Ölwechsel beim 2.0 sparen?
Moin!
Da ich beim Golf 2.0er ja alle 1000km 1L Öl nachkippen muss, stellt sich nun die Frage zwecks Ölwechsel. Da ich eh immer frisches Öl nachkippe, kann ich mir doch eigentlich den Ölwechsel sparen oder? Kann man den Ölfilter denn auch tauschen, OHNE das Öl abzulassen oder muss ich den Filter nur selten tauschen?
16 Antworten
Was soll das mit der Zähigkeit in kaltem Zustand zu tun haben? Denn genau die geben die von Dir genannten Werte an. Ich gehe aber davon aus, dass sein Ölverbrauch auch bei warmem Motor stattfindet. Schließlich scheint er bei allen hier bei diesem Motormodell bei 1L/1000km zu liegen, unabhängig vom Fahrprofil.
Anscheinend bist Du ein Anhänger der Irrlehre, das 15W-Öle immer zähflüssiger seien als 0W-Öle. Bei hohen Temperaturen ist das Gegenteil der Fall.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erfahrungsgemäß geht der Ölverbrauch bei zähflüssigerem Öl (grad bei Kurzstrecke) zurück. Oder fährst Du immer vorgeheizt los?
Diese "Erfahrung" möchte ich in Zweifel ziehen. Vielleicht ist es so, wenn der Motor alt ist und seine Bauteile kalt viel Spiel haben und sich erst warm ordentlich in Form ziehen, aber gerade kalt zahlt Dein Motor mit dickflüssigem Öl einen hohen Preis für einen ggf. geminderten Ölverbrauch.
Aber wie gesagt, alle hier melden diesen Verbrauchswert bei diesem Motor, unabhängig vom Fahrprofil, daher glaube ich nicht so recht an eine Kaltstart/Kurzstreckenproblematik.