Ölwechsel...bitte um hilfe

VW Passat B5/3B

Ich wollt mal fragen wieviel Liter Öl man brauch zum Ölwechsel bei einem Passat 3B ;Bj.99 ;1.6l ;101PS.

Und kann mir vieleicht noch jemand ein Tip Ölfilter geben...welche Bezeichnung bzw. Voraussetzung muß er haben?

Grüße an alle die diesen Link geklickt haben und danke für´s Antworten

20 Antworten

Hy ich würde sagen höchstens 4 L Öl .
Mfg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Motoröl beim Ölwechsel' überführt.]

Als erstes max.4 liter.
2: Longlifeöl 4 liter mit Ölfilter und Arbeit 80€(ich habe ein DIESELFAHRZEUG)
3.Such dir lieber ein anderes Werkstatt,wo die Leute sich auskennen.
Gruss Eugen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Motoröl beim Ölwechsel' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von c0la


Hab noch keinen Motor im Passat 3B gesehen
in den man eine komplette 5 Liter Öl-Flasche kippen konnte. 😉

Was sagst du da beim V6, da passen zwischen 5,7 u. 6 l rein, oder beim 2,5 l Diesel (5,4 l)

Beim  V5 passen je nach MKB zwischen 3,7 l (AGZ) und 4,7 l (AZX) rein 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Motoröl beim Ölwechsel' überführt.]

Ok, wieder was gelernt 😉
Hatte damals auch Stress mit ATU
weil ich ne 5 Liter Flasche Öl gekauft habe
das sie einfüllen sollten und der Rest danach
im Kofferraum liegen sollte.
Als ich auf den Leeren Kofferraum hinwies
wurde mir gesagt dass man angeblich die
komplette 5 liter flasche eingefüllt hätte und
nichts mehr über wäre.
Ich fahre einen 1.8T ...... denkt euch euren Teil.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Motoröl beim Ölwechsel' überführt.]

Ähnliche Themen

ATU eben...😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Motoröl beim Ölwechsel' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V5_2.3


Ich hab ma ne doofe frage:

Wie viel Liter Motorenöl brauch ich denn bei einem Ölwechsel (inkl. Filter) für meinen Passat V5 Bj 1999? Die Werkstatt redet von 8 Litern und in der Bedienungsanleitung steht was von 3,7 Litern was ist da jetzt bitte richtig??

Füll am besten erstmal das ein, was in Deiner Betriebsanleitung steht und schau dann einfach auf den Peilstab. Dann den Motor kurz anlasen damit der Filter auch voll wird und nochmal Ölstand kontrollieren. Vorher aber den Motor etwas "ruhen" lassen damit das Öl wieder in die Ölwanne laufen kann und der richtige Wert auf dem Peilstab zu erkennen ist. Du solltest Ihn aber auf keinen Fall über Max. auffüllen da sonst Dein Katalysator darunter leiden kann!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Motoröl beim Ölwechsel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen