Ölwechsel - Aber welches Öl?
Ich habe einen A6 Avant 2,4, 170 PS Erstzulassung 10/2001.
Welches Motorenöl könnt ihr mir empfehlen?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Dann hatte ich mal für 15.000 km das 0W40 Turbo diesel drin.Ich konnte keinen Unterschied feststellen ausser, dass das Turbo Diesel teurer und schwerer in grossen Gebinden zu beschaffen ist.
Hm, dann bestell ich mir doch lieber das normale, ist um einiges günstiger😰
Ist eigentlich das Mobil 1 0W40 New Life ein Longlife öl oder nicht? Da gibts ja auch noch das normale ESP 0W40😕
Das New Life ist das günstigste...
Zitat:
Ich konnte keinen Unterschied feststellen ausser, dass das Turbo Diesel teurer und schwerer in grossen Gebinden zu beschaffen ist.
Hm, seit ich bei meinem das Öl für Diesel drin hab, verbraucht er immerhin gar keines mehr, was für nen Motor mit fast 300tkm ja ganz ok ist. Ich rede mir das hoffentlich nicht nur ein. Da ich alle 15tkm wechsel, kann ich keine Langzeitbeobachtung machen.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ist eigentlich das Mobil 1 0W40 New Life ein Longlife öl oder nicht?
Ein Longlife ist es, aber es hat von VW keine Freigabe für verlängerte Wartungsintervalle. Also für uns nur mit festem Intervall zu verwenden.
Viel Spaß beim lesen, geht von 2004-heute:
http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html
PS: der "Mobil-Hype" ist für mich vorbei!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Ich habe nun seit Jahren Mobil 1 0W40 drin gehabt weil ich immer meinen Service bei einem ehem. BMW Händler mache und die dieses bevorraten. Damit habe ich auch mal wechselintervalle überzogen, sprich einmal bis 20.000km drin gelassen.Dann hatte ich mal für 15.000 km das 0W40 Turbo diesel drin.
Ich konnte keinen Unterschied feststellen ausser, dass das Turbo Diesel teurer und schwerer in grossen Gebinden zu beschaffen ist.
Nun wollte ich mal wissen ob der Motor ruhiger ist wenn man ein 5W30 nach 507.00 einfüllt und habe daher auch momentan wieder den Longlife Service programmiert um zu sehen wie dann der Ölverbrauch ist und wie viele Kilometer ich bei meiner Fahrweise komme. Hintergedanke war, dass ich erstmal nicht geplant habe bald wieder DE für einen Service zu besuchen und daher wohl auf über 15.000 km kommen kann.
Insgesamt muss ich aber sagen dass man keinen Unterschied merkt zwischen den verschiedenen Ölen und ich habe bei keiner der Ölsorten über die jeweils angegebene max. Laufzeit etwas nachfüllen müssen.
Ich habe einen nachgerüsteten DPF von Twintec drin und laut Twintec braucht man auch keins nach Norm 507.00 für den nachgerüsteten Filter.
Ich tendiere nun auch zu dem 5W30 nach der korrekt vorgeschriebenen Norm und das dann je nach Beanspruchung nach der LL Anzeige oder eventuell etwas vorher zu wechseln. Bei mir wir der Service oft mit einem Besuch in DE verbunden und von daher ziehe ich einen bald fälligen Service dann vor.
Moin,
so nach langen suchen, lesen und durchfragen will ich mal die Zusammenfassung kundtun!
Bleibe bei Mobil 1 0W40 (TurboDiesel)!! Die LL-Plörre nach VW507.00 ist für Leasingautos bis 100tkm gemacht. Also um Kunden zu locken, welche diesen Wechselschwachsinn mit 50tkm anstreben. Für mehr nicht! Wichtig für unsere hoffentlich lange laufenden Motore ist u.a. die ACEA Einstufung, hier A3/B3 und ein HTHS-Wert von min 3,5, besser höher (Mobil 1 = 3,8). Gerade dieser Wert ist Wichtig für hohe Scherfestigkeit bei hohen Temperaturen. Genanntes Öl kommt auch in die teuersten Serienmotoren als Erstbefüllung - AMG, Porsche, MB - so las ich jedenfalls. Dieses Öl ist Vollsynthetisch mit allerbesten Additiven für Verschleisschutz, Reinigung und Viskositätserhaltung. Das Turbodiesel hat ein etwas andere Eigenschaften, was die Dieselrückstände länger in der Schwebe hallten soll.
