Ölwechsel + Feder E 320 - Wucher-Preis?
Hi Leute, meine Mercedes Vertragswerkstätte hatte mir für einen Öl+Filterwechsel sowie den Austausch der rechten vorderen Feder 4 Arbeitsstunden verrechnet.
Der Gesamtpreis verläuft sich demnach auf rd. €1.100
Eine Stunde kostet brutto €120,00
8l Öl kosten €199
Die Feder kostet €61
Findet ihr für diese Arbeit 4 Stunden gerechtfertigt?
Danke für Eure Antworten.
Max
Beste Antwort im Thema
Sorry Leute,
lasst mal die Hinterhofwerkstätten hier raus.
Wir reden hier von MB-Vertretungen und Niederlassungen!!!
Mündlich zählt auch nicht. Schriftliches Angebot und Basta.
Ich frage mich was das Gejammer jetzt soll???!!!
42 Antworten
Zitat:
@Thai-Tiger schrieb am 28. Februar 2018 um 18:52:36 Uhr:
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 28. Februar 2018 um 18:36:36 Uhr:
Diese offizielle Mercedesvertretung od. Niederlassung würde ich gerne sehen???Keine Sorge, es ist eine freie Werkstatt. Allerdings hat der Meister beim MB gelernt und dort auch den Meister gemacht. Danach hat er sich selbstständig gemacht.
Dann Frage ich mich was deine Antwort aussagen soll.
Sie hat nichts mit der Frage des TE zu tun.
Und wenn ich dir versichere das ich die gleiche Arbeit alleine innerhalb 1Std. erledige hat das auch nichts in diesem Thread zu suchen.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 28. Februar 2018 um 19:18:08 Uhr:
Sie hat nichts mit der Frage des TE zu tun.
Und muss ich mich jetzt bei Dir entschuldigen? Träum schön weiter.....
Zitat:
@Thai-Tiger schrieb am 28. Februar 2018 um 19:19:53 Uhr:
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 28. Februar 2018 um 19:18:08 Uhr:
Sie hat nichts mit der Frage des TE zu tun.Und muss ich mich jetzt bei Dir entschuldigen? Träum schön weiter.....
Nein, lass mal 😁 😁 😁
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 28. Februar 2018 um 19:10:38 Uhr:
Sorry Leute,
lasst mal die Hinterhofwerkstätten hier raus.
Wir reden hier von MB-Vertretungen und Niederlassungen!!!
Mündlich zählt auch nicht. Schriftliches Angebot und Basta.Ich frage mich was das Gejammer jetzt soll???!!!
Das Ergebnis unserer Gesellschaft!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ghost63 schrieb am 28. Februar 2018 um 19:09:55 Uhr:
Nö ich lasse mich von nichts locken habe den Ölwechsel machen lassen mit Serviceeintrag un gut is und das ist ein sehr renommiertes Autohaus... wenn ich Reparaturen habe gehe ich sowieso zu meinem Taxi Mechaniker
Wo schrieb ich dass DU dich hast locken lassen? Ich schrieb dass es ein Groupon Angebot ist. Groupon Angebote sind immer Null- oder Minusgeschäfte für die Unternehmen. Es sind Lockangebote um Leute ins Geschäft zu bekommen und man hoffe darauf dass die dann mehr kaufen als nur das Angebot.
Bei meinem Vater wurde in der MB Werkstatt AdBlue nachgefüllt, haben wir leider vergessen. Für 23 Liter wurden mit auffüllen über 150€ in die Rechnung gestellt.
1 Liter Öl kostet bei MB 28€. Das weiß man doch alles. Man fährt zu MB nur solange die Gewährleistung, Garantie oder Kulanz berücksichtigt wird. Danach nicht mehr.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 28. Februar 2018 um 19:10:38 Uhr:
Sorry Leute,
lasst mal die Hinterhofwerkstätten hier raus.
Wir reden hier von MB-Vertretungen und Niederlassungen!!!
Mündlich zählt auch nicht. Schriftliches Angebot und Basta.Ich frage mich was das Gejammer jetzt soll???!!!
Es geht hier um kein Gejammer, ich habe auch kein Problem mit dem Preis, finde es nur eigenartig dass die Rechnung im Endeffekt 30% über dem Kostenvoranschlag liegt.
Zitat:
@Max2503 schrieb am 28. Februar 2018 um 20:01:13 Uhr:
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 28. Februar 2018 um 19:10:38 Uhr:
Sorry Leute,
lasst mal die Hinterhofwerkstätten hier raus.
Wir reden hier von MB-Vertretungen und Niederlassungen!!!
Mündlich zählt auch nicht. Schriftliches Angebot und Basta.Ich frage mich was das Gejammer jetzt soll???!!!
Es geht hier um kein Gejammer, ich habe auch kein Problem mit dem Preis, finde es nur eigenartig dass die Rechnung im Endeffekt 30% über dem Kostenvoranschlag liegt.
Dann lass es dir erklären.
Hier kann es keiner.
Es hat keiner die Rechnung gesehen, stellst sie hier ja nicht ein.
Natürlich ist es Gejammer. Anstatt für jeden Furz der einem quer im Arsch sitzt ein Thema aufzumachen einfach mal selbständig was machen. Einfach mal den Hörer in die Hand nehmen oder vorbeifahren und nachfragen. Oder direkt vor dem bezahlen nachfragen. Sprechen haben die Menschen leider verlernt. Ja keine Konfrontationen mehr. Warum heutzutage alles was einem durch den Kopf geht in irgend einer Form öffentlich gemacht werden muss wird mir wohl nie klar werden. 95% aller Themen hier und 100% aller Posts in irgendwelchen Facebook Gruppen sind doch nur dazu da um sich Mitleid und antworten von anderen zu holen weil man selbst nichts mehr kann.
Edit: da war der sippi schneller.
Was Dir fehlt ist eine "Service Vorteilskarte". Bei der letzten Inspektion am 10.11.2017 kostete so das Öl für den 320er Benziner nicht EUR 198,97, sondern EUR 15,,17. 20 % Nachlass (der - soweit ich vermute - von Mercedes übernommen wird, also nicht bei der Werkstatt bleibt) bekam ich auf auf folgende Reparaturen: Kühlerfrostschutz, Filtereinsatz, Kombifilter, Zündkerzen, Staubfilter, Schrauben, TS Bremsbeläge, Bremsscheiben (jeweils vorne) und andere Kleinteile, Nicht gewährt wurde der Nachlass auf das Schweißen der Auspuffhalterung. Der Nachlass wird auch auf die Arbeitswerte im Zusammenhang mit einer Inspektion gewährt, der Preisvorteil schließlich: gute 300 EUR. Sonst hätte ich gute 1800 EUR bezahlen müssen.
Schon 2016 wurden mir von einer anderen MB-Werkstatt für das Öl EUR 247,14 berechnet; ich habe es klaglos bezahlt. Der Rabatt wurde übrigens nicht gewährt, weil "nur" der Ölwechsel und eine dringende Reparatur (die Kraftstofffördereinheit) durchgeführt wurde. Ab und zu schmerzt es schon, Mercedes zu fahren.
Ich hatte hier im Forum schon öfter bei Preisdiskussionen auf die "Service-Vorteilskarte" hingewiesen. Ich habe sie vor ca. 3 Jahren bei der Mercedes-Homepage beantragt, die Mercedes-Niederlassung meiner Wahl angegeben und jetzt auch eine neue für 2018 und 2019 bekommen. Dies ist ein Angebot von Mercedes für ältere Fahrzeuge, wohl damit die Jungs nicht abspringen.
Noch ein Wort zum 211er: er ist tückisch, ein Superauto, aber schon reichlich kompliziert. Und kommt mir nicht mit dem TÜV - im konkreten Fall hat er nicht mal eine ausgeschlagene Vorderachsstrebe bemerkt.
Natürlich juckt es einen gelegentlich, eine gute kleine Werkstatt mit einem guten Meister in Anspruch zu nehmen - das tue ich auch gelegentlich, z.B. wenn ich wieder mal einen Außenspiegel geschrottet habe, um entweder das Blinkergehäuse, oder den Spiegel auszuwechseln oder das Gehäuse wieder zusammenzukleben. Anonsten fällt es mir mit der Service-Vorteilskarte leichter, bei den Fachleuten zu bleiben, die sich bei diesen Fahrzeugen einfach besser auskennen.
Nachtrag: Rabattierter Ölpreis EUR 159,17, 20 % auf alle Arbeitsleistungen im Zusammenhang mit der durchgeführten Inspektion. Ich finde das fair,
@kostensparer Super Danke habe mir gerade die Service-Vorteilskarte bestellt
Gruß Ghost63
Wie von vielen gewünscht die Rechnung - vielleicht kann man sich jetzt besser ein Bild davon machen.
LG
Ja finde ich auch seltsam Ersatzteile 358,- Entsorgung 30,- hää und S- Waschmittel 7,43 das machen die gerne geben an Scheiben Waschmittel aufgefüllt obwohl es voll war ich muss schon sagen 200,- für ein ölwechsel echt teuer man muss sich einfach umschauen ich habe ja geschrien was ich für den Ölwechsel + Filter bezahlt habe ich würde da nochmal hinfahren und nachfragen