Ölwechsel beim Arona TGI bei nur 4100 km? Kosten/ Norm?

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo,
ich habe einen Seat Arona TGI mit Erstzulassung 28.01.2020.
Nachdem ich gerade in der Werkstatt war wegen einer Gewährleistung, wurde festgestellt, dass bei meinem Gas (CNG) Seat der falsche Intervall (2 Jahre/30.000 km von Benziner) werksseitig eingestellt war.
Bei meinem Erdgas-Arona ist die tatsächliche Herstellervorgabe nach 1 Jahr oder 15.000 km (je nach dem was zuerst Eintritt). Nun hab ich erst 4100 km drauf und frage mich, ob ich den wirklich machen muss oder ob mir Nachteile entstehen.
Hab zudem gelesen, dass manche Seat-Werkstätten wohl akzeptieren, wenn man das Öl (VW genormt) selbst stellt?
- Wisst ihr welche Kosten auf mich zukommen und ob ich das wirklich schon machen lassen sollte.
- Welches Öl, welche Norm und welche Menge brauche ich?

DANKE für eure Hilfe!

18 Antworten

OT: Ich hab den 1.0 85kw. 30.000km ist klar, aber wann muss ich zum ersten Mal mit dem Auto zur Inspektion, nach einem Jahr oder nach 30.000 km (binnen zwei Jahren) ? Meine Frage bezieht sich auf Verlust der Garantie

Also bei mir ist es so bei 15000 zum Öl Wechsel und bei 30000 Inspektion Arona Tgi

Zitat:

@Schattenparker32l schrieb am 30. März 2021 um 09:24:34 Uhr:


OT: Ich hab den 1.0 85kw. 30.000km ist klar, aber wann muss ich zum ersten Mal mit dem Auto zur Inspektion, nach einem Jahr oder nach 30.000 km (binnen zwei Jahren) ? Meine Frage bezieht sich auf Verlust der Garantie

Erste Inspektion ist nach 24 Monaten oder 30.000km. Ist bei jedem Motor im Arona gleich. Nur die Ölwechsel unterscheiden sich. Danach dann alle 12 Monate oder 30.000km

Danke an alle die hier konstruktiv beigetragen haben.
Ich habe heute den "überfälligen" Ölwechsel durchführen lassen. Fakt ist, dass das Fahrzeug falsch codiert war und auch die Übergabeinspektion nicht digital vermerkt war. Schlecht vom Autohaus, wo ich es gekauft hatte.
Aufgrund der Hinweise habe ich nach Rücksprache mit dem AH das richtige Öl für meinen TGI mit 5W 30 (VW-Norm 504.00) von Castrol für knapp 33 € gekauft und dem Autohaus zur Verfügung gestellt.
Die Arbeit hat etwa 1 Std. gedauert und die Rechnung war mit 130,15 € auch hinnehmbar (siehe Rechnung).
So kam ich auf Gesamt etwa 163 €

Leider sind Inspektionszeitpunkt und Ölwechselintervall aufgrund des ersten Autohauses nicht gleich, was ich nun irgendwie mit der Zeit wieder synchron bekommen will mit
1. den einen Intervall der ersten Inspektion etwas verspätet wahrnehmen und
2. den nächsten Ölwechsel etwas früher umsetzen

Tatsächlich hat ein Erdgas-Arona feste und vom Benziner/ Diesel abweichende Öl-Wechsel-Intervalltermine:
12 Monate oder 15.000 km (je nach dem was zuerst eintritt)

Das Seat-Autohaus war jetzt endlich das Erste, bei dem ich nun soweit zufrieden herausgegangen bin!

Img-20210330-180830rechnungseattgi
Oelwechselseattgi
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen