Ölwechsel bei ATU

BMW 3er E36

Habe heute das Öl wechseln lassen bei ATU.....
Und habe nicht schlecht gestaunt..... Erstens wurde mir versprochen, es kommt Shell Markenöl drin...
Am Ende holte er das öl mit nem Kanister von der ATU-Pumpe..... Also pustekuchen mit Markenöl.
Mag sein dass ATU-Öl einfach Shell ist. Weiss jemand das?
An der Kasse sagt der Typ auf Nachfrage:
"Oh gabs kein Markenöl? Das wusste ich nicht....Das Öl kommt sowieso mit dem gleichen LKW."
Stimmt das?
Dann als 2. ging mein Auto nicht auf die Hebebühne, aber blieb erstmal am Boden.
Das öl wurde abgesaugt.... Der Mechaniker: "Das mache ich immer so bei BMW und Mercedes".
Ist da was dran, oder wurde gepfuscht, und ist ablassen die beste Methode?
Das vorletzte Mal haben die abgelassen und gabs wohl Shell Öl......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jazzbluegolf



Was ist das? 🙄🙄 😰 😁

Das ist dieses Ding, was bei diversen Porsche Modellen und auch anderen großen Sportwagen, SUV im Ansaugkrümmer feststeckt...😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

darum geht man nicht zu atu.😁 absaugen geht auch.nur wenn der motor schwarzschlamm oder ölkohle hat würde ich es ablassen.

In Vertragswerkstätten wird teilweise auch abgesaugt.
(würde ich bei meinem Auto aber nie machen)

Das Öl bei ATU aus den Fässern ist von Liqui Moly,also doch schon gutes Markenöl.

Ich meine, bei uns haben die bei ATU ein Fass von Castrol. Bin aber nicht ganz sicher.

Aber glaubst du, dass Shell Öl ein gutes ist? 🙄

Ähnliche Themen

Bei mir wurde Shell Helix 10w40 verwendet auf Wunsch. Ich stand aber auch die ganze Zeit neben dem ATU-Mechaniker und hab ihm über die Schulter gesehen. Das Öl wurde auch abgesaugt bei mir. Ansonsten hat der junge Mann gut gearbeitet. Defekte Birnchen wurden auch nebenbei ersetzt.

Fragte auch ob man die Bremsscheiben erneuern müsste (fragte ich um zu testen ob man mir was andrehen will, Bremsscheiben waren noch soweit in Ordnung), wurde verneint.

Man muss einfach dabei bleiben öfters mal, fand den Service gut. Auch die Annahme des Auftrags fand sehr präzise statt, konnte Wünsche äußern die notiert wurden (Ölmarke z.B.) und mir wurde auch nix aufgeschwatzt. Gibt halt gute und schlechte Werkstätte, aber pauschalissieren kann man das nicht.

Es wurden 4l öl nachgefüllt, einen Liter bekam ich noch mit nach Hause in dem 5l Behälter.

Gehe in der Regel für andere Dinge nicht zu ATU sondern zu einem Bekannten.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


schwarzschlamm oder ölkohle....

...sollte ein gutgepflegter Motor nichtmal ansatzweise produzieren....außer man kippt billiges Öl rein,das zudem auch nicht freigegeben ist...

Sauge das Öl schon seit Jahren ab bei meinem,noch nie Probleme gehabt oder Rückstände übriggeblieben.

Greetz

Cap

ne ne... wenn ich sowas lese. Absaugen... Da bekommste doch nur die Hälfte raus?!

Ölwechsel kannste wirklcih in 20 Minuten selbst machen. Zur Not auf der Gasse (natürlich mit entsprechendem Auffangbehälter).

Ich weiß, warum ich nur ungern andere an meinem Auto schrauben lasse. meistens kommt man heim und irgendwas anderes istkaputt (immer wieder gerne: Falsches Aufbocken! - da krieg ich Pickel), nachdem die mal den Uno meiner mutter schlampig aufgebockt haben und dann der Innenraum 15cm hoch kam...

Schonmal gemacht?Oder gehst du nur nach gelesenem?

Ich kann die Ölwechsel garnimmer zählen,bei denen ich das Öl abgesaugt und nachher exakt! 6,5 Liter nachgefüllt habe und der Ölstand genau Mitte Peilstab war.Der Motor war absolut eben,konnte also auch keinerlei Meßfehler geben.

Es mag Motoren geben,da mag das so sein,der M52 im E36 gehört hier aber definitiv nicht dazu.

Und das.....weiß ich aus Erfahrung!

Greetz

Cap

beim absaugen muß der motor nur richtig warm sein dann passt das schon.ich hab haufen ölkohle weil ich das 15w40 für 6€ aus dem obi fahr.und das 60tkm am stück😁

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


beim absaugen muß der motor nur richtig warm sein dann passt das schon.ich hab haufen ölkohle weil ich das 15w40 für 6€ aus dem obi fahr.und das 60tkm am stück😁

tztztz... 😉

also ich bin ja schon kostenbewusst, aber das ist bissl übertrieben...

Zitat:

Original geschrieben von Joghurtbecher



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


beim absaugen muß der motor nur richtig warm sein dann passt das schon.ich hab haufen ölkohle weil ich das 15w40 für 6€ aus dem obi fahr.und das 60tkm am stück😁
tztztz... 😉

also ich bin ja schon kostenbewusst, aber das ist bissl übertrieben...

😁war nur spaß.aus meinem motor kannst du essen😉

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


ne ne... wenn ich sowas lese. Absaugen... Da bekommste doch nur die Hälfte raus?!

Diese Aussage wurde schon vor 25 Jahren eindeutig widerlegt!

Mal noch ne Frage zum Ölwechsel:

Wie viel Liter Öl passt eigentlich in einen 316i rein?

Das beantwortet dir dein Bordbuch. Ich würde ja in meinem nachschauen, aber das liegt draußen in der Kälte - und da gehe ich nicht hin 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen