Ölwechsel an der Haldex Kupplung
Hallo zusammen,
ich habe noch mal eine Frage an die Experten zur Haldex Kupplung bzw. zum Ölwechsel an der Haldex Kupplung.
Gibt beim Tiguan 2,0 TDI 140PS BJ. 2009 auch einen Ölfilter an der Kupplung?
Wird das Öl an der Ablassschraube mit einer Spritze wieder eingefühlt?
So habe ich es in einem Video im Internet gesehen, war aber ein Passat glaube ich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thrill-Seeker85 schrieb am 20. August 2017 um 12:28:53 Uhr:
Hallo zusammen,ehrlicherweise habe ich mir jetzt nicht alle 21Seiten komplett durchgelesen.
...
Kann mir einer kurz und knapp sagen...
Warum nicht?
Warum muss immer so vieles, was schon vielfach diskutiert wurde immer wieder aufs neue aufgewärmt werden, nur weil einige hier keine Lust haben, sich selbst schlau zu lesen. 🙁
Solche elenden Wiederholungen erst mach solche Threads so lang...
Sorry, für so was habe ich null Verständnis!
575 Antworten
Die O-Ringe sollten mehrfach verwendbar sein. Die gehen nicht so schnell kaputt.
Einfach auf Beschädigungen oder Abflachungen achten und wieder einbauen.
Ich werden nur den Filter wechseln und das Sieb säubern....
Zitat:
@poelert4 schrieb am 12. April 2015 um 18:13:11 Uhr:
Hallo,
hast du für die Pumpe den Dichtungssatz erneuert und hast du eventuell eine VW-Teilenummer parat?
Gruß, poelert4
Hi, laut KD-Tuning können diese mehrfach verwendet werden. Einfach rundum ansehen,
auf Beschädigungen achten, wenn sie ok sind, wieder verwenden.
Liebe Grüße Peter.
Problem ist nur wenn sie nicht i.O. sind steht das Fahrzeug ers mal bis zum nächsten Tag. Und wenn ein defekter ring nicht bemerkt wurde wird er evtl. undicht. Wenn man es bemerkt ist gut, wird halt wieder neu befüllt. Wenn es aber nicht bemerkt wird .....................kann man sich die Haldexkupplung auch kaputt sparen. Sind dann irgendwie 2800€ zu 15-17€ Dichtringe. Naja jeder halt so wie er mag.
War mir auch total unsicher. Der Herr von KD Tuning hat mir versichert, das die Dichtringe mehrfach benutzt werden können und die VW Werkstatt hat bei der Siebreinigung der VLP auch keine neuen Dichtringe empfohlen, bzw,
ersetzt / verwendet. Was nun ?
Liebe Grüße Peter
Ähnliche Themen
Komme aus dem Maschinenbau...NIE alte O-Ringe nehmen...ein mal gepresst...Undichtheit vorprogrammiert.
Ausser du willst den Ein-/Ausbau üben.
Zweifellos sollte O-Ringe immer gewechselt werden.
In meinem Fall hatte der Händler diese natürlich vergessen zu bestellen und so mussten die alten O-Ringe wieder eingebaut werden. Bis heute sind sie dicht. Sie werden auch nicht gepresst sondern dichten seitlich ab.
Gruß,
FSItiger
Hallo Gemeinde! Hab da mal ne`Frage. Hat schon mal einer von euch nur den Ölwechsel + Filter an der Haldex durchführen lassen oder ging das im Verbund mit der "normalen" Inspektion ? Wenn ja, was hat es gekostet ( inkl. Filterwechsel ) ?
Zitat:
@FSItiger schrieb am 14. April 2015 um 17:09:36 Uhr:
Zweifellos sollte O-Ringe immer gewechselt werden.
In meinem Fall hatte der Händler diese natürlich vergessen zu bestellen und so mussten die alten O-Ringe wieder eingebaut werden. Bis heute sind sie dicht. Sie werden auch nicht gepresst sondern dichten seitlich ab.Gruß,
FSItiger
Dann hoffe ich mal, das mein Tiguan auch dicht bleibt. Mein VW Händler hat sie erst gar nicht
erwähnt / geschweige gewechselt. Hatte aber nach dem Filterwechsel / Probefahrt auch
nicht mehr den Ölstand geprüft. Nach info aus dem Forum und meinem Hinweis an den
Händler wurde es nachgeholt und es fehlte Öl.
Liebe Grüße Peter
Ja und wenn auf das Einkaufswagensymbol klickst, öffnet sich diese Seite: http://www.kd-tuning-shop.de/.../?...
Oder mache ich etwas falsch?
Dann ist die von mir angegebene Seite wohl noch nicht aktualisiert worden. Preiserhöhung liegt wohl an der gestiegenen Bestellungen.