Ölwechsel, aber richtig

BMW 3er E36

So ich weiß aber zum 1000sten mal!
Welches Öl soll ich bei meinem m43 Motor nehmen?

Zur Wahl stehen:
Liqui Moly 5W-40
Liqui Moly 0W-40 (ohne BMW Freigabe)

Und ich wollte vorher Liqui Moly MotorClean verweden!
Wird vorm Ölwechsel ins Öl getan und dann im Leerlauf 10min laufen lassen-> soll Verunreinigungen mit dem Altöl ausscheiden!

Ist das zu empfehlen?

Danke im Vorraus!

MfG
Alex

26 Antworten

Hmm

Moin,

also von der Überlegung her, müßten das doch Additive sein, die im Öl eh enthalten sind. Nur als Intensivkur halt in dem Moment als Spülung.

Also kann es (zumindest von meiner jetzigen "Logik"gg)doch nicht schlecht sein.

Evtl. ist es deswegen "schlecht"weil bei alten Motoren, mal der ganze Dreck rauskommt..Dann evtl. den Intervall zum nächsten Weschsel drastisch verkürzen!?Um Positiven Effekt zu haben.

Würd mich echt mal Interessieren warum das schlecht sein soll.. Sonst immer Duschen, da kann doch n Vollbad der Hygiene nicht schaden 😁 ??

Wäre echt mal an einer echt kundigen Erklärung interessiert..

MfG

naja einer der "ölsäufer" ging von kaum was auf ganz schön viel. Und das mit 70tkm 😉

..

Naja nachen Einlauf hätt ich sicher auch wieder mega Hunger für ne Weile 😉

Ne mal Scherz beiseite..Naja spart man sich ansonsten das Geld halt...Wenns schlecht is

schlecht hab ich nicht gesagt 😁

nur würde ich es nicht mehr machen, lieber öfter ölwexel 😉

war nur meine erfahrung, und dabei bleibe ich auch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thrill-Seeker85


die sache ist die, die lm 5w-40 und 0w40 kosten hier beide 49.95€ und da will ich einfach das bessere von beiden im motor haben also welches?

Nimm auf jeden Fall das 5w40 von LM (Synthoil High-Tech)- das ist spitze! Das 0w40 von LM ist tatsächlich von der Qualität her nicht so gut wie das 5w40. Hat Sternendoktor auch mal geschrieben.

Ich hab das 5w40 selber drin und was soll ich sagen:

2000km ca. 0,4-0,5l Öl. Vorher mit Shell Helix 10W40: 2000km ca. 1 l Öl!

MfG
TobErich

Zitat:

Original geschrieben von Bmwcruiser


Ich schliess mich gleich mal mit einer neuen Frage an...

Soll das Öl vor dem Wechsel warm sein, sprich so 20 km gefahren, oder ist das egal?

Ich glaube ich hab mal gehört dass das so besser ist weil der Dreck dann mit rausgeschwemmt wird.

Aber in der Praxis wirds ja sowieso nicht so gemacht, Auto einschalten, 50 m in die Werkstatt und raus damit.
Und ich schätz mal es hat keiner Bock sich die Finger an der Ölwanne zu verbrennen 😁

Ne musst vorher keine 20km warmfahren.

Wasser warm sollte reichen...

0W40 ohne BMW Freigabe, das heisst es darf normal nicht befüllt werden??

Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia


0W40 ohne BMW Freigabe, das heisst es darf normal nicht befüllt werden??

Doch...wenn es die ACEA A3/B3 oder A3/B4 Norm erfüllt...ist jedes Öl von BMW freigegeben...

Diese Angaben findet man auf der Ölflasche.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Path


Doch...wenn es die ACEA A3/B3 oder A3/B4 Norm erfüllt...ist jedes Öl von BMW freigegeben...

Diese Angaben findet man auf der Ölflasche.

Gruß

Hmmmm. Das Castrol RS10W60 hat definitiv keine BMW Freigabe, erfüllt jedoch ACEA A3/B4.

MfG

Chrisok

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Hmmmm. Das Castrol RS10W60 hat definitiv keine BMW Freigabe, erfüllt jedoch ACEA A3/B4.

MfG

Chrisok

Man muss glaub ich schon unterscheiden zwischen namentlicher Freigabe und ACEA allgemein. Namentliche sind von BMW explizit getestet worden. Das mit der allgemeinen hat sich bei BMW ab 1998 mit der LL98 sowieso geändert. Ausserdem glaub ich mich errinnern zu können das es auch Unterschiede zwischen ACEA A3/B3 und ACEA A3/B3 gibt (gibt da noch die A3/B3 von 1998, welche meines Wissens besser is, steht bei dem LM 5W-40 auch extra dabei).

Wenn ich SternDoc richtig verstanden habe is 5W-40 vollsynthetisch vorzuziehen weil das keine VI Verbesserer brauch die dann auch nicht kaputtgehen können.

Wie dem auch sei, ich bleib bei meinem 5W-40 vollsynthetisch.
Und zwar das Multilub vom Globus Baumarkt (ca 25,- Euro, NAMENTLICH von BMW freigegeben (Spezialöl), NAMENTLICH von Porsche für die 911'er freigegeben).

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom Dooley


Wenn ich SternDoc richtig verstanden habe is 5W-40 vollsynthetisch vorzuziehen weil das keine VI Verbesserer brauch die dann auch nicht kaputtgehen können.

 

Genau, das habe ich auch so verstanden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen