1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Ölwechsel beim 2.7 TDI MKB BPP

Ölwechsel beim 2.7 TDI MKB BPP

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich habe mir einen A6 4F Bj 2005 gekauft. Jetzt will ich das Öl wechseln. Ich muß dazu sagen, das ich die Motorwanne noch nicht ab hatte.
Meine Frage wäre eigentlich - ist die Ölablaßschraube leicht zu finden?

Ich bin sonst nur VW gefahren und da mach ich den Ölwechsel blind (bildlich gesehen!).

Beim Audi hab ich noch nie n Ölwechsel gemacht, daher frage ich lieber vorher bevor ich später unter stehe und wie n Schwein ins Uhrwerk schaue!

Beste Antwort im Thema

die ist wie bei fast allen KFZ fast mittig an der Ölwanne.
Falls du die Ölwanne findest, dann findest du auch die Schraube.

MFG

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ja, wenn du einen DPF hast, ist das LL3 zu verwenden, egal ob LL- oder Festintervall.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Ja, wenn du einen DPF hast, ist das LL3 zu verwenden, egal ob LL- oder Festintervall.

Ok danke

Zitat:

Dann solltest du mal den Serviceplan lesen. Alles andere ist auf eigene Gefahr.

Das ist mir bewusst!

Man sollte sich aber mal überlegen von wo die Gefahr herkommt und für was ich das Motorenöl eigentlich brauche?

Schutz des Motors oder Schutz des PDF's?

Steht ja wohl ausser Zweifel wie das 5W30 LL gegenüber einem 0W40 oder 5W50 einzuordenen ist.
Wenn nicht, lesen, lesen und nochmals lesen.

An die Audi Bedienungsanleitung- Jünger. Ich stelle grundsätzlich kein Empfehlungen von AUDI oder VW in Frage. Ich ich glaube aber auch nicht alles! 😁

Frage: Wieso gibt es 6 Zyl. TDI's die mit LL Öl nach 100 000 Km einen neuen DPF brauchen und Warum gibt es die gleichen Maschinen mit "besseren" Ölen die mit 300 000 Km noch weit unter dem Beladungsgrenzwert sind?

Das mit dem LL-Öl ist doch reine Verarsche. VAG will unbedingt sein Einheitsöl durchdrücken um Flottenverbräuche noch weiter runter rechnen zu können. Das geht zu Lasten des Verschleisses und auf Kosten der Kunden.

Irgendwie muss man ja reich werden.

Ähnliche Themen

Hallo leute hab heute bei meinem 2,7 TDI Öl gewechselt und mir ist aufgefallen das eine zweite Ablassschraube zwischen Getriebe und Ölwanne etwas seitlich ist.

Hat wer eine Ahnung wo für die ist?

Zitat:

Original geschrieben von Robbi22


Das mit dem LL-Öl ist doch reine Verarsche. VAG will unbedingt sein Einheitsöl durchdrücken um Flottenverbräuche noch weiter runter rechnen zu können. Das geht zu Lasten des Verschleisses und auf Kosten der Kunden.

Irgendwie muss man ja reich werden.

Das ist doch Unsinn !! Audi ist kein Hersteller des Öls !

Es kamen keinerlei Bedenken oder Diskussionen als ich zum Service mein "eigenes" (zugelassenws) Öl mitgebracht habe.

Ich sage das ungern. .... aber es liegt mir auf der Zunge und will raus : in deinen Profil steht ein Opel .... diskutiere doch in dem dir bekannten Forum über das Schmiermittel ! 🙂

Mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von Wadim82


Hallo leute hab heute bei meinem 2,7 TDI Öl gewechselt und mir ist aufgefallen das eine zweite Ablassschraube zwischen Getriebe und Ölwanne etwas seitlich ist.

Hat wer eine Ahnung wo für die ist?

Beschreibung ist etwas vage, könnte die Arretierung der Kurbelwelle sein.

Richtig, es ist die Arretierung der KW!

Weis jemand wie fest die Ablassschraube angezogen wird?

Anzugswerte Ölablassschraube
M14 - 30 Nm
M24 - 50 Nm

Ich muß den thread leider aus Versenkung holen. Hab eine Frage bezüglich des Ablaßschraube, die M24 x? , weiß zufällig jemand welche Steigung das Gewinde hat? Anscheinend gibt es welche mit 1,5mm Steigung und 2 mm Steigung.

2. Frage ist, welche ist im 4f verbaut? Hab sie schon paar mal in der Hand gehabt beim Öl Wechsel aber nie gemessen, leider.

Beim freundlichen war ich schon und der sagt so eine Größe gibt es nicht, dafür hat er mir schon 2 mal die falsche verkauft. Einmal eine mit Sechskant M14 und einmal eine M12 Innensechskant.

Leider nicht. Ist auf jeden Fall eine M24 x? , nur weiß ich die Steigung nicht.

Dennoch Danke dir.

Hab mal ein Foto angehängt vom letzten Öl Wechsel, nur leider hab ich es versäumt zu messen.

20151230-093122

M24x1,5 alles andere macht keinen Sinn.
M14 ist recht klein das viel mir ebend noch so ein die Schrauben sind viel größer.

http://partscatalog.info/.../?...

Ist vom A8 aber hatte die gleiche im a6.

Das habe ich gesucht. Danke dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen