Ölwechsel fällig - welches Öl für Kurzstrecke

Citroën

Der Ölwechsel für unseren C4 Picasso I steht an.
Werde zu Mac Oil fahren in meiner Mittagspause.
Ich stelle mir gerade die Frage, ob ich statt 5W-40 diesmal gerade für den Winter ein 0W40 nehmen soll.
Der Picasso wird von meiner Frau sehr viele Kurzstrecken gequält, zweimal täglich jeweils 3km.
Der Motor macht das bisher klaglos mit (Holz klopf...).
Gehe ich recht der Annahme, dass ein 0W40 für den Motor schonender währe, weil das Öl beim Kaltstart, vor allem bei -10 Grad oder noch weniger schneller in alle Ritzen kriecht?
Der Gute frisst aktuell pro 1000 km ca. nen halben Liter Öl. Würde sich das bei einem "dünneren" Öl positiv, negativ oder gar nicht auswirken?
Der Wechsel mit 5W40 kostet 49,99 und mit 0W40 69,99. Preislich wäre es mir also egal, die 20 Tacken hin oder her.

46 Antworten

Änderungen der Freigabe durch tatsächlich neue Erkenntnisse werden wohl vorkommen, dürften aber eher selten sein.
Häufig liegen diese Änderungen schlicht daran, dass es neue Motoröl gibt und/oder man aktualisiert die Freigaben so, dass die Händler nur 1-2 unterschiedliche Motoröle vorhalten müssen.

Beim örtlichen Händler solltest du eine aktuelle Übersicht der Freigaben für dein Fahrzeug erhalten.
Entscheidend ist die Norm, nicht der Hersteller an sich.

SynPower ENV C2 0W-30 , Spezifikation: PSA B71 2312

Da wurde irgendwas bezüglich neuer Erkenntnisse des DPF und SCR geändert.
Deswegen die technische Änderung am Öl. Deswegen die Spezifikation.

Und Öl mit der Freigabe gibts wohl ausschließlich als 0w30

War heute beim Händler.
Es ist nur 0W30 mit der Freigabe B71 2312 zugelassen.
Aber 220€ nur für Ölwechsel, ist schon der Hammer.

Jetzt hast Du es 100%tig von Deinem Citroenhändler @V_Strom111 .😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 29. November 2022 um 17:00:20 Uhr:


War heute beim Händler.
Es ist nur 0W30 mit der Freigabe B71 2312 zugelassen.
Aber 220€ nur für Ölwechsel, ist schon der Hammer.

Der Kanister kostet 50€ egal ob Total oder Valvoline die Flasche 8,80€
kommst du mit 6 Flaschen sogar günstiger weg 😉
Dazu den Ölfilter ca 10er und die Ablasschraube mit Dichtring ca 2€

Angegebene Zeit sind 0,75 AW

Kannst dir selbst ausrechnen den Rest.

Die Werkstatt hat wohl vergoldetes Werkzeug 😉
Aber Ölwechsel ist immer noch das Lukrativste Geschäft.
Kaum Aufwand , viel Aufschlag , die Kunden zahlen ohne zu diskutieren.

@mvp-cruiser
So sehe ich das auch.
Hab bei einem Citroënhändler, beim Boschdienst und bei einem Reifenhändler gefragt. Alle zwischen 200€ und 220€.
Hab jetzt bei ATU für 109,90€ mit Castrol Öl einen Termin gemacht. Bin zwar kein Freund von denen aber 50% sparen ist dann schon eine Hausnummer.

Hallo @V_Strom111 ,
bevor ich bei ATU einen Ölwechsel machen lassen würde um Geld zu sparen, bietet sich Mac Oil an.
ATU dürfte an meinem Auto noch nicht mal die Türscharniere fetten.

Und du denkst jetzt Mac Oil wäre qualifizierter?
Ausserdem gibt's die bei uns nicht in der Nähe.

Ja das denke ich und sie sind vertrauenswürdiger. Ich weiß ja nicht wo Du wohnst und wie weit entfernt der nächste Mac Oil von Dir ist. Aber ATU niemals.

160km.
Was ist denn so schlimm an ATU?

160 Km ist natürlich sehr weit weg. Im Internet gibt es Beiträge dazu und ich hatte selbst schon zweimal bei meinem Vertragshändler am Tisch des Servicemitarbeiters gesessen, als er ein Telefonat von einem Kunden bekam der bei ATU die Bremsflüssigkeit gewechselt bekam und dann Wasser in der neuen Bremsflüssigkeit hatte.
Gib einfach bei google Erfahrung mit ATU ein.

Schon etwas urig. Massive Vorurteile gegenüber ATU, aber MacOil und Co. sind okay?
Vermutlich wird man im Netz für alles negative Beiträge finden.

Ich lasse den Ölwechsel beim örtlichen Markenhändler machen. In 07/22 hab ich für die Ölwechsel inkl. aller Arbeiten und Kleinteile 70€ bezahlt. Dazu dann noch das Öl selbst gekauft. Ich halte das für einen sehr fairen Preis.

Das Problem ist aber, dass nicht jede Citroen-/Peugeotwerkstatt angeliefertes Öl einfüllt, auch außerhalb der Garantie nicht. Somit geht Deine Rechnung nicht auf.
Ich gehe mit meinem Auto nur zum Vertragshändler und das hat nichts mit der 8 jährigen Garantie zu tun.

Die Citroënwerkstatt will 25€/l fürs Öl haben. 6,1l gehen rein.
Bei um 130€ hätte ich nicht lange überlegt und einen Termin bei Citroën gemacht. Aber bei der Raffgier verdienen sie halt nix. Ich finde das einfach nur unverschämt und bin froh das unser anderes Auto ein Elektro ist.

Zitat:

@Citami schrieb am 30. November 2022 um 10:16:08 Uhr:


Das Problem ist aber, dass nicht jede Citroen-/Peugeotwerkstatt angeliefertes Öl einfüllt, auch außerhalb der Garantie nicht. Somit geht Deine Rechnung nicht auf.

Natürlich kann es solche Fälle geben. Das klärt eine schriftliche Kostenschätzung im Vorfeld.

Man sollte bei Mac Oil und Co. aber auch genau prüfen, ob die angebotenen Öle überhaupt eine Freigabe für das eigene Fahrzeug haben.
Bei früheren Preisvergleich war mir oft aufgefallen, dass manche Öle oft keine PSA Freigabe haben.
Gerade mal für meinen Wagen nachgeschaut: Mac Oil bietet unter anderem ein 5W-30 an - allerdings hat das keine PSA Freigabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen