Ölwechsel erforderlich

Ford Focus Mk2

bei meinem Focus 02/2010 soll ein Ölwechsel gemacht werden. 1,6 tdci 109 ps diesel dpf

Und dies sagt mir nun mein Auto, ich habe jedes Jahr die Inspektion erst im Oktober und da wird immer der Ölwechsel gemacht.

Kann mir jemand sagen warum das im roten Display erscheint als Meldung?

Ich fahre in letzter leider oft Kurzstrecke kann es was damit zu tun haben?

Was kann ich machen?

Ich meine das mal gelesen zu haben, deshalb habe ich früher immer einen entsprechenden Anteil an Überland/Autobahnetappen mit berücksichtigt, aber auf Grund privater Gründe konnte ich dies über einen Zeitraum von ein paar Monaten gar nicht machen.

Kann der Diesel das Öl verdünnen und das Auto bemerkt dies und will dann den Ölwechsel? Ist das so richtig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Leandra86


in dem blöden heft zum auto steht auch nur drin das regenerationfahrten durchgeführt werden, aber nicht wie und wann und ob ich das irgendwie auch beeinflussen könnte.

Ich empfehle dir mal die Suche. Zum Thema Regeneration und wie man sie erkennt haben wir hier im Mk2 Bereich schon sehr viel geschrieben.

Berichte dann mal, was beim Händler rausgekommen ist.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo !

Dann kann er ja im Okt. zur Insp. gehen , bzw. Öl wechsel lassen !
Somit hat er keine Anzeige für Service !

Original geschrieben von XLTRanger

Zitat:

Original geschrieben von linske


!!
Warum im Okt 2011 bei 29071 KM Öl wechsel ! Laut Anzeige oder nur weil Inspektion !

Das Serviceintervall ist 20 Tkm

oder

einmal im Jahr, jenachdem was zuerst eintritt. Wenn in einem Jahr nur 8Tkm gefahren werden, muß das Öl bei der Inspektion trotzdem raus. Da gibt es relativ wenig Spielraum zur Interpretation der Servicevorschriften, Deine Warum-Frage stellt sich daher nicht.

NB: Du solltest an Deinem PC mal die Shft+1 Taste überprüfen lassen, die scheint etwas zu hängen 😉

Ja aber eigentlich will ich doch von euch nur wissen.
Ich finde das mein Ölstand zu hoch ist, bleiben wir einfach mal bei zuviel Öl, ein zu hoher Ölstand oder mir kommt das spanisch vor.
Ich habe auch mal Öl nachgefüllt aber das ist schon etwas her, und ich kann mich auch an den letzten Stand nicht mehr erinnern.
Sollte/könnte/oder müßte ich jetzt AUSSERHALB der Serviceintervalle, alle 20 TKM oder 1x/Jahr, das Öl trotzdem mal
wechseln lassen, weil ich vermute mal jetzt/nun, doch ein zuviel an Öl im Motor wäre/sein könnte, und ich denke das ist schädlich für den Motor.

Da interessiert es mich mal nicht, ob sich der Händler oder ein anderer daran eine goldene Nase verdienen kann ,sondern mir gehts darum ob ich dadurch dem Motor einen Gefallen tue. Hat sich von den Hernn Mechaniker beim ffH niemand dazu geäussert obwohl ich da nachgefragt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Leandra86



Ich finde das mein Ölstand zu hoch ist, bleiben wir einfach mal bei zuviel Öl, ein zu hoher Ölstand oder mir kommt das spanisch vor.

Also nochmal, es gibt genau zwei Bedingungen, unter denen Deine Servicemeldung angeht. Entweder nach genau 20.000 km wenn ein regulärer Service ansteht,

oder wenn aufgrund der DPF Regeneration Dein Öl verdünnt ist und der Ölstand zu hoch ist!

Ganz offensichtlich ist Deine letzte Inspektion noch keine 20Tkm her. Jetzt kannst Du natürlich spekulieren, ob das vielleicht irgendwann vorher eventuell mal vergessen worden sein könnte, und Dir von einem unfähigen ATU Menschen (ich weigere mich, das Wort Mechaniker zu benutzen) einfach die Anzeige zurücksetzen lassen. Wenn Du Dir einen bunten Aufkleber über die Servicemeldung geklebt hättest, hätte das denselben Effekt gehabt.

Oder Du gehst einfach mal zu einer anständigen Werkstatt und läßt einen Ölwechsel machen.

So eine Servicemeldung im Display geht doch nicht einfach so aus Jux und Dollerei an. Dein Auto hat Dir angezeigt, daß Du einen Ölwechsel machen mußt. Was gibt's denn da 3 Seiten lang zu hinterfragen, ob das jetzt wirklich notwendig ist???

Ja weil ich mir doch so unsicher bin. Auch auf die Gefahr hin von dir als bekloppt bezeichnet zu werden, kann ich dann den Ölwechsel denn von
ACHTUNG; jetzt kommts, von dir als Nichtmechaniker/Stümpern von Mechaniker bei ATU dann machen lassen mit Filter?
Oder glaubst du auch, das das von denen auch mangelhaft erledigt wird? Oder doch besser beim FORD Händler?

Ähnliche Themen

@mod: bitte schließen!

Zitat:

Original geschrieben von Leandra86


Ja weil ich mir doch so unsicher bin. Auch auf die Gefahr hin von dir als bekloppt bezeichnet zu werden, kann ich dann den Ölwechsel denn von
ACHTUNG; jetzt kommts, von dir als Nichtmechaniker/Stümpern von Mechaniker bei ATU dann machen lassen mit Filter?
Oder glaubst du auch, das das von denen auch mangelhaft erledigt wird? Oder doch besser beim FORD Händler?

Kleiner Tip von mir.

Bitte verkauf Dein Auto. Gebe den Führerschein bei der Polizei ab und fahr nur noch mit Bus, Bahn oder Taxi.

Wenn Du einwenig mal Presse oder das Forum gelesen hättest würdest Du wissen was Leandra86 meint. Wenn man zu ATU fährt sollte man wissen was mal will. Wenn man das nicht weiß sollte man zu seiner Vertragswerkstatt seines vertrauen fahren.

So und jetzt bitte schliessen. Danke

Grundsätzlich ist es nie verkehrt Öl und Filter vorzeitig zu wechseln, in den meisten Fällen bringt es aber nichts, außer dir eben zusätzliche Kosten. Ich würde dir empfehlen, wenn du dir nicht sicher bist, lass das Öl und den Filter wechseln, den Speicher zurücksetzen und beobachte in regelmäßigen Abständen ob dein Ölstand wirklich steigt. Nur so kann jemand vielleicht eine Ferndiagnose hier im Forum wagen. Mach das BITTE!!!

Gruß Zwerch

Deine Antwort
Ähnliche Themen