Meine Meinung dazu ist, dass wahrscheinlich andere Hersteller heute ebenfalls sehr gute Öle anbieten. Wichtig eben nur die o.g. Eigenschaften. Viele sagen, dass die MB Freigabe 229.5 mehr über Qualität des Öls sagt wie die VW-Freigaben. Ford-Freigaben sollen z.B. unterste Ansprüche erheben - Porsche hingegen höchste! Also werde ich nun auf Mobil1 0W40 TurboDiesel umölen und dies alle 15 - 20tkm wechseln. Parallel dazu das 2T-Öl in den Tank und die 500tkm können kommen!!
Ganz kurz zu Viskositäten. Der Bereich dazwischen ist wichtig. Das 0W40 oder 5W50 oder 10W60 haben die größte spreizung. D.h. sie sind bei kalten temperaturen sofort fließfähig und werden nicht zu dünn, wenn sie heiß werden. Aber das 10W60 ist nur bei aller höchster Beanspruchung zu empfehlen (M3/S4) wurde immer erwähnt. Das 5W50 für hochbeanspruchte Motoren die auch gern und oft im Hochdrehzahlniveau gefahren werden und eben das 0W40 als Ideallösung für "normale" Fahrer. Auch hier hat das Mobil1 ein sehr guten Viskositätsindex von 185!
Alles schön, Zahlen, Datenblätter - und dann erwischt du Commerzial-Abfüllung von dubiosen Zwischenhändlern.
Was ist schon sicher.
Ich hatte mal vor 20 Jahren Ölnotstand mit meinem Passat auf einer Raststätte. Private Spender gaben mir einen Kanister mit dubiosem Panzermotoröl. 😮
Das war super! Kein Ölverbrauch mehr und auch keine Nebenwirkungen feststellbar. 😉
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Private Spender gaben mir einen Kanister mit dubiosem Panzermotoröl. 😮
Vermutlich SAE-Klasse 75W90 😁 Fragt man sich, warum jemand sowas privat mitführt 🙂 Oder hatten die Spender Helme auf? 😁
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Vermutlich SAE-Klasse 75W90 😁 Fragt man sich, warum jemand sowas privat mitführt 🙂 Oder hatten die Spender Helme auf? 😁Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Private Spender gaben mir einen Kanister mit dubiosem Panzermotoröl. 😮
Warscheinlich günstig auf "Arbeit" "eingekauft". 😉
Ach ja. Noch ne Anekdote? Meine Frau hat mein Longlifealtöl vom Wechsel in unserem jetzigen Passat aufgebraucht.(Falschen Kanister gegriffen in der Garage) 😉 😁 😁 😁 Die schwarze Farbe hat sie nicht gestört. Der Motor läuft immer noch gut. 😮
@timberjack
Beim 2.5TDI braucht man aber ACEA B4. Es gibt noch ein paar Öle die die VW505 erfüllen, aber nur ACEA B3 haben, das ist nix für unsere TDI!!
Desweiteren ist das neue M1 0W40 NewLife sowie das TurboDiesel nicht mehr als vollsynthetisch deklariert, was nicht draufsteht is nicht drin. Es ist aber dennoch ein sehr gutes Öl, auch wenn mir die Produktbeschreibung zu schwammig geworden ist.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Meine Frau hat mein Longlifealtöl vom Wechsel in unserem jetzigen Passat aufgebraucht.(Falschen Kanister gegriffen in der Garage) 😉 😁 😁 😁 Die schwarze Farbe hat sie nicht gestört. Der Motor läuft immer noch gut. 😮
😁 😁 Die erstbeste Ölwechselanekdote,die mir einfällt,ist eigentliich zu peinlich, um sie zu erzählen 😁 Es waren 4 Leute am Wechsel beteiligt, viel Geschnatter, jeder erzähltne Story übers Öl wechseln und derweil gluckert das neue Öl mangels wieder eingedrehter Ölschraube fröhlich auf den Boden. 😁 Danach war das Öl (War ein Diesel) ne ganze Wiele nicht mehr schwarz 😁
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
😁 😁 Die erstbeste Ölwechselanekdote,die mir einfällt,ist eigentliich zu peinlich, um sie zu erzählen 😁 Es waren 4 Leute am Wechsel beteiligt, viel Geschnatter, jeder erzähltne Story übers Öl wechseln und derweil gluckert das neue Öl mangels wieder eingedrehter Ölschraube fröhlich auf den Boden. 😁 Danach war das Öl (War ein Diesel) ne ganze Wiele nicht mehr schwarz 😁Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Meine Frau hat mein Longlifealtöl vom Wechsel in unserem jetzigen Passat aufgebraucht.(Falschen Kanister gegriffen in der Garage) 😉 😁 😁 😁 Die schwarze Farbe hat sie nicht gestört. Der Motor läuft immer noch gut. 😮
Ölspülung nach willywacken. 😁
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Warscheinlich günstig auf "Arbeit" "eingekauft". 😉Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Vermutlich SAE-Klasse 75W90 😁 Fragt man sich, warum jemand sowas privat mitführt 🙂 Oder hatten die Spender Helme auf? 😁
Ach ja. Noch ne Anekdote? Meine Frau hat mein Longlifealtöl vom Wechsel in unserem jetzigen Passat aufgebraucht.(Falschen Kanister gegriffen in der Garage) 😉 😁 😁 😁 Die schwarze Farbe hat sie nicht gestört. Der Motor läuft immer noch gut. 😮
Ja, ihr habt schon Recht - vor allem, wenn man nicht weiß, ob das Öl auch drinn ist, was drauf steht. Wohlmöglich liefe der Wagen auch mit dem billigsten 15W40 ne Weile, aber eben nicht meiner!!
Und warum sollte der Pasi mit dem Altöl kaputt gehen? Dein Wagen lief ja bis zu letzt damit. Einige Verrückte sagen auch, dass Altöl besser ist wie neues. Alles ne Gaubensfrage - aber meine Meinung dazu steht oben. Nur das beste in die Karre - damit wäre auch ich beruhigt. Scheiß Perfektionismus!! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Ja, ihr habt schon Recht - vor allem, wenn man nicht weiß, ob das Öl auch drinn ist, was drauf steht. Wohlmöglich liefe der Wagen auch mit dem billigsten 15W40 ne Weile, aber eben nicht meiner!!Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Warscheinlich günstig auf "Arbeit" "eingekauft". 😉
Ach ja. Noch ne Anekdote? Meine Frau hat mein Longlifealtöl vom Wechsel in unserem jetzigen Passat aufgebraucht.(Falschen Kanister gegriffen in der Garage) 😉 😁 😁 😁 Die schwarze Farbe hat sie nicht gestört. Der Motor läuft immer noch gut. 😮
Und warum sollte der Pasi mit dem Altöl kaputt gehen? Dein Wagen lief ja bis zu letzt damit. Einige Verrückte sagen auch, dass Altöl besser ist wie neues. Alles ne Gaubensfrage - aber meine Meinung dazu steht oben. Nur das beste in die Karre - damit wäre auch ich beruhigt. Scheiß Perfektionismus!! ;-)
Da fehlt dir bestimmt auch noch die Nano-Motorinnenbeschichtung! Ist er schon gesegnet worden diesem Monat? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Da fehlt dir bestimmt auch noch die Nano-Motorinnenbeschichtung! Ist er schon gesegnet worden diesem Monat? 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Ja, ihr habt schon Recht - vor allem, wenn man nicht weiß, ob das Öl auch drinn ist, was drauf steht. Wohlmöglich liefe der Wagen auch mit dem billigsten 15W40 ne Weile, aber eben nicht meiner!!
Und warum sollte der Pasi mit dem Altöl kaputt gehen? Dein Wagen lief ja bis zu letzt damit. Einige Verrückte sagen auch, dass Altöl besser ist wie neues. Alles ne Gaubensfrage - aber meine Meinung dazu steht oben. Nur das beste in die Karre - damit wäre auch ich beruhigt. Scheiß Perfektionismus!! ;-)
Na wir waren am WE auf einer Hochzeit, da stand er vor der Kirche in erster Reihe - das müsste genügen...;-)