Ölwechsel Automatikgetriebe
Guten Morgen!
Habe eine Frage an die Automatik-Fahrer: hat jemand von euch schon mal das Öl des Automatikgetriebes gewechselt? Wenn ja: bei welcher Laufleistung, wieviel hat es gekostet und gab es Veränderungen im Schaltverhalten?
Gruß
Chekov
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ursstoeckl
Hallo Zusammen
ich fahre einen E39 530D, hat mitlerweile 444'000 km, das Öl wurde noch nie gewechselt.
Wollte dies auch schon einmal machen lassen, die Werkstatt meinte aber es sei eine Lifetimefüllung drin und deswegen nicht notwendig.
Wenn die Automatik hin ist, ist auch das Life vorbei....
Gab es einen Grund dafür, dass du es wechseln wolltest (schlechte Schaltvorgänge etc.)?
Hallöchen,
ja die Lifetime-Füllung...unendliche Weiten würde Käpten Spott sagen..
Ich hatte einen gebrauchten 525er Diesel übernommen der Hängerbetrieb gefahren ist.
Die Gurke hatte nur "Männekes" im Getriebe wie man hier im Kohlenpott
so sacht.
Knallhartes schalten in blöden Situationen (Autobahnausfahrt, runtergeschalten
wie ein Anfänger), beim Gasgeben geschaltet wie ohne Kupplung (voller Schlag ins
Getriebe) usw.
Der Freundliche hatte auch nette und witzige Kommentare dazu ( der Partikelfilter
hat vielleicht gerade eingeschaltet und abgebrannt, da kommt es zu etwas verändertem
Fahrverhalten, Hüstel:-)
Leider ging das auch nach vielen hundert Kilometern nicht weg, hat also meinen Fahrstil
nicht "gelernt".
Ich habe ein ZF-6-Gang Getriebe drin und bin zu ZF gefahren, neuer Filter und neues Öl,
alle Problem weg.
Natürlich habe ich alle Tipps vorher ausprobiert die hier gepostet wurden um das Getriebe
neu anzulernen.
Ich kann nur empfehlen, Öl raus, Filter wechseln - die paar Kröten müssen einfach drin sein.
Übrigens war am Öl nichts zu erkennen, kein Abrieb, keine übermässige Überhitzung (Geruch).
Ein Tausch wäre mal einen Versuch Wert...ich glaube als Chemiker nicht an die unendliche Erhaltung
von Stabilisierungsmitteln in der Schmiere, sorry.
Dazu muss man kein Chemiker sein! ;-)
So, hab es jetzt machen lassen. Und siehe da: die Automatik schaltet weicher und früher. Musste ich den Wagen bis 60-70 km/h beschleunigen, damit er in den nächst höheren Gang schaltet, so ist dies jetzt bei ca. 50 km/h möglich. So viel zu "Lifetime-Füllung".
Die Investition hat sich also gelohnt!
@sulu: wurde der Ölwechsel bei BMW oder direkt bei ZF durchgeführt?
Könntest du noch kurz berichten, wo hast du es hast machen lassen und was es gekostet hat?
Habe es bei BMW gemacht und hat ca. 250 Euro gekostet.
Laut Service-Techniker ist es auch einigermaßen aufwändig: Öl muss vorgewärmt werden, Motor muss auch eine zeitlang laufen und während des Befüllens muss der Automatik-Hebel bewegt werden.
Ich denke aber nicht, dass sie irgend was gesäubert haben. Der Wechsel bei ZF ist da - glaub ich - etwas umfangreicher (und teurer!), da sie eine Reinigung irgendwelcher Bauteile vornehmen. Ist sicherlich auch nicht schlecht.
Ein Ölwechsel bei ca. 150 TKM schadet nix, weil die sog. "Friction modifier" sich doch irgendwann abbauen. Es ist halt einfach die Frage, wie man "Lifetime" interpretiert...
Aber mal ganz ehrlich: 150TKM sind schon viele Kilometer für einen Getriebeöltausch, beim Motor hat man da schon den 5. Wechsel hinter sich...
Bei ZF wird wahrscheinlich auch noch die Ölwanne entfernt und ausgetauscht. Der Ölfilter ist integraler Bestandteil der Ölwanne, ein Filtertausch ist daher nur mit einem Tausch der kompletten Ölwanne machbar. Das kostet natürlich ein paar Öre, aber wer den Aufpreis erübrigen kann, sollte sich diesen zusätzlichen Aufwand gönnen.
Vielleicht noch ein kleiner Tipp am Rande:
wenn jemand mit den Schaltvorgängen seiner Automatik nicht zufrieden war und deshalb einen Getriebeölwechsel vornehmen ließ, sollte auch gleich die Adaptionswerte löschen lassen und die Automatik neu "anlernen".
Wer zudem einen alten Softwarestand bei der Getriebesteuerung aufweist, der sollte sich zuvor auch die neueste Version aufspielen lassen.
Bei mir hat die Kombination von aktueller Software, Ölwechsel und neuem "Anlernen" das Automatikgetriebe wieder "kultiviert" sprich: es schaltet wieder ruck- und stoßfrei.
Galaktischer Gruß