Ölwechsel am RevTech 110cui Motor

Harley-Davidson

Moin Moin,
hab seit 2016 eine gebrauchte Chopper mit Kodlin Rahmen und dem RevTech (oder wie der ein oder andere sagt: Korea RevDreck).
Egal, Motor war drin und läuft super. Ordentlich Drehmoment und bei 1.800ccm mit Pipes ein Soundgenuss.
Steht jetzt paar Jahre und mach die nun Fit fürs Frühjahr… Luffi, Batterie, Reifen, Vergaser, Zündkerzen und Öle…

OK nun habe ich mal angefangen, die Öle zu wechseln.
Primär war kein Problem (Deckel runter und den Schmodder rausgewischt).
Getriebe kommt noch die Tage.

Aber nun !
Motoröl gerade dabei:
Den Tank unterm Sitz hab ich schon entleert und gereinigt. Easy
Ölfilter Kindergeburtstag.
Nun hab ich auf die schnelle keine Schraube unten an der 10x10cm kleinen „Ölwanne“ entdeckt. Soll da eine sein ?

Das Mopped steht zur Zeit an der Wand im Keller. Platzprobleme… also erstmal hier fragen, bevor ich lange suche.
Oder geht der Ölwechsel anderst bei dem RevDreck ?

Achso, Motor nicht warmlaufen gelassen. Öl ist keine 500 km gelaufen aber schon 7 Jahre drin. Was solls, nächstes Mal mach ich das im Sommer, wenn Mopped draußen steht, warm natürlich. Jetzt muss das so gehen.

Bikergruss auf koreanisch 🙄

??? ??? (was für ein Scheiss) 😁

.jpg
200 Antworten

Zur Sammelwut😉

Bei Moppeds war es nicht so schlimm; oder besser gesagt war früher keine dabei die ich hätte heute noch haben wollen.
Waren allerdings auch nicht ganz so viele.

Das sah bei Autos schon anderes aus, wenn ich die alle behalten hätte würde ich die in meine 500qm Halle nicht unter bekommen🙂 Da gab es durchaus welche die ich heute gerne wieder hätte.

Leider kann man aber nicht alles behalten🙁

An Autos vermisse ich nur meinen 1 er Fiesta mit Doppel Weber Vergaser (-:

Kann durchaus sein, dass das Mopped Ärger anzieht.

Aber Griffe mit der Hurst Anlage eingetragen, Luftfilter mit Vergaser auch.

Fußrasten kann zum Problem werden. Spiegel trotz e-Nummer vielleicht auch wenn zu klein.

Blinker müssen weiter hinten sein ?

Auspuff hat Einsätze drin (manchmal). Aber ist auch eingetragen.

Eigentlich ist alles eingetragen. Auch der Tank.

Aber wenn halt a ganz genauer kommt, bleibt nur der ADAC (aber ich hab n Schutzbrief bei der Versicherung).

Wird schon gut gehen (hier bei mir kenn ich die Gegend). Stadt sollte man vermeiden. Gerade Abends

Blinker max 30cm vom hintersten Punkt entfernt!
Wenn du die Einsätze drin hast bei ner Kontrolle dürfte es normal ne Mängelkarte geben u gute Weiterfahrten

Ähnliche Themen

Rote LED geht direkt 1 Sek. nach orgeln aus. Wenn Motor still leuchtet sie nach ca. 5-10 Sekunden wieder. Da baut sich der Öldruck dann wieder ab (klar Motor aus).
Also passt erstmal.

Jep!

Perfekt.

Das sind schon mal gute Voraussetzungen für den Start.

Ich hätte die Kiste schon längst mal an geschmissen, das würde mir keine Ruhe lassen.

Hier im Keller eher keine so gute Idee. Zumal Tank und Vergaser leer sind. Ich muss da bis zum Frühjahr warten. Aber dauert ja nimmer lang.

Bin aber echt froh über eure geniale Unterstützung. Bis jetzt sehr weit gekommen.

Huch, im Keller???!!! Na denn.

Hast du keine Garage?

Wie kriegst denn die Kiste aus dem Keller raus.

Stell mir das ziemlich schwierig vor. Zumindest bei mir wäre das ein echtes Problem.

Bekäme ich nur in Teilen raus.😉

Leider nur eine Garage und da steht das Auto drin.
Hab keine andere Möglichkeit das Monstrum unterzustellen außer im Keller.
Und eine fremde Einzelgarage für monatlich 80 € mieten (wenn es denn mal eine in der Nähe gibt) lohnt nicht (sind dann jährlich 1.000 €).

Also ist sie im Keller die letzten 5 Jahre liegen geblieben.
Ich muss den Lenker an einem Riser abschrauben und den anderen lösen. Dann kann ich den Lenker versetzen/drehen und komm durch die 85cm Türbreite durch.
Ansich kein Akt, aber mehr als 1x im Jahr hätte ich kein Bock.
Die Wohnsituation ist die letzten Jahre nicht besser geworden. Kennt ihr ja selbst. Preislich ganz zu schweigen.

Muss ich nehmen wie es ist.

Und dann die Stufen hoch oder hast du einen Parterre Keller?

Nein, er hat einen Treppenlift. "Erdgeschoß, Lifta!"

Hanglage. Von Keller in die Einzelgarage, dann eine steile Einfahrt hoch auf die Straße.

Ok, ich bin nicht ausse Berge😉

Bei uns ist Keller wie im Krieg der Schutzbunker😉
unterirdisch🙂

Hat auch was, falls die Russen einmarschieren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen