jetzt 125 000 km drauf hat,und noch nicht ein mall ist additiv ausgegangen also die Vorgabe stimmt mit 60 000 km.ein Kanister mit 3 Liter kostet ca.80 Euro mit alle benötigte Leitungen.bei mir ist jedes mall ca 400 ml geblieben übrich also es gibst nach60 000 km noch Reserve.

Zitat:

Es ist eine verasche additiv ist wechselinterval frei es muss jede 60000 km aufgefüllt werden das es nicht ausgeht es würd bei jedem Tankvorgang automatisch minimale mange mit diesel vermischt und dient dafür das der DPF leichter verbrennen kann ich habe mir das alleine gemacht 2 mall weil mein Volvo s 40 mit dem gleichen Motor jetzt 125 000 km drauf hat,und noch nicht ein mall ist additiv ausgegangen also die Vorgabe stimmt mit 60 000 km.ein Kanister mit 3 Liter kostet ca.80 Euro mit alle benötigte Leitungen.bei mir ist jedes mall ca 400 ml geblieben übrich also es gibst nach60 000 km noch Reserve.

Was will der Autor dieses Textes, uns hier sagen?

vermutlich, daß es idiotisch ist das eloys "wechseln" zu wollen, da es nur aufgefüllt bis zum überlauf alle 60 000 km wird.
und er das selbst macht da er sich einen kanister von dem zeug besorgt hat. ist ja auch nicht gerade umsonst beim freundlichen. und es ist richtig es gehen 1,8l in den tank über der hinterachse. und mit jeder betätigung der tankklappe wird eine gewisse menge zum kraftstoff zugegeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@op-p1 schrieb am 28. Juni 2015 um 16:24:21 Uhr:


und mit jeder betätigung der tankklappe wird eine gewisse menge zum kraftstoff zugegeben.

Die Aussage ist so nicht ganz richtig. Das System erkennt das Öffnen / Schließen der Tankklappe über einen Magnetschalter an der Tankklappe. Dann wird der Füllstand des Tanks nach dem Schließen mit dem Füllstand vor dem Öffnen verglichen. Nur, wenn sich der Füllstand erhöht hat, wird eine dem getankten Sprit entsprechende Menge Eolys zugefügt. Eine reine Betätigung der Tankklappe (ohne Sprit zu tanken) bewirkt keine Zugabe des Additivs.

Gruß
electroman

Zitat:

@janusch.jochem schrieb am 27. Juni 2015 um 23:19:19 Uhr:


... habe mir das alleine gemacht 2 mall weil mein Volvo s 40 mit dem gleichen Motor jetzt 125 000 km drauf hat,und noch nicht ein mall ist additiv ausgegangen also die Vorgabe stimmt mit 60 000 km.ein Kanister mit 3 Liter kostet ca.80 Euro mit alle benötigte Leitungen.bei mir ist jedes mall ca 400 ml geblieben übrich also es gibst nach60 000 km noch Reserve.

Hallo, stimme mit dir überein und verstehe auch was du sagen willst😉

Die Mengenangaben stimmen auch mit meinen Erfahrungen überein.

Das einzige was mich wundert sind die 80 Euro für das 3 Liter Gebinde.😕

Haste mal nen Link zur Bezugsquelle?

Zitat:

@carli80 schrieb am 28. Juni 2015 um 18:29:49 Uhr:



Zitat:

@janusch.jochem schrieb am 27. Juni 2015 um 23:19:19 Uhr:



Hallo, stimme mit dir überein und verstehe auch was du sagen willst😉
Die Mengenangaben stimmen auch mit meinen Erfahrungen überein.
Das einzige was mich wundert sind die 80 Euro für das 3 Liter Gebinde.😕
Haste mal nen Link zur Bezugsquelle?
Schau mal bei partsrunner.de da hole ich es 3 liter für 90€ dann gibst als gutschein code danke2015 ein zzgl 5,95 oder so versand

@carli80:
schau mal meine Anmerkungen hierzu unter
http://www.motor-talk.de/.../dpf-additiv-t5304710.html?...
guckst bei EEEBAAAAY unter InfineumF7995 größeres Gebinde (z.B. 3ltr)

Gute Grüße,
freis

@freis Danke, ist mir schon klar, habe auch selbst schon viel zu geschrieben.😉
Um die 100 Euro incl. versand ist ja auch kein Thema😎
Meine Frage bezog sich ganz konkret auf
3 Liter Gebinde, legal, incl MwSt, incl. Versand für 80 Euro !!! Hierzu bitte konkreten Link.😕

Sorry, wenn das Thema Ölwechsel jetzt in den O.T. Bereich abgleitet🙁

Zitat:

@carli80 schrieb am 29. Juni 2015 um 12:51:55 Uhr:


@freis Danke, ist mir schon klar, habe auch selbst schon viel zu geschrieben.😉
Um die 100 Euro incl. versand ist ja auch kein Thema😎
Meine Frage bezog sich ganz konkret auf
3 Liter Gebinde, legal, incl MwSt, incl. Versand für 80 Euro !!! Hierzu bitte konkreten Link.😕

Sorry, wenn das Thema Ölwechsel jetzt in den O.T. Bereich abgleitet🙁

Also vllt in der bucht aber so? Das günstigste war wirklich bei partsrunner für 85 mit rabattcode zzgl. Versand. Nicht mal was im näherem ausland gabs was günstiger

sehe ich auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen