Ölwechsel am RevTech 110cui Motor
Moin Moin,
hab seit 2016 eine gebrauchte Chopper mit Kodlin Rahmen und dem RevTech (oder wie der ein oder andere sagt: Korea RevDreck).
Egal, Motor war drin und läuft super. Ordentlich Drehmoment und bei 1.800ccm mit Pipes ein Soundgenuss.
Steht jetzt paar Jahre und mach die nun Fit fürs Frühjahr… Luffi, Batterie, Reifen, Vergaser, Zündkerzen und Öle…
OK nun habe ich mal angefangen, die Öle zu wechseln.
Primär war kein Problem (Deckel runter und den Schmodder rausgewischt).
Getriebe kommt noch die Tage.
Aber nun !
Motoröl gerade dabei:
Den Tank unterm Sitz hab ich schon entleert und gereinigt. Easy
Ölfilter Kindergeburtstag.
Nun hab ich auf die schnelle keine Schraube unten an der 10x10cm kleinen „Ölwanne“ entdeckt. Soll da eine sein ?
Das Mopped steht zur Zeit an der Wand im Keller. Platzprobleme… also erstmal hier fragen, bevor ich lange suche.
Oder geht der Ölwechsel anderst bei dem RevDreck ?
Achso, Motor nicht warmlaufen gelassen. Öl ist keine 500 km gelaufen aber schon 7 Jahre drin. Was solls, nächstes Mal mach ich das im Sommer, wenn Mopped draußen steht, warm natürlich. Jetzt muss das so gehen.
Bikergruss auf koreanisch 🙄
??? ??? (was für ein Scheiss) 😁
200 Antworten
Hör auf, aus dem ehemalig kalten Krieg könnte ruck zuck ein Heißer werden.
Der Russe stampft mit den Füßen, das gefällt mir grad gar nicht was da passiert.
Aber zurück. Wenn das nur ne Rampe ist dann los, Auto kann draußen stehen.
Aber ich hätte sie auch einfach im Keller laufen lassen, nur kurz. Ich weiß, nicht so dolle für den Motor.
Die Neugier wäre aber größer🙂
Das meinte ich damit. Ich hätte auch keine Ruhe bis ich sie schnurren hörte
Lass sie mal 10 min laufen
Ok muss ich mir aber erst zwei fette Schläuche kaufen (an den Auspuff dran und aus dem Fenster).
10 Minuten, das überlebt keiner bei 20qm mit kleinem Fenster.
Das Teil hat nicht mal n Katalysator.
Ähnliche Themen
Ey, nur harte Kerle fahren Harley, also ran😉🙂🙂
Zahnwälte sind am härtesten.
😁 😁 😁
Wehe meine Lebenszeit verkürzt sich erheblich 😰
Hab nicht mehr viel vor mir, wollte im Frühjahr unbedingt nochmals fahren 😛
Halt die Luft an. Aber pass auf das nicht blau anläufst🙂
War die Maschine eigentlich aufgebockt?
Ich frage nur wegen der Reifen.
Nein aber den Reifen vorne habe ich letztes Jahr ersetzt wegen starker Rissbildung und mit 3bar befüllt.
Hinten habe ich auch einen neuen Reifen daliegen aber da drücke ich mich noch vor dem Wechsel wegen der Kette… der alte ist aus 2006 (Erstbereifung) und kommt als nächstes dran. Muss ich mal schauen, wie die Kette geöffnet werden kann um das Rad auszubauen.
Jedenfalls auch 3 bar drin, aber eigentlich wurscht, weil eh alter Reifen
Kannst das Hinterrad nicht soweit nach vorne schieben das die Kette runter kriegst?
Bei mir muss ich immer das halbe Pulley zerlegen damit ich den Bremssattel ab bekomme. Ist eine Pulleybremse, nicht das sich grad einer wundert.
Kann mir nicht vorstellen, dass das Reicht. Bei einem Riemen sollte das klappen, der wäre flexibel. Aber die Kette kann ich ja nicht mal seitlich abrollen lassen.
Wahrscheinlich sonst die Bremsscheibe mit Bremssattel abschrauben und separat das Rad nach hinten weg. Vielleicht klappt das. Aber viel Platz ist nicht.
Oder das Kettenrad abschrauben.🙂
Wäre jetzt auch meine nächste Idee gewesen. aber da war fx mal wieder schneller😉
Ist wie bei mir mit dem halben Pulley🙂
Edit: Hab mir das Bild noch mal angesehen, das müsste eigentlich so gehen, das Rad geht noch so wie es aussieht noch einiges nach vorn nach dem entspannen.
Vielleicht nicht in einem Zug aber mit runterdrehen müsste es klappen.
Sonst wie oben.
Kettenglied wegflexen u Kettenschloss rein geht auch.