Ölwechsel an der Haldex Kupplung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

ich habe noch mal eine Frage an die Experten zur Haldex Kupplung bzw. zum Ölwechsel an der Haldex Kupplung.

Gibt beim Tiguan 2,0 TDI 140PS BJ. 2009 auch einen Ölfilter an der Kupplung?

Wird das Öl an der Ablassschraube mit einer Spritze wieder eingefühlt?

So habe ich es in einem Video im Internet gesehen, war aber ein Passat glaube ich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thrill-Seeker85 schrieb am 20. August 2017 um 12:28:53 Uhr:


Hallo zusammen,

ehrlicherweise habe ich mir jetzt nicht alle 21Seiten komplett durchgelesen.
...
Kann mir einer kurz und knapp sagen...

Warum nicht?
Warum muss immer so vieles, was schon vielfach diskutiert wurde immer wieder aufs neue aufgewärmt werden, nur weil einige hier keine Lust haben, sich selbst schlau zu lesen. 🙁
Solche elenden Wiederholungen erst mach solche Threads so lang...
Sorry, für so was habe ich null Verständnis!

575 weitere Antworten
575 Antworten

Hallo Madmax321,
danke für Deine ausfühliche und kompetente Antwort.
Ich habe so etwas schon vermutet, darum wollte ich noch einmal eine Bestätigung hier aus dem Forum.
Jetzt werde ich kommende Woche in der Werkstatt vorstellig werden und Ihnen das mal mitteilen.
Ich bin gespannt, wie sie reagieren.
Nochmals vielen Dank für Deine Info.
LG H.K.

VW sieht den Filterwechsel nicht vor und hat daher diesen auch nicht als Ersatzteil gelistet.
Den musst du schon anliefern und die Lohnkosten aushandeln.
Wenn die sich überhaupt darauf einlassen.

Hi,
wie auch schon Dortmunder 65 gesagt hat. VW sieht den Filterwechsel nicht vor, ein Meister wußte noch nicht mal etwas von diesem Filter, da er bei VW auch nicht verfügbar ist. Sie werden Dir sagen, ist Stand der Technik, bei uns nicht vorgesehen. Ich hatte mich mal sachkundig gemacht und im Netz recherchiert. Habe ein paar Bilder, die ich mit zur VW Werkstatt genommen hatte, aber sie führen diesen Filter einfach nicht. Muß man sich im Handel besorgen.
MfG
H.S.

Oelsieb1
Oelsieb2
Oelsieb3
+1

Hallo zusammen,

also für die Kollegen die sich hier gut auskennen mit der Technik des Tiguan (ich gehöre nicht dazu), ist die Beantwortung der Fragen hier echt mühselig, da sich die meisten hier nicht alle Seiten durchlesen.

Zusammenfassend kann man folgendes sagen:

Bis zum Baujahr 44. Woche 2013 wurde die Haldex 4 mit Filter verbaut.
Dieser Filter wird in der VW Werkstatt nicht gewechselt und es gibt den Filter nur in Netz zu kaufen. Er ist aber auch im Netz schwer zu bekommen. Wurde er gewechselt, muss die Haldex Pumpe kurz angesteuert werden, damit sich das Filtergehäuse wieder mit Öl füllt. Danach muss diese Menge wieder nachgefüllt werden.

Seit der 45. Woche 2013 wurde die Haldex 5 ohne Filter im Tiguan 1 verbaut.
Diese hat keinen Filter mehr, sondern nur ein grobes Sieb an der Pumpe.
Die kann muss aber nur bei sehr verschmutztem Öl gereinigt werden.
Ansonsten ist nur das Öl alle 30000 km zu wechseln.

Ich hoffe ich habe das in etwa richtig zusammengefasst.

Bitte berichtigen, wenn ich was falsch geschrieben habe.

Ähnliche Themen

Noch kürzer man wechselt das erste Mal und wartet dann ab ob der Allrad läuft

Hallo,

also kann ich bei meinem Tiguan Bj.2014 140ps Diesel mit 30 tkm das Haldex Öl selber wechseln und fertig??

Selber machen, ja. Aber 30000 km halte ich persönlich für übertrieben. Alle 60000 ist schon etwas für Enthusiasten.

Ja ist auch sehr früh, steht aber im Wartungsplan. Vlt. weil die Halex 5 keinen Filter mehr hat.

Zitat:

weil die Halex 5 keinen Filter mehr hat.

Bei der 4 mit Filter soll auch alle 30t gewechselt werden!

Hallo,

hier ein guter Bericht über den Ölwechsel an der Haldex 5

http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=15857

Hab mal mit OBDeleven meinen Tiger ausgelesen und diesen Fehler entdeckt. Vor 2 Wochen war er auch drin, habe ihn gelöscht und nun taucht er wieder auf.

Bedeutet dies, dass die Haldex 4 den Geist aufgibt? Garantie ist ja keiner mehr da (EZ 10/2011).

Was ist nun zu tun?
Kann man damit auch weiterfahren und muss hier sofort reagiert werden? Wollen bald nach Italien aufbrechen und es wäre nicht schön, wenn nachts irgendwo in der Pampe die Kiste stehen bleibt *g*

Fehler

Ne wenn die nicht mehr pumpt, gibt es keinen wirklichen Allradantrieb mehr.
Öl und Filter mal gewechselt? Im schlimmsten Fall ist der Wechsel mit dem Motor keine große Sachen.

Hab ich bei meinem Nachbar sein Tiguan gehabt.
Die Pumpe abschrauben ( komplett ab geht nicht wegen der Kabel). Und die Feinsieb vor der Pumpe mit Bremsreiniger abspülen. in meinem Fall war es voll mit weißen Zeug, paraffin? zu, am besten gleich Ölwechsel und Filterwechsel durchführen.

Am 11.09.17 bei Kilometerstand 74.135 wurde die Inspektion bei VW durchgeführt und da wurde auch das Haldex Öl getauscht.

Das reicht nicht, wenn Feinsieb zu ist bringt das alles nichts, entweder reinigen oder zu VW fahren und die sagen dann Pumpe wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen