Ölwechsel bei VW... unfassbar!!!

VW Golf 4 (1J)

Bei mir stand letzte Woche mal wieder Ölwechsel an.
Also gut, dachte mir, holst du erstmal Angebote ein. Bei ATU und co. wollten sie alle ca. 38-42 Euro inklusive 4,5l 10w40 und Ölfilter.
Bei VW war telefonisch nichts rauszukriegen, da Meister nicht verfügbar war. Bin daraufhin vorbeigefahren.
Nach 10 Minutem wildem Getippe sagte mir der Meister, dass wir da so auf 158Euro kämen.
ich sagte ihm:"ich glaub mich trifft der schlag!"
Er rechtfertigte den Preis mit dem teuren Öl.
Ich sagte ihm, dass ich bitte das gleiche 10w40 öl wie immer haben will.
Er: Achso, na dann wirds auch billiger... einen Moment... absoluter Sonderpreis 100 Euro, billiger geht nun wirklich auf gar keinen Fall blablabla.
Ich: Mein erster Weg führt mich immer zu VW, mein war bisher immer bei VW, denke dass der Wagen hier in guten Händen ist. Aber unter diesen Umständen sehe mich leider gezwungen, den Ölwechsel woanders machen zu lassen. Mehr als 50 Euro gebe ich nicht aus.
Er: Das können wir leider nicht machen. 100 Euro ist schon ein sehr sehr gutes Angebot.
Daraufhin fragte ich ihn, ob er mir wenigstens schnell die Serviceanzeige resetten könnte. Er wollte jemandem bescheid sagen und ging in die Halle.
Und jetzt kommts:
Nach zwei Minuten kam er wieder, und sagte er hätte das abgeklärt und sie machen den Ölwechsel für 50 Euro.
Welch Blösse...

UNFASSBAR

Wenn man bedenkt, dass andere offizielle VW Werkstätten wie in Duisburg gibt, wo sie ganz offiziell den Ölwechsel inkl. maximal 4,5Liter Standardöl für 29 Euro anbieten (zzgl. ca, 7 Euro für Ölfilter)... und da verdienen die immer noch genug.

Arbeitsaufwand minimal...
Liter normales Öl im Einkauf maximal 3 Euro...

Hauptsache die ganzen Rentner fahren mit ruhigem Gewissen mit vollsynthetischem Öl Sonntags durch die Landschaft...

Da bin ich ja beruhigt.
Muss ja Leute geben, die das bezahlen.

60 Antworten

hehe,

drum hat das ja mediamarkt gut, die können ihre kosten auf ganz viele kleine artikel ausweiten....und so "billigpreise" für "Asiaschrott" verlangen! und net wie der freundliche der einen gewissen kundenkreis hat...

freut mich aber zu sehen, das sehr viele leute hier doch ahnung haben 🙂, meine hoffnung wächst für deutschland 😁

mfg

Re: Re: Ölwechsel bei VW... unfassbar!!!

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi3333


Bei dem :-) wo mein Bruder arbeitet, weis ich das die Ölfässer geliefert bekommen und dieses kostet im Einfauf ca 0,80€ / Ltr.

hmm,

das ist ja geil, 1fass = 1 barrel = 56Dollar.... ca. 45 Euro, da macht die arme shell ja auch keinen umsatz mit oder? das kann dann aber kein Longlife Öl sein....

naja egal, kenn die einkaufspreise bzw VP von Carstol die sind 3.12Euro pro 1liter Longlife öl...

mfg

@suiscar

Jo dann bringt du dein Geld weiterhin zu ATU und co. und ich weiterhin zum 🙂, habe schon mehr als einmal erlebt das der 🙂 die Preise von den freien noch toppen konnte nach ein wenig Verhandlung und zwar für größere Reparaturen. Das macht er sicherlich auch gerne wenn man Sachen wie Service und Ölwechsel und co. woanders machen lässt *rofl*

Auf einen Nenner kommen wir hier eh nicht dazu sind die Ansichten zu verschieden, ich behaupte einfach mal für mich hat sich der Service beim 🙂 auf lange Zeit gesehen immer gerechnet.

Wenn ich hier von anderen lese dass sie 50€ oder so für zum Beispiel Fehlerspeicherlöschen bezahlen, oder mal 30€ für neue Standlichter, auf der anderen Seite aber lese ich, dass sie für Ölservice und co immer zu ATU fahren, dann entlockt mir das immer nur ein Schmunzeln. Ich habe für solche Dienstleistungen beim 🙂 noch nie was bezahlt, woher das wohl kommt? Ich würde es als 🙂 dann auch nicht anders machen, ist doch nur menschlich.

Ich gehe immer zu VW!!!

Nur ärgern mich die teilweise astronomischen Preise, die erst nach doppeltem Nachfragen in normale Höhe gerückt werden.

Meine Aussage war halt nur, dass ich für nen Ölwechsel nicht mehr als 50 Euro bezahle, egal wo. Und ich glaube nicht, dass VW dies nur akzeptiert hat, weil sie mich so gerne mögen.

Ähnliche Themen

wegen Ölwechsel war ich bis jetzt immer nur bei VW weil mir die 20-25€ billig erschienen :P .
Dieses Jahr darf mal eine Freihe Werkstatt am Golf schrauben 😉

Zitat:

Original geschrieben von suiscar


Ich gehe immer zu VW!!!

Nur ärgern mich die teilweise astronomischen Preise, die erst nach doppeltem Nachfragen in normale Höhe gerückt werden.

Meine Aussage war halt nur, dass ich für nen Ölwechsel nicht mehr als 50 Euro bezahle, egal wo. Und ich glaube nicht, dass VW dies nur akzeptiert hat, weil sie mich so gerne mögen.

Ne sowas nennt man Service und Entgegenkommen, das macht der nebenbei und kann damit vll soagr ein teil seine "Eh-Da-Kosten"😁 (Fixkosten wie gehalt usw.) decken...

aber ich hör auf...

mfg

Re: Re: Re: Ölwechsel bei VW... unfassbar!!!

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


hmm,

das ist ja geil, 1fass = 1 barrel = 56Dollar.... ca. 45 Euro, da macht die arme shell ja auch keinen umsatz mit oder? das kann dann aber kein Longlife Öl sein....

naja egal, kenn die einkaufspreise bzw VP von Carstol die sind 3.12Euro pro 1liter Longlife öl...

mfg

Das wird bestimmt der ein oder andere :-) preislich von den jeweiligen Firmen bekommen.

Wenn du aber 16 Autohäuser (VW,AUDI,SKODA,FORD,OPEL)mit Werkstatt hast.....wird der preis den du nennst unrealistisch sein.

Weil gerade dann zählt jeder cent.

Und ja......es ist Longlife Öl für den preis.

50 euro kannste doch voll vergessen. dann wohl immer nur OHNE Longlife. und 15tkm
20euro in einer freien mit 10W30 öl und filter ja, aber nicht bei vw wo arbeitstunde 55euro kostet. (Toyota will 25)

Zurück zum Thema - " Öl - Preise " !!!

Hallole ...

Machen wir's kurz !

Ich hab mein Öl von hier

Weil ich es auch nicht einsehe daß ich z.B. für ein Castrol Long - Life 2 beim " Freudlichen " oder an der Tanke jenseits 20 Öre bezahlen soll !!!

Wird halt bei der Inspektion vermerkt , daß ich mein " Eigenöl " mitgebracht habe !
Solange ich die vorgegebene Norm erfülle ist das kein Problem !!!

Gruß
Hermy

in meiner rehnung stehen aber nur 4 Einheiten 5W30 Longlife 2 = 40,92. also = ~ 10euro pro liter

@suiscar

Dat ist doch überall so im Handel und wird auch so kalkuliert, einer von drei Leuten fragt nach und verhandelt im Preis und mit etwas Druck geht da immer was, die restlichen zwei fragen nicht und zahlen den Normalpreis und gleichen das Ganze wieder aus.

Man muss halt Hartnäckig sein und vor allem immer wissen wann man verhandeln sollte und was nicht, wenn man generell nur am Preis nörgelt ist man irgendwann auch nicht mehr gern gesehn. Mit der Taktik bin ich bis auf ganz wenige Ausnahmen immer gut gefahren.

Richtig ist auch was du machst und was ich immer raten kann, wer verhandeln will muss auch die Preise der Konkurenz kennen um seine Forderung zu untermalen, der Händler kennt seine Konkurenz und merkt ganz schnell ob man sich erkundigt hat und es ernst meint und ob nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Dat ist doch überall so im Handel und wird auch so kalkuliert, einer von drei Leuten fragt nach und verhandelt im Preis und mit etwas Druck geht da immer was, die restlichen zwei fragen nicht und zahlen den Normalpreis und gleichen das Ganze wieder aus.

Man muss halt Hartnäckig sein und vor allem immer wissen wann man verhandeln sollte und was nicht, wenn man generell nur am Preis nörgelt ist man irgendwann auch nicht mehr gern gesehn. Mit der Taktik bin ich bis auf ganz wenige Ausnahmen immer gut gefahren.

Richtig ist auch was du machst und was ich immer raten kann, wer verhandeln will muss auch die Preise der Konkurenz kennen um seine Forderung zu untermalen, der Händler kennt seine Konkurenz und merkt ganz schnell ob man sich erkundigt hat und es ernst meint und ob nicht.

*zustimm*

wegen 2 euro frage ich nicht nach rabatt.
das müsste dann schon ab 15% losgehen.

Re: Re: Ölwechsel bei VW... unfassbar!!!

Es gibt sogar noch Leute die solche ÖL-Wechsel Preise verteidigen, unglaublich.

Als ich zum Spaß bei VW nachgefragt hab, sagte man mir 117 Euro... (ne, ich brauch keine neuen Winterreifen)

:-) für einen Öl-Wechsel !!!

Ich hab dann gefragt ob ich den Maybach jetzt oder später in die Halle fahren soll ;-)

Ich hab mir das beste Öl selber online bestellt, und zu ner freien Werkstatt gebracht, und ich hab nicht mal die Hälfte bezahlt. Und da soll mir einer sagen, die hätten bei mir noch ein besseres Öl reingemacht,
wahrscheinlich mit Blattgold oder.

alles A-B-Z-O-C-K-E

Wer seine Kunden verarscht wird früher oder später selber verarscht !

Naja, andererseits möchte man ja auch die VW Händler um die Ecke behalten, oder??

Klar ist es teuer, aber wenn man bedenkt, daß an Neuwagen schon nichts mehr verdient wird, wo soll denn das Geld sonst her kommen??

Die Angestellten wollen auch bezahlt werden.... Das Autogeschäft ist schon echt hart heutzutage, ich möchte kein Autohändler sein....

Viele Grüße
Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen