Ölwechsel an der Haldex Kupplung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

ich habe noch mal eine Frage an die Experten zur Haldex Kupplung bzw. zum Ölwechsel an der Haldex Kupplung.

Gibt beim Tiguan 2,0 TDI 140PS BJ. 2009 auch einen Ölfilter an der Kupplung?

Wird das Öl an der Ablassschraube mit einer Spritze wieder eingefühlt?

So habe ich es in einem Video im Internet gesehen, war aber ein Passat glaube ich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thrill-Seeker85 schrieb am 20. August 2017 um 12:28:53 Uhr:


Hallo zusammen,

ehrlicherweise habe ich mir jetzt nicht alle 21Seiten komplett durchgelesen.
...
Kann mir einer kurz und knapp sagen...

Warum nicht?
Warum muss immer so vieles, was schon vielfach diskutiert wurde immer wieder aufs neue aufgewärmt werden, nur weil einige hier keine Lust haben, sich selbst schlau zu lesen. 🙁
Solche elenden Wiederholungen erst mach solche Threads so lang...
Sorry, für so was habe ich null Verständnis!

575 weitere Antworten
575 Antworten

Habe ebenfalls bei 119500Km den Filter und Öl gewechselt.
Filterwechsel war nicht notwendig. Öl war grafitgrau ohne Partikel.
Bei mir ebenfalls eine Restmenge von den 850mL.
Da ab Haldex 2 bis 5 das selbe Öl zur Anwendung kommt, ist wohl
bei einer anderen Version als 4 etwas mehr notwendig.
Gruß
suedwest

Auch bei unserem Tiguan (ca. 160 Tkm -Haldex-Ölwechsel laut Servicebuch gemacht) hatte der Allrad-Antrieb sich verabschiedet. Dazu kamen Schlag-Geräusche bei Kurvenfahrt auf nasser Fahrbahn aus dem Bereich der Hinterachse. Unser freie Wkst hat im Rahmen der Inspektion erst (auf mein Drängen, und mit Hilfe der Anleitung hier aus dem Forum) nicht nur das Öl, sondern auch den Filter gewechselt. Nach dem Öl-/Filterwechsel gab es weiterhin durchdrehende Vorderräder beim Beschleunigen auf nasser Fahrbahn, so dass in der Folge die Vorladepumpe ausgetauscht wurde. Auch danach zunächst wieder Schlupf beim Anfahren -ich hab das Auto dann mal richtig in den Dreck gesetzt. Ohne funktionierenden Allrad-Antrieb wäre ich aus dem Schlamm nicht wieder rausgekommen. Dennoch habe ich das Gefühl, dass die 4Motion spät greift. Kann das daran liegen, dass etwas zu wenig Öl in der Kupplung ist?

Hast du nach dem wechsel des Filters und der Vorladepumpe den Ölstand nochmal kontrolliert bzw. ggf. nachgefüllt?
Wäre das erste was ich machen würde. nicht dass in den Leitungen bzw. Kolben usw Öl "verloren" geht was das System braucht, dir aber im Vorratsspeicher fehlt.

Spät greifen ist relativ. Eigentlich greift die Kupplung nach ~ spätestens 1/8 Radumdrehung aus dem Stillstand.

Beim Anfahren auf nasser Straße ist das schon deutlich mehr als eine Achtel-Umdrehung, da hat die Vorderachse teils deutlich gepfiffen. Im Schlamm allerdings müssen alle Räder Antrieb gehabt haben, sonst stünde das Auto immer noch dort. Ich selber hab den Ölstand noch nicht kontrolliert. Muss das Auto dafür waagerecht stehen? Bühne steht mir nämlich nicht zur Verfügung. Und auch von dem Öl hab ich nichts rumstehen, müsste mir also eine ganze "Packung" besorgen. Nächste Woche kommen die Winterreifen drauf, dann werd ich das in der Werkstatt ansprechen und kontrollieren lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ML277 schrieb am 4. Oktober 2017 um 13:02:39 Uhr:


Beim Anfahren auf nasser Straße ist das schon deutlich mehr als eine Achtel-Umdrehung, da hat die Vorderachse teils deutlich gepfiffen. Im Schlamm allerdings müssen alle Räder Antrieb gehabt haben, sonst stünde das Auto immer noch dort. Ich selber hab den Ölstand noch nicht kontrolliert. Muss das Auto dafür waagerecht stehen? Bühne steht mir nämlich nicht zur Verfügung. Und auch von dem Öl hab ich nichts rumstehen, müsste mir also eine ganze "Packung" besorgen. Nächste Woche kommen die Winterreifen drauf, dann werd ich das in der Werkstatt ansprechen und kontrollieren lassen.

Hallo,
an alle die noch einen Ölwechsel an der Haldex Kupplung machen müßen und noch einen Filter benötigen.
Hier eine Adresse vom Filter, bis jetzt der billigste den ich gefunden habe.

borgwarnerpumpen.com/de/vw/service-kit-0ay-598-549-a

Hallo zusammen,.

Ich fahre einen Tiguan TFSI, mit Allrad, EZ 03.2010, mit 2,0 Liter Motor und 200 PS, km-Stand 55.000 km.
Im Sommer habe ich das Öl von der Haldexpumpe wechseln lassen und wollte, dass der Filter auch gewechselt wird.
Ausdrucke der Bilder, aus diesem Forum, wo das Öl abgelassen und wie der Filter gewechselt wird, habe ich denen vorgelegt.
Beim Abholen des Fahrzeugs sagten sie mir dann, einen Filter hätte mein Modell nicht und es sei nur das Öl gewechselt wurden und es sei nicht sehr dunkel gewesen.
Meine Frage ist: Kann es sein, dass es Tiguanmodelle mit Allrad gibt, die keinen Haldexfilter habe?
Ich traue der Aussage meiner Werkstatt nicht so recht.
Für eine kurze Antwort im Voraus vielen Dank.

Du solltest dein Baujahr angeben, deinem Profil nach 2010. Der sollte einen Filter haben.
Ich glaub bei der letzten Generation gibt es den nicht mehr.

Aber die Spezialisten geben bestimmt noch bessere Auskunft.

Auf Seite 20 gefunden
Hast du denn noch die Version 4 mit Filter? Seit der 45. Woche 2013 wurde die Haldex 5 ohne Filter verbaut.

Haldex Gen 4 mit Filter und Gen 5 ohne Filter

Erst einmal danke für die beiden Antworten.
Leider weiss ich jetzt immer noch nicht ob mein Tiger einen Filter hat oder nicht.
Hier noch einige Daten, vielleicht helfen die weiter.
Modelljahr 2010
Produktionsdatum: 07.01.2010
Verkaufstyp: 5N12L2
Fahrzeugidentnr.: WVGZZZ5NZAW067843
Beschreibung: Tiguan 2.0 SPORT4M147
Ländercode: DEU
Region: 142

Ich glaube nicht, dass du die die Generation 5 hast. Somit sollte deine einen Filter haben.

5N ist sowieso immer Gen 4 nicht? Der Audi q3 ist gen 5 ohne filter aber tiguans haben einen filter

Zitat:

@dieselfreak89 schrieb am 25. November 2017 um 14:57:58 Uhr:


5N ist sowieso immer Gen 4 nicht?

Nein, der Tiguan hat ab einem bestimmten(genau??) Zeitpunkt auch Gen 5. Gruß Fritz

Zitat:

Nein, der Tiguan hat ab einem bestimmten(genau??) Zeitpunkt auch Gen 5. Gruß Fritz

Eben, so ab Ende 2013. Wenn das hier geschriebene richtig ist.

Hi,
der Wechsel von Haldex 4 auf Haldex 5 ist schon hier im Forum thematisiert worden. Der Wechsel soll mit der Modellpflege in der 45. KW 2013 stattgefunden haben. Bis Mittwoch hatte ich noch einen Tiguan 1 und er war genau eine Woche vor der Modellpflege 2013 gebaut worden, mit der Haldex 4. Habe nach 3 Jahren und ca. 35000 Km das erste Mal Haldexöl wechseln lassen gemäß Serviceplan. Sah ganz schön "Sch...ße aus das Öl. VW hatte aber keinen Filter im Programm und somit steht bei denen auch kein Wechsel an, den Filter müsste man sich gesondert besorgen. Also ist Deiner aus 2010 mit Sicherheit einer mit Haldex 4 und Filter.
MfG
H.S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen